Ich brauche eure Hilfe
-
-
Hallo,
Rambo(mein Hund) und ich haben ein Problem.
Er kann überhaupt nicht alleine bleiben, er ist jetzt ein halbes Jahr alt, und ich habe einen 4 Stunden Job gefunden wo ich ihn nicht mitnehmen kann.
Ich habe am Anfang angefangen in 5 min. alleine zu lassen dann bin ich in den Keller, gemacht hat er nichts er war ganz lieb und brav.
Nur jetzt fängt er an wenn ich weg bin, das er den Tisch abräumt, Altpapier zerfetzt und in die Ecken pinkelt.
Er weiß wenn ich gehe ich komme auch wieder, nur wenn sich das nicht gibt bei ihm werde ich wohl meinen Jobwieder kündigen müßen.
Kann mir jemand helfen?????????:runningdog: :runningdog:
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Frag doch mal bei nem Tierarzt oder in der Hundeschule nach was Du da tun kannst. Leider kenne ich mich bei den jungen Hunden nicht aus.
Gruß Tatjana -
Hallo,
also zunächst würde ich vorher den Tisch abräumen,Altpapier entsorgen und wirklich alles wegräumen was für ihn gefährlich werden kann. Und dann IGNORIEREN! Ist ja schon oft geschrieben worden.Wir haben das mit unsere Dogge so gemacht.Nicht angucken nicht reden usw.Beim wiederkommen auch ignorieren.Unsere Maus steht morgens nicht mal auf wenn ich runter komme,außer ich rufe sie.(Mein Freund macht später ne Runde mit ihr weil er später anfängt zu arbeiten)Und wenn ich nach Hause komme(sie ist 2-3 Std alleine)passiert auch ne halbe Std nichts,ich trinke Kaffee etc. Und dann ist ausgiebig Hundezeit angesagt.
Hört sich jetzt hart an aber probiere einfach mal deinen Hund einen ganzen Tag zu ignorieren.Sprich der Hund ist nicht vorhanden.Ohne Kommentar einen Pipigang machen usw.
Kann Wunder wirken!Liebe Grüße
-
Hallo
Ich kann mich Moneypenny nur anschließen. Wir gehen mit unserem Hund (der 10 Monate ist und auch 4 Stunden alleine bleiben muss) vorher eine große Runde, damit er nicht muss und sobald wir wieder da sind auch nochmal eine Runde. -
Vorher ganz viel Auslauf und vielleicht die erste Zeit ein Schlafmittel/Bachblüten, einfach etwas, damit er ruhig ist - geben. Hier im Forum ist ein Tierhomöopath, das ist User: [email='arox55@web.de'][/email], er weiß sicher Rat.
Gruß Phönix -
-
Das dein Hund anfängt den Tisch abzuräumen könnte auch daran liegen das ert sich langweilt und aus trotz pinkelt er dann auch in die ecken.
Ich gebe meinem Hund zur beschäftigung wenn ich nicht da bin ein kuscheltier (das zerfetzt er dann immer). :karate: . du könntest ihm einen bereich zuordnen in dem er sich aufhält wenn du weg bist. (WAS FÜR DEN HUND GEFÄRLICH IST MUSS ABER WEG). Du kannst es ja versuchen vieleich Hilft es ja. :snoopy: -
Hallo - wichtig ist, dass Du auch an Nichtarbeitstagen den Hund in den 4 Stunden in denen er sonst alleine ist - zum Nichtstun - zwingst, heißt nicht mit ihm spielst oder läuftst. Versuche eine Regelmäßigkeit zu erarbeiten. :arrow: Vor der Arbeit ausgedehnter Spaziergang, Ruhe (im Notfall auch mit Wohnungszwinger oder großer Transportbox), erst beim Heimkommen füttern und wieder laufen, .... Jeder Vormitttag soll gleich und geordnet aussehen, bis es funktioniert und er das auch weiß!!
:licht: mein Hund möchte immer unbedingt mit und liegt dann im schattigen Auto, ohne irgend ein Theater, gemütlich auf der Rücksitzbank. .... lg -
Hallo,
unsere Emmy (16 Monate) ist da auch sehr erfinderisch, so dass wir wirklich alles!! wegräumen müssen.
Wir sind noch nicht ganz hinter ihre Zerstörungsformel gekommen. Wochenlang geht alles gut, dann findet sie doch noch etwas zum "verschönern". So sind auch Schuhe im Schuhschrank nicht so sicher wie wir glaubten. :aerger:
Nutzen momentan ihre Verfressenheit für unsere "Kong-Therapie". Klappt wie gesagt meistens ganz gut.Sonst hilft nur Geduld und eine große Portion Toleranz dem Schätzchen gegenüber
Gruss Steffi
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!