Unverantwortlicher Katzenhalter aus der Nachbarschaft
-
-
Zitat
Ich persönlich finde reine Wohnungshaltung von Katzen auch nicht optimal, schon gar nicht, wenn ich sehe was mein Kater draußen alles macht und machen kann, ich könnte und wollte es ihm nicht verbieten, da es nunmal zur Natur von Katzen gehört.
Was macht er denn, was er zu Hause nicht machen könnte? :) -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Uns sind letztes Jahr auch innerhalb von 3 Monaten 2 Katzen totgefahren worden.
Es fing mit einer großen Baustelle an, weswegen eine Straße in der Umgebung über Monate gesperrt wurde. Danach war die Fahrbahn erweitert und die Autofahrer deutlich schneller unterwegs.Die erste Katze wurde leider (zur Zeit der Baustelle) IN einem Supermarkt von den Angestellten gefüttert und hatte daher einen Grund, wiederholt über diese Straße zu gehen. Als wir das erfahren haben, war es leider zu spät, sie hatte diese Straße anscheinend in ihre feste morgendliche Route eingebaut.
Am Morgen des Unfalls wurden wir von aufmerksamen Nachbarn aus dem Bett geklingelt und konnten unsere tote Katze einsammeln.Vom Fahrer keine Spur...
Eine Woche nachdem wir mit unseren jüngsten Katzen nachhause kamen, wurde dann unserer ältester Kater überfahren, auf eben dieser Straße. Er war wirklich verkehrserprobt, hat einige Umzüge mitgemacht und über 7-8 Jahre ging in diversen Städten/Stadtteilen alles gut, bis zu diesem Tag...
Wir haben von dem Unfall nur durch einen riesengroßen Zufall erfahren. Er wurde nämlich schnell von einem Polizisten eingetütet und entsorgt, keine Meldung ans Tierheim, keine Kotrolle auf einen Chip, nix... Wir haben uns durchgefragt, bis wir genug Infos hatten, um sicher zu sein. Vom Unfallfahrer haben wir wieder nichts gehört.Daraufhin haben wir beschlossen, die Kleinen im Haus zubehalten und erst rauszulassen, wenn wir umgezogen sind (wollen eh dieses oder nächstes Jahr ins "Grüne" ziehen).
Unser (nun) ältester Kater geht dennoch raus. Warum? Ganz einfach, weil man eine Katze, die Freilauf gewöhnt ist, nicht einfach einsperren kann. Die WOLLEN raus und das zeigen sie einem in der Regel sehr deutlich bzw. leiden offensichtlich.
TOLL finde ich die Wohnungshaft unserer Mädels übrigens nicht, ich finde, dass Katzen nach draussen gehören - aber wie das manchmal so ist im Leben, hier hat erstmal unsere Angst gesiegt.Der Tod auf der Straße ist leider ein Risiko, welches Freigängerkatzen und ihre Halter tragen müssen. Auch auf dem Land werden viele Katzen überfahren, dazu muss nicht mal eine Hauptstraße am Grundstück vorbeiführen, ich kenne hier einige Storys, wo die Katzen ganz schön weit gelaufen sind, ehe sie von einem Auto erfasst wurden.
Ich hoffe, dass mir NIEMALS ein Tier vors Auto läuft und mir tun die Fahrer wirklich leid, die unsere Katzen überfahren haben. Aber ich finde schon, dass man wenigstens anhalten und sich um das ggfl. verletzte Tier kümmern oder die Polizei verständigen sollte!
-
Unfassbar dir tun die fahrer leid omg die menschen die einfach weiterfahren als wäre nix passiert... Krass ...
Mir ist auch mal eine vors auto gelaufen das passiert aber ich hab angehalten und hab die katze genommen und sofort in die klinik gefahren und die mietz hat überlebt und der besitzer dankt mir heute noch das ich das getan habe ... Es gibt viele leute die extra gas geben oder einfach weiterfahren ... Und natürlich auch welche die nachschauen und polizei rufen die sind auch zu bemitleiden aber alle anderen neee... -.- -
Zitat
Unfassbar dir tun die fahrer leid omg die menschen die einfach weiterfahren als wäre nix passiert... Krass ...
Du, ich war weder dabei und hab genau gesehen, wie es passiert ist und wie sich die Fahrer verhalten haben, noch weiss ich, was dabei in ihren Köpfen vorgegangen ist.
Aber eins weiss ich schon: sollten sie etwas Herz haben, wird ihnen die Sache nachhaltig zugesetzt haben, ganz unabhängig von ihrem Verhalten. Und wenn sie kein Herz haben, tun sie mir deshalb leid. Ganz einfach. -
Zitat
Was macht er denn, was er zu Hause nicht machen könnte? :)
Meine tun draussen:
Harnmarkieren, Maeuse jagen und fressen, rennen wie ein Bloeder, stundenlang vorm Maulwurfshuegel lauern, Pinkeln und Kot absetzen wo er will, sich mit anderen Katzen hauen, spielen, jagen, gejagt werden...
Fuer mich ist reine Wohnungshaltung ueberhaupt keine Option, wenn es dann noch nur eine Einzelkatze bei vollzeit Berufstaetigen ist, finde ich das echt uebel.
