Liste hundefreundlicher Campingplätze
-
-
Norden (Norddeich)
Campingplatz am Hundestrand
Der Hundestrand gehört dem Campingplatz und liegt deshalb direkt vor dem Hundestrand :) -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
In Italien Toskana
Park Albertros in San Vincenzo haben wir über Valcansole ein Wohnmobil gemietet (es gibt noch mehr Anbieter, ihr müßt mal goo...), in der Nähe gibt es einen Hundestrand http://www.dog-beach.it/,
wir lassen uns mal überraschen wie es wird.
Die Erfahrungen teile ich euch später mit.
Ich kann schon berichten. Ich war 2009 auf Studienfahrt da, allerdings ohne Hund verständlich.
Also von daher kann ich wegen Hund nicht berichten, aber ansonsten super Park :)- schöner Pool
- gut, das Meer bzw. der Strand ist teils mit so komischen Pflangen voll
- nette Animateure
- schöne Anlage (vorsicht man kann sich verlaufen)super schöne Städte in der Nähe
- Populonia
- Sienna (waren wir auf der Hinreise)
- Florenz
- Pisa (waren wir auf dem Rückweg)
- LuccaSo nen kleiner Nachteil:
Der Supermarkt :o die Preise sind der Hammer!
Also wenns geht außerhalb einkaufen oder schön viel mitbringen :)Wir waren in so einem festen "Star-Caravan" (heißen die Teile in Hollan) mit Terasse, draußen konnt man schön sitzen (2 Liegen, 2 Bänke und Tisch gehören dazu).
Wünsche euch einen ganz tollen Urlaub.
Ich würd super gern nochmal dahin, aber für mich leider zu teuer und die Fahrt mit dem Auto... öh mit Hund ohne Klimaanlage, öh neeee -
Hallo,
Campingpark Gitzenweiler Hof in Weißensberg bei Lindau/Bodensee...
- Hunde herzlich willkommen, allerdings Leinenpflicht
- Tütenspender direkt vor dem Platz
- um den Platz herum viel Wald und Wiesen und nen tollen Bach zum Laufen gehen
- Hundedusche in einem Waschhaus
- mindestens 2 Hundebars auf dem PlatzWir sind dort seit 2008 Dauercamper und Sammy wächst seit er bei uns lebt mit auf dem Platz auf und wir hatten noch nie Probleme...
Liebe Grüße -
so, ich kann frisch aus dem Kurzurlaub beisteuern:
Camping Seehäusl am Chiemsee
kleiner netter Campingplatz, der sehr Hundefreundlich ist (Besitzer hat selbst einen Hund)
- Anleinepflicht, aber wir haben unseren Hund nur selten angeleint, solange er am Platz bleibt ist das in Ordnung.
- Ausserdem darf man in einem Bereich des Campingplatzstrandes auch mit Hund ins Wasser! Fanden wir klasse. Aber auch neben dem Campingplatz gibt es schöne Plätze zum Baden mit Hund.
- Gassigehen kann man auch sehr schön, z.B. auf dem Uferweg., Liegt auch etwas ausserhalb des nächsten Ortes
- Tütenspender gibt es nicht auf dem Campingplatz, aber wir haben welche beim Gasigehen entdeckt...Wir waren da jetzt in der Nebensaison (Ende Mai) im Sommer wird es dort sicher voller sein...
-
Hallo,
ich möchte mich hier mal anschließen.
Wir suchen einen schönen kleinen Campingplatz in der Mitte von Deutschland wo wir mit Zelt und drei Hunden gemütlich 3 bis 4 Tage entspannen können. Gerne am Wasser gelegen....
Wenn hier jemand so etwas kennt, dann gerne mitteilenDanke!
Gruß Tanja
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!