Hat einer Tipps nach Zahn-Op

  • Hallo zusammen,
    ich hab heute morgen ein Schock des Lebens bekommen. Mein Rackiman ( im Juni 14) hatte gestern Abend eine dicke Beule unterhalb des rechten Auges. Bin dann heute morgen gleich zum Doc. Der Dicke wollte sich schon nicht ins Maul schauen lassen, musste leicht sediert werden. Dann ins Maul geschaut, der hintere rechte Backenzahn lag komplett frei, und die Wurzel war schon schwarz, so enzündet war die. Es blieb nix anderes als den Zahn raus zu operieren :( : Musste ihn dann da lassen.Ich hab ihn gerade abgeholt, er lag so tief in der Narkose, das er eine Aufwachspritze brauchte, bekam auch noch eine Infusion , Metacam und eine Antibiose. Jetzt ist er komplett aufgedreht, und will nicht zur Ruhe kommen, er hat Hunger, hab ihm gerade was weiches gemacht, hat er auch drin behalten.zumindest bis jetzt.........Hatte Hühnchen mit etwas Hüttenkäse. Habt ihr noch Tipps, was wir die nächsten 3 Tage noch weiches kochen können ?...oder ihm noch anders helfen, vielleicht noch Traumeeltropfen ?? Er hat eine ziemlich tiefe Wunde........mein altes Öpchen.......hab ich heute morgen auch nicht gedacht.
    Liebe Grüße
    Anja und ihr Rackiman :/

  • Hi,
    nach einer Zahn-OP bloß keine Milchprodukte geben! Ersteinmal sind die zusammen mit einem Antibiotikum nicht gut, weil das Calcium die Aufnahme der Wirkstoffe blockt, ausserdem verursachen die Milchsäurebakterien gern Entzündungen in der OP-Wunde.


    Damit der arme Kerle nicht hungern muß, würde ich feines Hackfleisch oder feingefizzeltes Geflügel mit Möhrenpampe (Möhren gaaaaaaaaaaanz lang weichgedünstet und püriert) mischen. Das mögen die meisten Hunde wegen des süsslichen Geschmacks gern. Ich tu immer noch schlonzig gekochten Reis und eine wiiiiiiiiiiiiiiiiiinzigkleine Prise Jodsalz dazu, das ist dann unser Schonkost-Menü für Wehweh-Patienten.
    LG von Julie

  • Oh super , danke für deine schnelle Antwort. Boah, super Tipp mit den Milchprodukten............die laß ich natürlich sofort weg....gerade im Hinblick auf die offene Wunde. Das mit den Möhren werde ich gleich morgen starten. Sind immer super Tipps hier, ich kenne mich bei Pferden mit Krankengeschichten wesentlich besser aus...
    So lernt man immer was dazu, auch wenn man die Tiere schon über Jahre hat.
    Dankeschön
    LG Anja

  • Benny musste damals auch der große Reißzahn gezogen werden, das ist wirklich alles andere als schön. :ill:
    Die Tierklink hat uns damals empfohlen, ihm die ersten 4 Tage nur lang gekochtes Rindfleisch zu geben. Weil das Rindfleisch so lange Fasern hat, kann der Hund es sich selbst wieder aus der Wunde raus schlabbern falls etwas reingekommen ist. Wir sind damit echt super klargekommen damals, würde es immer wieder so machen.


    Gute Besserung an deinen Opi =)

  • Hi,


    Rowdy wurden vor 10 Tagen 2 Backenzähne und zwei untere Schneidezähne gezogen.
    Nach der Narkose ist eine Aufwachspritze normal, so sind sie schneller auf den Beinen und können nach Hause. ;) Viel geschlafen hat er danach auch nicht mehr.


    Er bekam am O.P. Tag nicht zu fressen und ab den nächsten Tag nur Möhrenpampe und dann 3 Tage weich gekochten Kartoffel und Möhren in leichten Gemüsebrühwasser gekocht und zermascht (mit dem Wasser). Noch ein Schuss Öl dazu und gekochtes Hühnchen.
    Danach gab es normales Feuchtfutter.
    Drei Tage hat er noch ein Schmerzmittel bekommen.


    Auf den Spaziergängen habe ich aufgepasst das er keine Stöcke oder sonstiges ins Maul genommen hat.


    Nun ist alles wieder schick und gut verheilt. :D


    Gute Besserung der Fellnase! :gut:


    LG Sabine

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!