Ich weiss, ich weiss, es gibt auch Katzen die keine anderen Katzen moegen, sicherlich waere es bei ihnen aber anders wenn sie es kennen wuerden und ihr Leben waere viel schoener. -
-
Zitat
Harnmarkieren
Machen meine nicht mehr, seit sie kastriert sind.ZitatMaeuse jagen und fressen, rennen wie ein Bloeder,
Machen meine auch. :) Zwar keine Mäuse aber dafür Küken. Mit mir zusammen.Zitatsich mit anderen Katzen hauen, spielen, jagen, gejagt werden...
Machen meine auch.Deine aufgezählten Sachen sind nicht "draußen exklusiv". Für mich ist "draußen exklusiv": Mit einer Vielzahl von Spuren, Gerüchen und Geräuschen konfrontiert zu werden, die es drinnen einfach nicht so gibt. Neue Gerüche fast täglich erleben und diesen Spuren nachgehen. Nicht immer zu wissen, was hinter der nächsten Ecke lauert. Gefahren erleben (Autos, die einen fast überfahren, Hunde die einen jagen und vielleicht fressen wollen, Menschen die einem die Barthaare anzünden könnten, so wie es dem Freigängerkater meiner Freundin passierte).
Meine Kater leben drinnen und haben diese "draußen exklusive" Sachen natürlich nicht. Aber sie haben dafür jemanden, der nicht nur für Streicheleinheiten, Dosenöffnen und Türenöffnen da ist: Mich. Man erlebt mit mir zusammen Dinge, die draußen die Katzen nur selten erleben. Erkundungen mit ihrem Menschen. Sie werden von mir gefördert, sehen, riechen und schmecken Sachen zusammen mit mir. Ich bringe ihnen Dinge mit von draußen (den Jahrezeiten entsprechend), die sie im Idealfall noch nie gesehen haben und mit denen man schön spielen kann. Mit mir gemeinsam oder mit den anderen Katern.
Meine Kater sind nicht hier um hier zu sein, sondern damit ich mich mit ihnen beschäftige. Sie haben einen großen Balkon zur Verfügung wenn es ihnen nach Frischluft steht und sie haben mich als Ansprechpartner.
Davon abgesehen schlafen Katzen bis zu 16 Stunden am Tag. Da wird jede wache Minute so oft wie möglich genutzt.
Ich denke man kann Stubenhaltung und/oder Freilauf nicht einfach so verteufeln. Viel eher finde ich es nicht erstrebenswert, wenn man sich Katzen anschafft um sie neben sich her leben zu lassen. Egal ob die Katze nun in den Freigang darf, oder zu Hause hocken muss. Ich denke das WIE in beiden Haltungsformen ist entscheidender, als das Warum und die Haltung selbst.
-
@ PocoLoco
Genauso sehe ich das auch ...
Man schafft sich ein tier an um sich mit ihnen zu beschäftigen ...
Und nicht um sie den ganzen tag nicht zu sehen...
Ich habe 1 freigänger den wir aus dem tierschutz geholt haben der ist so ca 2 std am tag draußen der findet es aber viel toller mit mir zu spielen und zu schmusen aber ganz drine lassen geht halt nicht ... Soo und meine anderen sind reine hausmietzen den es an nix fehlt ... Ich wohne ziemlich abgeschottet von straßen und so aber rausgehn wollen die nicht... Sie werden drinnen genauso gefördert und lieqen nicht nur rum... -
Zitat
@ PocoLoco
Genauso sehe ich das auch ...
Man schafft sich ein tier an um sich mit ihnen zu beschäftigen ...
Und nicht um sie den ganzen tag nicht zu sehen...
Ich habe 1 freigänger den wir aus dem tierschutz geholt haben der ist so ca 2 std am tag draußen der findet es aber viel toller mit mir zu spielen und zu schmusen aber ganz drine lassen geht halt nicht ... Soo und meine anderen sind reine hausmietzen den es an nix fehlt ... Ich wohne ziemlich abgeschottet von straßen und so aber rausgehn wollen die nicht... Sie werden drinnen genauso gefördert und lieqen nicht nur rum...Meine Katzen werden drinnen auch gefördert, wenn sie es wollen. Nur sind Katzen eben keine Hunde. Was sie nicht wollen, wollen sie nicht.
Ich habe gerade ein frisch operiertes Jungtier hier, was glaubt ihr was ich den ganzen Tag mache? Kümmern, kümmern, kümmern.
-
Keiner sagt, dass du es nicht tust Tanja. :)
Meine Kater sind mit Feuereifer dabei, wenn ich mich mit ihnen beschäftige. Will mal einer nicht, ist das auch okay. Dann scheint es ihm ja an dem Tag an sich zu fehlen. Das ist auch gut.
-
Meine andern mietzen schlafen viel aber wenn sie lust haben was zu erleben dann kümmer ich mich auch aber halt drinn... Sie könnten auch raus wenn sie wollen aber sie wollen nicht die tür steht offen wie bei dir PocoLoco aber es gibt auch katzen die es einfach nicht wollen warum soll ich sie dazu zwingen... Wiegesagt mein kater geht auch raus aber er geht nur noch max 2 std er erlebt drinne genausoviel und fühlt sich auch wohl.. Ich sperre sie ja nicht ein ...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!