Unverantwortlicher Katzenhalter aus der Nachbarschaft

  • Zitat

    Ich finds ja echt unglaublich was du für einen Aufriss betreibst und was du anscheind für Zeit haben musst. Du weißt ja, lt deinen posts, ganz genau wer wann und wie und wo zu hause ist.


    Ich hoffe den gleichen Aufriss betreibst du auch wenn es mal um deine Mitmenschen gehen sollte.



    Oh man... eigentlich bin ich fast der Meinung hier nichts mehr zu diesem Fred zu schreiben, denn egal was man sagt es wird eh zerrissen...


    Ich bin oft zuhause, oder fast immer da ich von zu Hause aus am Rechner arbeite und dieser steht so das ich, ob ich will oder nicht immer das Haus, was übrigens zu dem ehemaligen Gutshof gehört in dem ich lebe, sehe.
    Dasselber wenn ich auf unserem Balkon sitze..
    Und nein ich weiss nicht genau wer wann wo wie was zuhause und was auch immer macht... :lepra:


    Ich kenne das Haus in dem der doch recht neue Nachbar, welcher etwas über ein Jahr dort wohnt, recht gut da wir hier auf diesem Gutshof gute nachbarschaftliche Beziehungen haben und uns gegenseitig besuchen, ich daher schon des öfteren in der Wohnung war in dem der "neue" Nachbar wohnt
    Ich weiss daher das er oft lange auf Montage ist und wie gesagt kann man einfach von meinem Computerarbeitsplatz auf den Hof und damit auch auf und in die Wohnung schauen. Zumal es ein altes Fachwerkhaus und daher innen recht dunkel ist und man fast immer Licht anmachen muss aufgrund der kleinen Fenster. Das hat nichts mit viel Zeit haben müssen, Aufriss betreiben oder Stalking zu tun.. echt so ein Quatsch !!


    Und noch was... ja ich betreibe den gleichen Aufriss wenn es um meine Mitmenschen geht, ich schaue nicht nur zu wenn ein fremder Mann in der Bonner Stadtbahn nacheinander mehrere Jungen im alter meiner Tochter (10 jahre) ohne Begleitung anspricht und offensichtlich sonst was mit denen machen will... nein ich kümmere mich, auch wenn alle andere Menschen in der Bahn wegschauen als ob es sie nichts anginge.. auch wenn ich Angst haben muss das dieser Mensch dafür mir evtl. was antuen könnte, was man ja häufiger in den Nachrichten sieht.


    Und zur Info nochmal es waren drei!!! Katzen in etwas über einem Jahr, davon zwei in den letzten zwei Wochen..
    Und was soll ich davon halten wenn ein Mensch seine Katze über seine Tierärztin abgeben will, weil sie krank ist und, weil es dann doch noch geklappt hat sie wieder gesundheitlich herzustellen, wiederhaben will.
    Wenn ich ein Tier habe dann bin ich dafür verantwortlich.. ich hätte meine Katze auch abgeben können als sie Struvitsteine hatte und eine OP + jetzt das teure Spezialfutter braucht.
    Ich hätte meine alte Golden Retriever Dame auch abgeben können als sie Hautkrebs incl. OP, altersbedingte Arthrose, Struvitsteine incl. teures Spezialfutter und Hautprobleme sogenannte Hotspots bekam (empfindliche Haut, bedingt durch das helle Fell)..Ich habe nur für meine alte Hündin in diesem Jahr alleine an Tierarztkosten über 700 € ausgegeben und dabei ist die Tierärztin so super das sie noch nicht mal alles in Rechnung stellt.
    Da ist mir aber das Geld und die Zeit egal, ich habe diese Tiere angeschafft und bin daher bis zu ihrem Lebensende für sie verantwortlich und dazu gehört nun mal nicht nur Futter, Tierarztkosten usw.. es gehört auch dazu zu überlegen ob ich die Katze halten und wie ich sie halten kann.
    Wenn mir bekannt ist das ich an einer stark befahrenen Straße wohne, hole ich mir im Idealfall keine Katze oder eine Katze aus dem Tierheim die eh schon eine Wohnungskatze ist.
    Wenn ich einem Hund nicht genügend Auslauf bieten kann, weil ich z.B. in einer großen Stadt wohne und kaum grün in der Gegend habe, hole ich mir keinen.
    Und was soll ich von der Aussage von einem Bekannter unserer Nachbarin, welche neben dem Nachbarn wohnt dem die Katzen gehören, das ER, nicht der Katzenbesitzer, vor zwei Wochen eine Katze von Ihm also dem Katzenbesitzer beerdigen musste ?? Das sagte er zu uns als wir die tote Katze, der ein Auge aus dem schädel hing und das halbe Gesicht weggerissen worden ist, von der Straße getragen haben.
    Wenn er noch nicht mal die Zeit hat seine eigene Katze zu beeerdigen, wenn das andere für ihn erledigen müssen ?
    Drei Wochen war er nicht zu sehen, war die Wohnung dunkel, leer und seine Katzen ??
    Und das ist der Normalzustand, selten zuhause aber Katzen an einer vielbefahrenen Straße halten, wenn die Katze krank ist gebe ich sie ab und och sie ist ja doch wieder gesund dann nehme ich sie wieder ??


