Braucht ein DSH-Welpe Welpenfutter? oder Adult?
-
-
Hallo Leute ich bins nochmal
... in ein paar Tagen ist es schon soweit: Wir holen unseren Neuankömmling.
Ich bin mir nur noch nicht sicher ob ich ihm Welpenfutter geben soll oder nicht... man hört ja aus vielen Kundenrezensionen heraus dass der Welpe zu schnell gewachsen ist, und es nur noch Probleme gibt.
Aber andererseits glaube ich, dass in Welpenfutter auch wichtige Inhaltsstoffe zum Wachstum, Gelenkaufbau, Muskelaufbau etc. drin ist.Schiebt bitte keine Diskussionen über die Futtermarke, das haben wir "hoffentlich" bereits geklärt.
Ich möchte nur wissen ob ja oder nein... und natürlich die Begründung dazu.mfg
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Braucht ein DSH-Welpe Welpenfutter? oder Adult?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Das hängt aber dummerweise von der Marke ab.
Es gibt grottenschlechte Welpenfutter und geeignete Adultfutter und umgekehrt.LG
das Schnauzermädel -
Ich denke, bei wirklich gutem Futter muss es kein Welpenfutter sein.
-
Generell braucht ein Welpe keine anderen Inhaltsstoffe als ein erwachsener Hund, er braucht sie im Vergleich zum eigenen Körpergewicht nur in anderen Mengenverhältnissen.
In der Wildnis gibt es ja auch nicht drei verschiedene Kaninchensorten, eins welpengeeignet, eins für den erwachsenen und eins für den SeniorwolfOb ein Futter geeignet ist zur Welpenaufzucht, hängt dabei wirklich immer von der Zusammensetzung der jeweiligen Marke ab.
Worauf ich achten würde, ist dass der Viatmin A Gehlt nicht zu hoch ist, grad für einen DSH im Wachstum und auch der Proteingehalt sollte nicht übertrieben sein und möglichst aus tierischem Futterbestandteil und nicht aus Getreide stammen (ja ich weiß, bei Trockenfutter ist das Wunschdenken) -
Welches Futter möchtest du denn Füttern?
Es komtm sicherlich auf die Inhaltsstoffe des Futters an. Ein Welpe braucht keine ANDEREN sondern er braucht sie in anderen Mengen. Am Anfang füttert man ja meistens das, was der Züchter bsiher fütterte. Und den kannst du sciherlich auch fragen, was er dir als Futter empfiehlt -
-
Also, angenommen wir nehmen Pedigree
Fütterungsempfehlung "Pedigree - Welpen Großer Hunderassen"
Gewicht ausgewachsener Hund 2 Mon. 3 Mon. 6 Mon. 9 Mon. 12 Mon. 15 Mon. 18 Mon.
35 kg 290 425 690 575 525 Adult Adult
40 kg 310 445 790 635 615 Adult AdultFütterungsempfehlung "Pedigree - Complete Deutscher Schäferhund"
Gewicht des Hundes Tagesmenge in g
35 kg 425
40 kg 470Zusammensetzung "Pedigree - Welpen Großer Hunderassen"
Zusammensetzung:
Getreide (mind. 14% Reis, mind. 4% Mais), Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (mind. 4% Huhn in braunen Brocken), Öle und Fett (mind. 0,6% Fischöl), pflanzliche Eiweißextrakte, pflanzliche Nebenerzeugnisse (mind 4% Zuckerrübenschnitzel), Mineralstoffe.
Zusatzstoffe:
Vitamin A (9.700 IE/kg), Vitamin D3 (970 IE/kg), Vitamin E (190 mg/kg), Kupfer als Kupfer-(II)-sulfat (11 mg/kg), Eicosapentaensäure & Docosapentaensäure (1.600 mg/kg), Glucosamin (160 mg/kg).
Mit Antioxidantien (BHA, BHT, Propylgallat) und EG-Zusatzstoffen.
AnalyseOmega-3 Fettsäure 0.5 %
Omega-6 Fettsäure 3.0 %
Phosphor 1.0 %
Rohasche 7.5 %
Rohfaser 2.5 %
Rohfett 16.0 %
Rohprotein 28.0 %
Energie 1618.0 KJ/100 g
Feuchtigkeit 8.0 %
Kalzium 1.3 %Zusammensetzung "Pedigree - Complete Deutscher Schäferhund"
Zusammensetzung:
Getreide (mind. 4% Reis, mind. 4% Mais), Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (mind. 4% Geflügel im braunen Brocken), Öle und Fette (mind. 2% Kokosnussöl, mind. 0,5% Sonnenblumenöl, mind. 0,25% Fischöl), Mineralstoffe, pflanzliche Nebenerzeugnisse (mind. 0,7% Zuckerrübenschnitzel).
Zusatzstoffe:
Vitamin A (8.500 IE/kg), Vitamin D3 (850 IE/kg), Vitamin E (180 mg/kg), Kupfer [als Kupfer-(II)-sulfat] (11 mg/kg).
Mit Antioxidantien (BHA, BHT, Propylgallat), Farbstoffen (Annatto, Kupfer-Chlorophyll) und Konservierungsstoff (Kaliumsorbat), EG Zusatzstoffe.
AnalyseFeuchtigkeit 8.5 %
Rohfaser 2.5 %
Omega-3 Fettsäure 0.5 %
Omega-6 Fettsäure 2.7 %
Rohfett 13.0 %
Energie 1481.0 KJ/100 g
Rohasche 6.5 %
Rohprotein 20.0 % -
Der einzig sichtbare Unterschied ist für mich der Rohproteingehalt und der Rohfettgehalt.
Kann ich Adult-Futter auch einem Welpen mit der Fütterungsempfehlung für Welpenfutter füttern? -
Zitat
Der einzig sichtbare Unterschied ist für mich der Rohproteingehalt und der Rohfettgehalt.
Wie kommst Du denn jetzt da drauf???
Schöne Grüße noch
SheltiePower -
Ich würde einem Hund, egal ob im Wachstum oder nicht, KEINS von beidem geben. Besteht quasi nur aus Getreide, womit der Hund garnichts anfangen kann -zumindest nicht in dieser Menge.
Ich würde stattdessen Josera Emotion Kids empfehlen. Nicht teurer, aber etliche Qualitätsstufen drüber.
ZitatGeflügelfleischmehl (mind. 5% Ente), Maismehl, Reis, Vollkornmais, Rübenfaser, Geflügelfett, Hefe, Mineralstoffe, Zichorienpulver, Muschelpulver.
Da ist zumindest der Fleisch(mehl)-Anteil höher als von Getreide.
Oder gleich ein hochwertiges Adult-Futter.
-
naja, wenn ich mir die Analyse angucke fällt mir auf, das im Welpenfutter 8% mehr Protein und 3% mehr Fett enthalten sind. Wo siehst du denn noch einen Unterschied?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!