Unverantwortlicher Katzenhalter aus der Nachbarschaft
-
-
ich habe Fel und Fiv Miezis hier... und überlege diese auch zu Freigängern machen..denn es gibt ja Impfungen womit die anderen Besitzer ihre Tiere schützen können und b.) sterben werden sie eh..also warum dann nicht lieber draussen im Freien als hier im Haus..so könnten sie noch einiges erleben
na..das Geschrei hier hättet ihr mal hören sollen...auf einmal war/ist die Wohnungshaltung ja so gar kein Problem mehr gewesen...ziemliche Doppelmoral...
egal..ich werde die Gurken auch weiterhin in der Bude halten, Frischluft holen sie sich auf dem Balkon..und da könnten sie, wenn sie wollten, auch über die Dächer marschieren aber da wird kein Interesse gezeigt
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Unverantwortlicher Katzenhalter aus der Nachbarschaft* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Wir hatten jahrelang Katzen und alle waren Freigänger. Selbst als wir an einer vielbefahrenen Straße gewohnt haben wäre ich nie auf die Idee gekommen sie einzusperren. Es ist zum Glück nie etwas passiert, sie sind alle steinalt (16-17 Jahre) geworden.
Ich denke es hat auch etwas mit der einzelnen Katze zu tun, unsere waren einfach die perfekten Überlebenskünstler und haben gelernt mit Straßen u. Autos 'zu leben'. Nur in der Wohnung, dass wäre mit unseren überhaupt nicht möglich gewesen. Sie waren absolut fit bis ins hohe Alter und haben sich da draussen praktisch selbst gebarftFür mich kommt nichts anderes als Freigänger in Frage, kann ich der Katze das nicht bieten verzichte ich darauf eine zu halten.
-
Wir haben unseren Gartenzaun übrigens mit einer kleinen unauffälligen stromlitze innen gesichert. Die Katzen haben anfangs alle einmal eine gewischt gekriegt und das war's für 8 jahre. Jetzt bleiben sie drin und sind zufrieden und wir auch.
Keine Großen umbaumaßnahmen.
Wenn sie durchs gartentürl mal rausrutschen, kommen sie meist gleich von selber wieder rein.
Finden sicher viele gemein mit dem stromzaun, aber wir halten die Pferde auch im Stromzaun. Also kein Problem. Auch Katzen sind lernfähig:-)
Ausserdem Immer noch besser als katzenmatsch auf der straße.Meine Meinung-Anfeindungen zwecklos... Wie immer.
-
Ich finds ja echt unglaublich was du für einen Aufriss betreibst und was du anscheind für Zeit haben musst. Du weißt ja, lt deinen posts, ganz genau wer wann und wie und wo zu hause ist.
Ich hoffe den gleichen Aufriss betreibst du auch wenn es mal um deine Mitmenschen gehen sollte.
-
sooooooo, war jetz arbeiten und hatte zeit,daß ganze etwas sascken zu lassen......
find es nach wie vor bescheiden!
es gibt halt katzen, die lassen sich nicht einsperren oder geben sich mit einem ausbruchssicheren garten zufrieden.
habe die ganzen anderen posts hier gelesen uhnd kann auch jeden verstehen, der sagt: nee, meine katze kommt nich raus.
Will auch keinen deswegen verurteilen!dennnoche finde ich das, was Du bzw Deine Tä da machst/macht schon arg grenzwertig!!!
Manche katzen kann man GsD an wohnung bzw Gartenhaltungshaltung gewöhnen, manche eben nicht.
Mir wäre es auch wohler gewesen, meine kleine hätte damals der balkon + die anliegenden Dächer gereicht, hat es aber nicht.Möchtest Du echt sagen, daß Du immer und zu jeder Zeit Deinen Nachbarn im Auge hast?
Das wär ja fast schon stalking!Ich finde es gut, wenn sich jeder für seine umwelt interessiert und schaut.
Aber ein zuviel kann auch schädlich sein.......... -
-
Oh man ich muss ja nach einigen Ausagen hier eine eirklich pöhse Miezenhalterin sein.
Meine beiden leben ausschließlich in der Wohnung und haben im moment Zugang zu einem gesicherten Balkon. Weiß nicht ob ich nicht verantwortungsloser wäre wenn ich die beiden trotz stark befahrener Straße rauslassen würde, aber naja ich sag da jetzt nichts zuTS, was erhoffst du dir von der meldung? Versuch doch erstmal zu ergründen wie die Nachbarin generell zur Katzenhaltung steht. Nur weil jemand Pech hatte und ihm 2 Katzen überfahren worden sind, ist man nicht unbedingt ein schlechter Halter. Vielleicht lässt man sich ja noch umstimmen und die nächste Miez bleibt in der Wohnung.