    Sowas macht mich krank ganz ehrlich und damit möchte ich nicht sagen das Katzen als reine Wohnungstiere gehalten werden sollten, ganz im Gegenteil. Aber wenn die Gefährdung durch den Straßenverkehr zu groß ist und man offensichtlich keine Zeit hat sich um die Katzen zu kümmern dann sollte man sich wie gesagt keine Katze anschaffen oder eine Wohnungskatze aus dem Tierheim holen.


    Ach und upps... ich sitze am Rechner, überlege ob und was ich hier noch schreiben soll, sehe kurz aus dem Fenster, macht man ja manchmal wenn man vor demselben sitzt und sehe... der Nachbar ist endlich mal da, Licht ist in der Wohnung an.. aber wahrscheinlich betreibe ich grad nur wieder Aufriss :lachtot:


    @ Zicke.. das war nicht an dich gerichtet.
    Man kann die Nachbarschaftssituation auch schlecht aus der Ferne beurteilen, aber wie oben zu lesen habe ich den Nachbarn nicht immer im Auge, aber aufgrund meines Arbeitsplatzes, der Wohnungssituation und der guten Nachbarschaft bekommt man gezwungenermassen viel vom Leben auf diesem ehemaligen Gutshof mit.
    Zur Tierärztin... ich finde nicht das es grenzwertig ist was sie bzw. wir gemacht haben.
    Da ihr Freund mit hier auf dem Gutshof wohnt ist sie entsprechend oft hier und konnte z.B. täglich sehen wie es dem Kaninchen ging, denn der Käfig war über ein Fenster was direkt auf den Balkon dieser Nachbarn führte direkt zu sehen und da sie in ihrer Mittagspause fast immer hier ist, sah sie mind. einmal täglich das Kaninchen.
    Und wenn man sich erinnert wie heiss es im letzten Jahr teilweise war und dann über Tage ein Kaninchen sieht was immer weniger Wasser im trinkgefäß hatte, zum schluss gar keins mehr, kein futter mehr und das Streu über Wochen nicht ausgewechselt wurde und das Kaninchen zum Schluss nur noch apatisch auf der Seite lag und noch nicht mal mehr auf das klopfen an der Fensterscheibe reagierte, soll man dann einfach wegschauen ?
    Wenn der Nachbarin die unter ihrem Balkon der Kaninchen und Hundbesitzer ihre Terasse hat, immer Urin und Kkot auf die Terasse tropft weil die Nachbarn ihren Hund oft auf den Balkon machen lassen und man den Hund kaum sieht weil er fast immer in der Wohnung ist ?
    Wir haben hier eine so schöne Gegend mit Weinbergen, keine 5 min zu Fuß und man ist im Siebengebirge mit großen Fallobstwiesen wo man Hunde so schön ausführen kann und die dort auch ohne Probleme frei laufen können, solange es nicht in den Wald geht, wir haben den Rhein mit den großen und wunderschönen Rheinauen. Aber auch da sah man den Hund nie.. und ich kenne mittlerweile fast jeden Hund hier im Dorf mit Namen, weil man sich immer mal trifft, nur diese Nachbarn nicht.
    Noch etwas zu der Tierärztin, ich habe selten so eine angagierte und Tierliebe Tierärztin gesehen, sie kümmert sich, nie werden einem unnötige Behandlungen aufgeschwatzt, oft stellt sie, und das nicht nur bei uns Behandlungen nicht in Rechnung, verteilt Futter kostenfrei und das nicht wenig usw.
    Aber was sie nicht leiden kann ist wenn Tiere nicht artgerecht gehalten, misshandelt oder eben unverantwortlich mit Tieren umgegangen wird und all das rechne ich ihr hoch an und da stehe ich nicht alleine mit meiner Meinung.


    LG Anina

  • Anina,


    Du betonst in deinem letzten Beitrag - ich glaube dreimal - die gute Nachbarschaft. Wenn, denn die Nachbarschaft so gut ist, spricht man dann nicht mit dem Nachbarn und versucht ihm die Katzenhaltung auszureden?


