Fahrradfahren mit Hund = Tierquälerei ??

  • Ich habe mich hier eigentlich angemeldet, um eine einzige Frage loszuwerden :D
    Ab und zu wenn ich mit dem Hund gehe (australischer Mischling, läuft gerne, hab ihn noch nie wirklich müde gesehen) nehme ich das Fahrrad. Dann roll ich aber meistens so langsam vor mich hin, damit er viel Schnüffeln und mit anderen Hunden interagieren kann. Nach ner Weile kommt er dann immer wieder angefetzt.
    So ein-, zweimal auf der Tour geb ich dann aber auch mal Gas und stachel ihn an, mich zu fangen. Das scheint ihm meiner Meinung nach Spaß zu machen, er ist ja auch ein Hütehund eigtl. Fetzt mir dann nach und versucht mich einzuholen (und schafft es auch oft ;) )
    Also ich fahre dann nur so 500m schnell, dann brems ich wieder und roll und schnauf aus (meistens bin ich fertiger wie er).
    Auf alle Fälle hat mich dann heute ein alter Mann grantig angesprochen, das wäre Tierquälerei, ich meinte warum, er nur, das wäre Tierquälerei, ich solle mit ihm spielen, anstatt sowas zu machen. Meinte daraufhin das wäre doch spielen, fangen halt, woraufhin er meinte das wäre kein Spielen, das wäre Anstrengung und ich würde mich ja schließlich auch nicht gerne anstrengen (woraus auch immer er das abgeleitet haben mag).
    Naja, ich hab halt auch gemeint, dass der Hund doch gar nicht fertig aussieht, sondern total fit, und ich mach das ja auch nie mit Leine... Aber der Typ war felsenfest davon überzeugt, dass es Tierquälerei wäre.
    Darum wollte ich hier, weil ich mich nicht falsch mit dem Hund verhalten will, nochmal nachfragen, was ihr dazu meint. Ist sowas Tierquälerei? Ein kurzes Stück Sprint, ohne Leine und dann Pause? Ich meine, wenn er über ne Wiese hinweg andere Hunde sieht, dann fetzt er auch 500m vollgas, und da würde keiner sagen "das ist Tierquälerei, dass Sie ihn nicht anleinen, damit er nicht 500m so schnell rennen kann", in der Natur würde er doch durchaus auch mal ein Stück so fetzen...


    Ja, egal, lange Rede kurzer Sinn, ich hätte gern ein bischen Feedback, ob ich meine Art ihm gegenüber verändern muss, oder ob der Mann einfach nur rumgranteln wollte (er sah mir nämlich nach dem Typus aus...)


    Viele Grüße,
    Bobo

  • Ich denke du kennst deinen Hund am besten, wenn du das Gefühl hast es macht deinem Hund spass dann ist das doch ok ;)
    Manche Menschen gehen mit den Inlineskates und haben ihre Hunde dabei, das ist auch nicht gerade langsam.


    Was ist ein Australischer Mischling ?

  • Hey,


    sag mal, ist es nicht sch***-egal was so ein Mann denkt?
    M.M. nach ist Radfahren keine Tierquälerei, sondern eine weitere Form der Auslastung.
    Ich würde es noch nichtmal als Quälerei ansehen, wenn du nach dem Fetzen ein schnelleres Tempo einschlägst. Du siehst doch, wenn dein Hund müde wird.


    Leg dir einfach ein dickeres Fell zu und lass solche Leute einfach schnacken. Es geht ihn nichts an -fertig. Ich würde im "freundlich" sagen, dass er die Klappe halten soll und würde weiterfahren. Blo? nicht diskutieren.

  • Brauchst du nix drauf geben. Irgendein Depp schreit immer irgendwo Tierquälerei. Die haben halt keine anderen sorgen und suchen was zum aufregen. Brauchst den Hund ja nur an der Halsung anfassen und schon fällt die Nachbarin in Ohnmacht.
    Ich denke du merkst ja selber wenn dein Hund genug hat, aber su solltest ihm ja auch nicht so auspowern das er erschöpft zusammenklappt. Immer schön im angenehmen Bereich für den Hund bleiben.