LG Queeny, die jetzt erstmal die armen misshandelten Wohnungsmiezen knuddeln geht
-
Ich finde es irgendwie traurig, dass fast alle Katzenbesitzer die ihre Katzen im Haus halten hier ironisch bzw. pampig werden.
Es spricht hier niemand davon die Katzen an einer Schnellstraße rauszulassen, dann hole ich mir eben keine Katze. Aber es gibt immer ein gewisses Risiko, auch bei wenig befahrenen Straßen. Nur dann muss ich mich entscheiden ob ich dieses Risiko annehme oder meine Katzen lieber in der Wohnung halte. Das hat nichts damit zu tun, dass ich nach dem Motto lebe "ach wenn die Katze Matsch ist, dann hol ich mir ne neue", sondern lediglich ob meine Katze trotz des Restrisikos rauslasse. Ich kenne es nicht anders, ich habe in meinem Leben noch nie eine Wohnungskatze gesehen, was wahrscheinlich daran liegt, dass ich nie an super befahrenen Straßen gewohnt habe. Es war traurig, als die zwei Nachbarskatzen überfahren worden sind, das kann nun mal passieren. Ich finde das Thema in gewisser Weise ähnlich zu dem Thema wie risikoreich es ist Pferde auf die Koppel zu stellen. Eine Bekannte hat dadurch 2 Pferde in 2 Wochen verloren und trotzdem stellt sie sie weiterhin raus.
Ich habe keine Ahnung von Wohnungshaltung bei Katzen, ich finde bei manchen, wenigen konstruktiven Beiträgen kann man durchaus erkennen, dass sich eine Katze dort auch wohlfühlen kann. Das eine schließt das andere ja nicht aus.
Ich würde mir trotzdem immer nur eine Katze holen wenn ich ihr den Freilgang geben könnte, ich genieße es einfach hier die Katzen in der Natur zu beobachten. Auch das ist meine eigene Einschätzung.
Was das Nachbarschaftsthema und die Zusammenarbeit mit der TÄ betrifft muss ich (in Anbetracht was hier geschrieben wurde) stimme ich 01zicke zu.
-
Tja Anna würdest du auch wenn du ständig irgendwelche Vorhaltungen und (wenig sachkundige) Vorträge a la´Wohnungskatzen sind so arm dran zu hören bekommst.
Da bekommt man echt den Eindruck als wäre man der Tierquäler pur, nur weil man das Tierchen in der Wohnung hält. Mit etwas Mühe und Beschäftigung ist es für die Katze kein Problem, ausschließlich in der Wohnung gehalten zu werden. Meine z. B. kennen es nicht anders und würden wahrscheinlich schneller umkommen als sie sich umgewöhnen könnten.
Ich finde es gut und schön wenn man die Möglichkeiten hat, seine Katzen raus zu lassen, aber es ist nunmal nicht immer gegeben. Und ich kann es mit mirl nicht vereinbaren zu sagen, ich lass sie raus, wird nach 2 Wochen platt gefahren und ich hol mir ne neue. Dazu hänge ich zu sehr an meinen Tieren.
LG
-
Zitat
Fast jede Woche hängt beim Tierarzt ein neues "Vermisst"-Plakat.
Wie oft bist Du beim Tierarzt? -
Ich arbeite im Zooladen mit Tierarzt im selben Gebäude, da seh ich die Praxis öfters mal beim Schwätzen mit den Helferinnen
ZitatDa bekommt man echt den Eindruck als wäre man der Tierquäler pur, nur weil man das Tierchen in der Wohnung hält. Mit etwas Mühe und Beschäftigung ist es für die Katze kein Problem, ausschließlich in der Wohnung gehalten zu werden. Meine z. B. kennen es nicht anders und würden wahrscheinlich schneller umkommen als sie sich umgewöhnen könnten.
(...)Und ich kann es mit mirl nicht vereinbaren zu sagen, ich lass sie raus, wird nach 2 Wochen platt gefahren und ich hol mir ne neue. Dazu hänge ich zu sehr an meinen Tieren.
100% meine Meinung - meine Katzen kennen es auch nicht anders, rennen zu jedem menschen hin (und jedem hinterher), haben vor garnichts Angst - die würden vermutlich mit dem erstbesten Auto schmusen, und es würde mich vermutlich wahnsinnig machen, wenn etwas passiert
Manchmal glaub ich ja, jeder Wohnungskatzenhalter sollte die Tiere besser ins Tierheim abgeben, nach Meinung so einiger anderer Leute...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!