    Warum geht man nicht zu der Nachbarin und sagt, daß das Kaninchen in der prallen Sonne, im eigenen Dreck, ohne Wasser, ohne Futter sitzt? Warum wartet man, wenn man jeden Tag auf den Balkon ssehen kann, bis das apathisch Tierchen auf der Seite liegt? Warum klingelt man nicht bei der Nachbarin, die ihren Hund auf den Balkon koten und urinieren läßt, nie mit ihm raus geht und fragt, wieso das so ist?


    Für mich wird, trotz deines langen Beitrages, diese Geschichte nicht glaubwürdiger. Sich um seine Mitmenschen und ihre Tiere kümmern sieht anders aus.


    Ich lese nur ein, über Nachbarn, die sich hier nicht wehren können, herziehen heraus.


    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

  • ich will mal nichts zur Katzenhaltung schreiben, da hat jeder andere Ansichten. Aber jemanden anschwärzen ist schlicht weg nicht ok.


    Wenn man das so liest...dann bin ich froh, dass ich hier keinen solchen Nachbarn sitzen habe, der den ganzen Tag nichts besseres zu tun hat, als mich zu überwachen. Offensichtlich gibt es ja dort nur Tierquäler wenn man das so ließt. Und bei solchen Aussagen bin ich immer vorsichtig, schließlich kennt man die Geschichte nur aus einer Perspektive.

  • Ich musste sowas leider auch schon 2 mal mit ansehen :( : Ich habe diese Bilder auch ewig nicht aus meinem Kopf bekommen..


    Trotzdem finde ich das Katzen raus gehören ;) Nur in der Wohnung finde ich Quälerei!

  • Ich kann mir nicht vorstellen, das man da etwas machen kann ausser mit dem Nachbarn reden. Aber wenn er schon 3 Katzen verlohren hat und dadurch nichts ändert, wird reden wohl nix nutzen.


    Meiner Meinung nach gehören Katzen raus (gesicherter Garten gehört für mich auch zu "raus") Außnahmen sind kranke, behinderte oder sonstwie "vorbelastete" Katzen aus dem TS. Allerdings gehören Katzen für mich nicht raus in katzenungeeigneter Umgebung (z. B. Hauptstraßen). Die Lösung ist für mich dann keine Katze zu halten :???: . Dann geht das halt in diesen Lebensumständen nicht. Ich kann mir auch keinen Hund halten, wenn ich ihm keinen Auslauf bieten kann. Oder ein Pferd, wenn es dafür im Mini-Garten alleine steht.

  • Ich finde ja einen katzengesicherten Garten oder eine große Terrasse auch total toll, wäre mein Wunsch für ein Eigenheim mit Katzen später - Katzennetz rundrum, viele Kletter- und Liegemöglichkeiten, keine Gefahr :)
    Aber das ist den Meisten "Freigängervertretern" hier sicher immernochnicht genug :hust:

  • Nein, das wäre mir persönlich nicht genug, da kannst du husten wie du willst. Ich habe trotzdem nie behauptet, dass eine Katze da nicht glücklich sein könnte, meins wäre es nicht....


    Ich wiederhole mich, auch wenn ihr vielleicht oft als Tierquäler bezeichnet werdet, diese extrem ironische Haltungsweise ist wirklich nervig.... aber gut wers braucht...

  • Die Katzenhaltung ist schon ein heißes Eisen.


    Mich verwundert nur immer wieder das Hundehalter eine reine Wohnungshaltung bei Katzen für gut befinden.


    Würde das jemand bei einem......ahhhh.......als Beispiel: Yorkshire machen, oder auch nur vorschlagen gäbe es hier Mord und Totschlag.
    Zu Recht.


    Für mich sind Hunde und Katzen in ihrer Intelligenz vergleichbar.........deshalb:
    Habe ich nicht die Möglichkeit das Tier artgerecht zu halten (für mich zählt Freigang dazu) verkneife ich es mir.
    Meine ganz persönliche Meinung. Die muss man ja nicht teilen. :tropf:


    Die Sache mit dem Katzenhalter aus der Nachbarschaft:
    gebe @ Quebec recht, sie hat es perfekt formuliert.


    Birgit

  • Zitat

    "SineundAmy"
    Trotzdem finde ich das Katzen raus gehören ;) Nur in der Wohnung finde ich Quälerei!


    Wenn es eine Katze ist , die z.B. vom Bauernhof stammt und man ihr anmerkt ,dass sie raus will : dann stimm ich dir zu .
    Aber es gibt auch Katzen ,die überhaupt nicht so veranlagt sind . Meine beiden Perser z.B. Die kämen draußen gar nicht zurecht . Ein gesicherter Auslauf ( kein Balkon o.ä. ) wäre sicher optimal für die beiden . Aber da sie das nicht kennen ,vermissen sie es auch nicht .
    Katzen können auch in reiner Wohnungshaltung glücklich sein ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!