Er will den ganzen Tag bespaßt werden ...
-
-
Hallo.
Der Hund muss ja nicht alleine im Haus bleiben,nimm ihn mit raus und laß ihn neben dir Platz machen, wenn du im Garten arbeitest. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Hallo.
Der Hund muss ja nicht alleine im Haus bleiben,nimm ihn mit raus und laß ihn neben dir Platz machen, wenn du im Garten arbeitest.und nach fünf minuten springt er auf, holt seinen ball oder einen stock oder was man sonst im garten findet und steht wieder winselnd mit seinen hundeaugen neben mir!
das mit dem ignorieren hat aber heute gut geklappt!
-
Zitat
und nach fünf minuten springt er auf, holt seinen ball oder einen stock oder was man sonst im garten findet und steht wieder winselnd mit seinen hundeaugen neben mir!
das mit dem ignorieren hat aber heute gut geklappt!
Das kenne ich auch von meinem und ich muss sagen, dass ignorieren überhaupt nicht hilft. Der Hund will sich ja nicht beschäftigen, sondern er versucht runterzufahren und das kann er nicht, wenn er immer und immer wieder mit Reizen wie Ball, Stock etc. konfrontiert wird. Nix liegen zu haben ist aber auch nicht umsetzbar, also würde ich den Hund entweder anleinen und das Winseln dabei ertragen oder ins Haus schicken, wo er runterfahren kann.
Hatte meinen auf ner Familienfeier dabei und er konnte überall rumlaufen und hatte seine Frisbee. Er konnte und konnte sich nicht beruhigen. Irgendwann hab ich ihn dann alleine ins Haus gebracht in nen ruhigen Raum wo er die Gesellschaft noch sehen konnte. Keine 5 Minuten und der vorher dauerhechelnde, fiepende Hund hatte sich beruhigt und hingelegt.
Hattest du nicht einen Mali? -
Huhu Leidensgenossin,
tja, meiner ist gerade leider genauso. Ist Deiner zufällig auch gerade in der Pubertät und draußen ist eben alles nochmal doppelt so aufregend und animierend? Meiner ist auch gerade ein forderndes, nervendes Etwas... ;-) das fordert ganz schön die Nerven und man fühlt sich sooo schlecht, weil der arme kleine ja "nur" Stunden im Wald war, schwimmen, spielen, 1000 Eindrücke, Ruhepause und nun leider nicht schon wieder mit ihm gespielt wird... zzz, wir sind aber auch sooo schlecht ;-)
bei meinem hilft es, ihn zu ignorieren, ich tue dann aber etwas, was mit ihm nichts zu tun hat, also nicht so aufgesetzt "ich ignoriere Dich jetzt", sondern ich versuche tatsächlich ohne auf ihn zu achten, mein Ding zu machen, das langweilt ihn irgendwann und er kommt runter :-) wenn ich nur so tue, als würde ich ihn ignorieren, merkt er das und nervt weiter, weil ja noch ein Funken Hoffnung besteht, dass man schwach wird... ganz schön schlau die Mäuse ;-)
Ich werde auch gleich ein Thema dazu öffnen, weil ich auch ein paar Fragen habe... die Pubertät im allgemeinen und überhaupt. Bzw. die Wesensveränderung, die damit einhergeht...
Viele Grüße
-
Zitat
Ich finde Ruhephasen auch sehr wichtig. Diese ergeben sich bei uns meistens von alleine (nach der Hunderunde, wenn ich arbeite usw.)
Mein Hund versteht außerdem die Ansage "jetzt nicht". D.h. bei uns, dass ich keine Zeit für ihn habe(n will) und seine Versuche, mich mit seinem Blick zu hypnotisieren, erfolglos bleiben werden
Beigebracht habe ich ihm das nicht, das hat sich irgendwann mal aus dem Alltag entwickelt.
In seinen Korb schicke ich ihn selten und meistens nur dann, wenn ich ihn "aus dem Weg" haben möchte, z. B. beim Staubsaugen.
So ähnlich ist es bei uns auch. Es hat sich bei uns das Wort "Feierabend" eingebürgert und wenn ich das sage, wissen beide, daß jetzt für ne gewisse Zeit Ruhe angesagt ist. Wo ist mir egal, wir hatten mal versucht mit Kissen, aber nach 3 Leinen, die mir Billy zerbissen hat, war es mir wichtig, daß er irgendwo sich entspannt hinlegt und dort dann bleibt.
OT: Beim Staubsaugen müssen Beide Hunde raus, weil sie mir immer im Weg sind und sie es nicht einsehen dann aufzustehen, weil sie sollen ja Ruhe machen. -
-
Zitat
Das kenne ich auch von meinem und ich muss sagen, dass ignorieren überhaupt nicht hilft. Der Hund will sich ja nicht beschäftigen, sondern er versucht runterzufahren und das kann er nicht, wenn er immer und immer wieder mit Reizen wie Ball, Stock etc. konfrontiert wird. Nix liegen zu haben ist aber auch nicht umsetzbar, also würde ich den Hund entweder anleinen und das Winseln dabei ertragen oder ins Haus schicken, wo er runterfahren kann.
