Unverantwortlicher Katzenhalter aus der Nachbarschaft
-
-
Zitat
Unsere Katzen leben seit 8 Jahren im Haus mit großem gesicherten Garten.
Ich finde eher unverantwortlich Katzen Gefahren auszusetzten, die sie nunmal nicht einschätzen KÖNNEN.Wenn ich an einer vielbefahrenen Straße wohne darf ich entweder keine Katze halten, oder ich muss ihr ein territorial begrenztes, dafür langes Leben bieten können.
Wenn man ruhiger wohnt, ist es natürlich was anderes, klar.
Dieser Katzenveschleiß an Hauptstraßen - "weil es nunmal so ist" finde ich ganz schlimm.
Und ich bin sicher, hätten diese Leute Katzen vom Züchter für ähnliche Beträge wie einen Hund vom Züchter, würden sie sie ganz plötzlich anders halten oder?
Aber da holt man sich lieber was günstiges, weil man ja mit häufigem Nachschub rechnen muss - wiiiiderlich.(meine Meinung, Angriffe zwecklos, stört mich nämlich nicht!
)
Danke ! genau das ist auch meine Meinung man sieht es immer wieder.. Katzen aus einer Zucht werden bloß nicht rausgelassen, es könnte ja was passieren, denn die waren teuer, holt man sich eine Katze von sonst woher dann ist es vielen egal was passiert, denn es gehört ja dazu das eine Katze überfahren werden kann.. und wieder sieht man, der Mensch denkt oft erst nach wenn es an den Geldbeutel geht.
Noch eine kleinigkeit die mir gerade nach einem Gespräch wieder eingefallen ist und was mit einer der Gründe ist warum ich so erbost über diesen Nachbarn bin
Die Katze die letzten Sonntag überfahren wurde war krank. Der Nachbar brachte sie zu unserer Tierärztin mit der Anfrage ob sie die Katze nicht vermitteln könnte.. denn sie war ja krank.
Gut und schön, die Tierärztin hat sie behandelt, über Wochen bei sich aufgenommen und hatte schon eine neue Familie mit einem kleinen Jungen der sich schon sehr auf die Katze gefreut hat. Und was passierte ? Kaum war die Katze wieder gesund wollte er sie doch wieder zurück.. und was dann passierte habe ich ja schon geschrieben.
Ein Junge todunglücklich und Katze jetzt Tod... super.Vielleicht macht das meine Reaktion etwas verständlicher
LG Anina
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hollywood lässt grüßen...
Mir persönlich ist es egal ob ich für ein Tier 0 Euro oder 2000 Euro bezahlt habe! Ich würde auch 10 reinrassige Katzen vom Züchter zu Freigängern machen. Nicht der Kaufpreis macht für mich ein Tier wertvoll, sondern das Tier an sich. Naja ist auch egal, geh mit der Tierärztin den Mann anschwärzen und gut ist. Verstehe nur nicht, wieso die Tierärztin die Katze wieder raus rückt, wenn sie doch weiß wie "schlecht" der Mann sich doch um die Katzen kümmert!? Abgesehen davon, ist sie ziemlich "blauäugig", wenn sie ne Katze übernimmt ohne einen Vertrag abzuschliessen.
-
Zitat
Hollywood lässt grüßen...
Mir persönlich ist es egal ob ich für ein Tier 0 Euro oder 2000 Euro bezahlt habe! Ich würde auch 10 reinrassige Katzen vom Züchter zu Freigängern machen. Nicht der Kaufpreis macht für mich ein Tier wertvoll, sondern das Tier an sich.
Aber, aber, Hamburger Jung, so hört es sich doch aber viel besser bzw. reißerischer an
Ich hatte bis vor 5 Jahren einen Siam-Kater. Dieses Katerchen hatte dazumal 950.-- DM gekostet. Er lief mit dem Katerchen für 0.-- Euro vom Katzenschutzbund um die Wette durch die Gegend.
So was aber auch.....
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
PS. Hatte ich fast vergessen zu erwähnen. Mein Tiger, der Siamese, wurde 19 1/2 Jahre alt.
-
950 Mark für ne Siamkatze!?
Siamkatzen würde ich nicht einmal geschenkt nehmen!