  • Zitat


    Ab und zu wenn ich mit dem Hund gehe (australischer Mischling, läuft gerne, hab ihn noch nie wirklich müde gesehen) nehme ich das Fahrrad.


    Dann wird´s aber Zeit. Forderst du ihn auch auf andere Arten?


    Zitat

    das wäre Anstrengung und ich würde mich ja schließlich auch nicht gerne anstrengen (woraus auch immer er das abgeleitet haben mag).


    :lol:


    Wenn es dem Hund zu anstrengend wird, dann siehst du es ihm schon an.
    Ich hab´s mir schon lange abgewöhnt mir Gedanken über solche Leute und ihre Vorstellungen von Umwelt-/Tierschutz zu machen.


    Schöne Grüße


    Ric

  • So ein Quatsch. Wenn das Rad fahren ordentlich aufgebaut ist, ist es super für die Kondition des Hundes.


    Ich fahre bis zu 3 mal die Woche mit meinem und das immer ne gute Stunde.
    Da gibt es auch mal Sprints bei.
    Wichtig ist nur, dass es langsam gesteigert wird und der Hund sollte ausgewachsen sein.


    Also weiterhin viel Spaß ;)

  • Ich finde nicht, dass sowas Tierquälerei ist, wenn man es richtig dosiert und es nicht auf asphaltierten Wegen macht.
    Die Belastung ist da für die Gelenke doch sehr groß und sollte nicht unterschätzt werden.

  • Nein, das ist keine Tierquälerei.


    Mit dem Hund eines Bekannten, mit dem ich ab und zu gehe, nehme ich auch das Fahrrad.
    Sie ist ein Border-Collie/Schäferhundmischling und sie findet das mit Fahrrad um einiges besser als zu Fuß, da man das gleiche Tempo wie sie hat.
    Ab und zu ein kleiner Sprint, ebenfalls ohne Leine, ist auch bei uns dabei, ansonsten habe ich die Geschwindigkeit drauf, dass sie in einem gleichmäßigem Trap läuft.
    Jenes kann ein gut trainierter Hund auch über längeren Zeitraum gut durchhalten.


    Wenn dein Hund damit körperlich gut ausgelastet ist und dabei nicht zu doll hochpuscht, ist das völlig okay. :smile:
    Um einen Hund mal müde zu bekommen, ist geistige Auslastung aber ebenfalls wichtig.
    Beides muss in einem ausgewogenen Verhältnis zueinander stehen.

  • Zitat

    Dann wird´s aber Zeit.
    Ric


    Du solltest ihn eben nicht " richtig müde" fahren. Wenn du das 2-3 mal machst und den Hund über seine Verhältnisse fährst, macht er irgendwann dicht. Dann geht der nicht mehr an seine Leistungsgrenze. Er meidet den Bereich einfach weil er merkt dass "richtig müde" fahren eben sehr unangenehm ist.
    Langsam anfangen und dann steigern. Aber du solltest auch auf die Temperatur achten das er dir nicht überhitzt bei dem Wetter zur Zeit. Und auch Asphalt solltest du meiden, sonst hast du ganz schnell das Profil seiner Pfoten runtergenudelt und die werden rissig. Auch für die Gelenke ist so unnachgiebiger Untergrund nicht das feinste. Am besten ist Dreck oder Gras.

  • genau genommen ist das am Rad laufen keine Quälerei, solange man es nicht übertreibt


    aber ganz ehrlich, lass dich nicht von einem Menschen verunsichern


    ich wurde heute als "Komische" beschimpft, weil ich keinen Bock hatte, dass seine Hunde einfach zu meinen rennen, da Luna angeleint war und neben mir saß und ich seinen Hund als blockierte :lol:


    na und?
    soll er denken, was er will, wen bitte scherrt das? :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!