Hatte meinen auf ner Familienfeier dabei und er konnte überall rumlaufen und hatte seine Frisbee. Er konnte und konnte sich nicht beruhigen. Irgendwann hab ich ihn dann alleine ins Haus gebracht in nen ruhigen Raum wo er die Gesellschaft noch sehen konnte. Keine 5 Minuten und der vorher dauerhechelnde, fiepende Hund hatte sich beruhigt und hingelegt.
Hattest du nicht einen Mali?wir haben einen mischling aus ich-weiß-nicht-was, spitzgroß, fuchsfarben, mit aufgestellter buschiger rute und langem fell. evtl. ist es auch ein reinrassiger harzer fuchs - keine ahnung, ist ja ein fundhund und die tä konnte ihn auch nicht einordnen. alter ist auch unbekannt, als wir ihn vor drei jahren bekommen haben, wurde er auf zwischen drei und vier geschätzt, er ist jetzt also zwischen sechs und sieben.
heute beim rasenmähen kam er wieder dauernd mit einem seilknoten an und wollte mich mit den üblichen tricks zum spielen animieren. ich bin stumpf runde um runde an ihm vorbeigerannt und nach sehr kurzer zeit hat er sich mit dem teil selbst beschäftigt. als ich fertig war, habe ich mich ihm wieder zugewandt.
ich glaube, ignorieren könnte wirklich die lösung sein, ohne ihn reinbringen zu müssen.
-
Zitat
spitzgroß
Das lässt jede Größe zwischen ca. 20 bis 50 cm zu
-
Zitat
und nach fünf minuten springt er auf, holt seinen ball oder einen stock oder was man sonst im garten findet und steht wieder winselnd mit seinen hundeaugen neben mir!
das mit dem ignorieren hat aber heute gut geklappt!
Das dauert eine Weile, bis er es begriffen hat. Nachdem mein Bruder am Wochenende da war, kann ich ein Lied davon singen
Hund total aufgedreht, Zuhause den ganzen Tag mit Bruder Ball gespielt, nicht am Stück, aber so alle fünf Minuten mal geschossen, so dass Diego die ganze Zeit im standby vor ihm stand. Am Stall natürlich dementsprechend auch allen Leuten Stöckchen, Ball und Zerrspiel gebracht und fröhlich bespaßt worden und war so fix und fertig und außerdem auch gar nicht richtig ansprechbar. Einfach nur gruselig, gar nicht mehr der Hund, den ich schätze, sondern einfach nur ein nerviges, highes, bedingt ansprechbares Etwas
Also habe ich sofort alle Spielsachen weggepackt und Diego rigoros auf seinen Schlafplatz verbannt bzw. der Familie absolutes "Bespaßungsverbot" erteilt, am Stall wurde er am Auto angebunden... und siehe da: der normale Diego ist wieder da.Zieh's durch, es lohnt sich!!!
-
Wir haben eine Labradorhündin und sie ist in der Pubertät...
Sie will auch dauernd bespaßt werden und man kann gar nicht genug mit ihr machen.
Wir achten aber sehr darauf, dass sie auch ihre Ruhepausen hat. Am besten geht das, wenn sie alleine in einem Raum ist und ich mich ruhig verhalte (lese, lerne, TV gucke, Wäsche mache etc.). Dann entspannt sie am besten und schläft meist direkt.Ich habe die Erfahrung gemacht, dass je mehr wir machen, umso schlimmer ist es. D.h. sie kommt umso mehr an und will umso mehr spielen. Je weniger ich mache, desto entspannter wird sie.
Ich habe auch gelesen, dass es besonders wichtig ist, sie nicht nur körperlich zu ignorieren ( nicht angucken, nicht streicheln, nicht reden), sondern eben auch nicht daran zu denken oder gestresst zu sein. Diese Gefühlsregungen bedeutet für die Hunde wohl genauso Aufmerksamkeit wie streicheln etc.
Bei uns war es auch wichtig, kein Spielzeug mehr herum liegen zu haben. Bei uns gibt es jetzt zu bestimmten Zeiten (wenn es gerade passt) Spielzeug und es hat sich heraus gestellt, dass sie dann sogar alleine damit spielt und nicht betteln kommt, dass man mitspielt.
Wir finden auch den Kong-Knochen gut, in den man Leckerchen stecken kann. Besonders wenn wir essen, ist es sehr entspannt, wenn Lotta dann beschäftigt ist. Allerdings besteht dann natürlich auch die Gefahr, dass der Knochen zum erneuten Befüllen gebracht wird
Viel Erfolg noch...
-
achso Milo ist auch ruhiger, wenn wir weniger machen!
Das ist auch ein wichtiger Punkt!!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!