Hat jemand erfahrung mit Bernsteinen?
-
-
Hallo,
ich lese und höre immer öfters, das Bernsteine Zecken fernhalten sollen.
Kann das jemand bestätigen oder ist es nur Wunschdenken? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Da gehen die Meinungen auseinander.
Ich finde man kann besser so etwas ausprobieren, was eben kaum / nichts mit Chemie zu tun hat als gleich die Chemie auf den Hund zu geben. In welcher Form auch immer. Das Bernsteinhalsband hilft wohl unterschiedlich gut bei den Hunden. Bei einigen garnicht, bei einigen etwas, einige sind dann komplett zeckenfrei. -
guck mal hier: https://www.dogforum.de/frage-zu-bernsteinkette-t129057.html
-
Also wenn es klappen sollte wäre ja echt toll.
-
Danke für den Link.
Denke mal ausprobieren wird wohl nix schaden, ausser dem Geldbeutel, lach -
-
Hallo zusammen,
unsere Laura trägt seit 4 Jahren ein Bernsteinkettchen. Wir hatten bis heute nicht eine Zecke bei
ihr. Wir möchten auf diese Kette nicht mehr verzichten. Zur Unterstützung gibt es immer noch ein
paar Tropen Lavendel/oder Citronellaöl (Apotheke) in den Nacken. Es funktioniert super, besser
als diese Chemiekeulen. Eine ältere Dame hat mir mal gesagt, dass sie bei ihrem Hund immer nur
Knoblauch benutzt hat, naja wer es mag :) !!! -
Lizi trägt jetzt eine Babybernsteinkette, hatte gleich die 2. Zecke.
Hab jetzt vorsichtshalber Anibio Melaflon getropft.
Könnte es daran liegen, das die Steine glänzen?
Oder spielt es keine Rolle ob stumpf oder glattPS finde meine Smilies nich
-
Der Bernstein sollte unbehandelt sein. Glänzen dürfte er dann eigentlich nicht ...
LG,
Karina -
hm hatte extra nach gefragt im Steinladen ob es Naturbernstein ist, dort sagte man ja,
werd dann mal bei ebay mein glück versuchen
ein mattes zu bekommen -
Es wird Naturbernstein sein, da haben die im Steinladen schon recht, aber dieser sollte Roh bzw. nicht geschliffen sein.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!