Ist ja Geschmackssache, aber wie gesagt ist mir der Kaufpreis herzlichst egal. Wichtig ist mir bei Tieren immer nur, das sie vom Wesen/Charakter her zu mir passen und sie mich ne Zeit lang durchs Leben begleiten und das so artgerecht wie möglich. -
Meine Katze wurde auch überfahren und das an einer Straße die nicht viel befahren ist. Ich kann dich verstehen wie grausam dieser Anblick für dich war. Ich habe mir immer wieder vorgestellt wie meine überfahren wurde und das ich ihr nicht helfen konnte v
. Eine nette Frau brachte sie damals noch in eine TK sie hat es aber leider nicht geschafft. Aktuell habe ich 4 Katzen und alle sind Freigänger. Ich habe auch Angst wenn eine meiner Süßen mal ein bis zwei Tage weg ist. Sofort mache ich mir Gedanken und gehe sie suchen. Zum Glück weiß ich meistens wo sie sich aufhalten. Ich finde reine Wohnungskatzen auch nicht gut, wenn ich an einer Hauptverkehrsstraße wohnen würde, dann hätte ich keine Katzen. Das Risiko wäre mir zu groß. Und es ist doch sch.... egal wie teuer eine Katze ist, ich würde bei jede meiner Süßen traurig sein
-
-
Ich erwähne es erstmal ganz zu Anfang: ich hab absolut keine Ahnung von Katzen ;o
Aber kann man die nicht in einem Freigehe z.B. halten? So würden sie zumindest nicht überfahren, müssten auch nicht kastriert werden (werden Zuchtkatzen ja eh nicht) und könnten trotzdem draußen sein? -
Zitat
Ich erwähne es erstmal ganz zu Anfang: ich hab absolut keine Ahnung von Katzen ;o
Aber kann man die nicht in einem Freigehe z.B. halten? So würden sie zumindest nicht überfahren, müssten auch nicht kastriert werden (werden Zuchtkatzen ja eh nicht) und könnten trotzdem draußen sein?Dann müßtest Du die Katzen in einem großen, nach oben geschlossenen "Käfig" halten. Katzen sind nämlich exzellente Kletterer, so hoch kann gar kein Zaun sein, daß sie den nicht überwinden.
Hast Du schon einmal die "Gesänge" von Katern gehört, wenn sie rollige Katzen in der Nähe wissen? Das Gekreische, wenn sie sich prügeln?
Glaube mir, irgendwann wirfst Du mit Steinen nach dem eigenen Kater, es ist nämlich nicht auszuhalten
Zuchtkatzen kommen ja zum Deckakt, daher wirst Du da auch nicht dieses Gebahren erleben.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
Hallo,
na klar, ich meinte so einen "Riesenkäfig" wie es auch im Wildtierpark gibt. Natürlich oben geschlossen mit großen Ästen und sonstigem zum Klettern.
Singen die denn nicht, wenn sie so frei laufen können? Prügeln könnten sie sich ja auch nur, wenn sie zusammen sind ;o
Wie gesagt, ich hab keine Ahnung, aber ich glaube ich könnte mir auch keine Katze halten, da ich auch immer Angst hätte, dass sie überfahren wird o.ä. und eine Wohnungshaltung erscheint mir nicht artgerecht. -
Komisch, daß eine Menge Katzenzüchter, die ich durch viele Jahre in der Katzezuchtszene kenne, ihre Gärten katzensicher gemacht haben, ohne in einer Art "Fort Knox" zu sitzen.
Aber das ist vielen Leuten scheinbar einfach zu unbequem, ansonsten kann ich mir diese "ist die eine Katze platt, hole ich mir die nächste"-Aussagen nicht wirklich nachvollziehen!
LG von Julie -
Also ich habe auch Katzen und ja, die sind Wohnungskatzen.
Und ich weiß auch, was es bedeutet ne Katze zu haben, die aber raus will.
Darum bauen wir seit Wochen ein Freigehege mit ca. 30qm, was hoffentlich bald fertig ist.
Wir wohnen hier in ner 30er-Zone, leider ist oben an der Straße ne Touri-Sehenswürdigkeit und Motorradfahrer heizen hier wie nix durch.
Da kann man mich hundertmal Tierquäler nennen, aber ich werde meine Katzen nicht zu Matsch auf der Straße werden lassen.
Kann mir auch nicht vorstellen, warum die draußen glücklicher sein sollen. Hier gibt es keine Gefahren, keinen Stress (der für Katzen auch nicht gut ist), immer genügend zu Fressen, Artgenossen und ich brauche keine Angst haben, dass sie sterben.Und wenn ich dann von Leuten höre, dass das nicht artgerecht sei, die ihre Hunde aber im Zwinger halten, dann geb ich sowieso nichts mehr auf deren Meinung.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!