Müde, traurig, überfordert, Hund abgeben?

  • Blueberry woher kommst du denn wenn ich fragen darf? Wenn du hier in der nähe von mir wohnst kann ich dir anbieten deinen kleinen einfach mal mit zu nehmen wenn ich mit meinen gehe :)

  • Hi,


    es gibt soviele Leute die gerne einen hätten aber aus irgendeinem Grund nicht können.


    Such Dir so jemanden der dir den Hund mal abnimmt und sich noch darbüer freut.


    Ich kenne das Problem. Bei mir war es ähnlich. Alle wollten den Hund und die Betreuung während ich arbeite war
    auch gewährleistet. Mein Bruder und seine Familie haben mich quasi mit 1000 Versprechungen überredet.


    Kaum war Dylan kein süsser Welpe mehr gab es hunderte von Gründen warum die Betreuung so anstrengend ist.


    Hund zu groß, Hund zu verspielt, Hund mach Dreck, mit Hund ist man gebunden usw. usw.


    Ich habe mir einfach jemanden gesucht der gerne mit meinem Hund Gassi geht. Die ewigen Nörgeleien wollte ich mir einfach nicht mehr anhören. Fand die Familie zwar dann auch nicht mehr so toll, weil ab und zu wollte man ja schon was mit dem Hund machen, war mir aber sch.....egal.


    Die Kosten würde ich Mann und Tochter spüren lassen.

  • Ich würde Ehemann und Tochter mal ordentlich ins Gebet nehmen.
    Die sollen gefälligst ihren Hintern bewegen und dich entlasten.
    Zur Not könntest du deinen Hund doch auch mal ein paar Tage in eine Pension geben und mal einen Wellness Urlaub machen. :smile:



  • ...wie kann man so unsensibel sein :???:


    nun ja...


    Ich würde unbedingt die Familie einspannen...Auszeiten einfordern.
    Ich denke übrigens, dass ggf. nicht der Hund an sich das auslösende
    Moment ist... wohl eher die gesamt Situation. Wenn Mann und Kind
    im Hause sind und ihrerseits vom Familienverbund profitieren und von
    Mutti einfordern, dann haben sie auch Pflichte... da finde ich es un-
    glaublich, dass man einen Gassigänger beauftragen muss/möchte,
    obwohl der Herr und auch das "Kind" im Hause Sonntags die Runden
    übernehmen könnten....same here!
    (mein Mann geht morgens und am WE die große Runde...die Tölen
    lernen zwar nix, haben aber Bewegung...so what )


    Hunde bereiten Freude...aber man kann diese Freude nicht empfinden,
    wenn man die Birne nicht freibekommt. Deine Müdigkeit und Traurigkeit
    haben nichts mit deinem Hund zu tun...eher mit deiner Gesamtsituation.


    Vielleicht gibst du den Hund mal eine Woche in eine Pension?


    Einfach um festzustellen, ob da wirklich der "kasusknacksus" liegt...



    Alles, alles Gute und pass auf dich auf
    Susanne

  • ....nochwas vergessen ;)


    Bist du berufstätig? Wobei, eigentlich auch banane...
    Nimm dir einfach eine Auszeit...eine Woche irgendwo am A.d.W. oder
    wo der Bär steppt...dein Gusto. Lass dich massieren und verwöhnen.
    Lies Bücher oder guck in die Luft beim guten Roten und lekker Essen.
    Pack ne Tasche, setz dich ins Auto oder in die Bahn und wech...


    Du hast nur dieses eine Leben!!


    Susanne

  • Ich glaube, du brauchst dringend eine Auszeit, in der du Abstand gewinnen und deine Situation neu überdenken kannst.
    Vielleicht brauchst du auch ärzliche Hilfe. Das lässt sich aus der Ferne und für einen Beitrag in einem öffentlichen Forum schlecht bereden.


    Guck mal wie du dich für ein paar Tage frei schaufeln kannst.
    Ach ja, das was du fühlst und wünscht, ist völlig in Ordnung.


    LG, Friederike

  • Zitat

    Wie kann man nur einen Hund abgeben, weil man zu faul ist gassi zu gehen? Sehe es als Bereicherung an! Du wusstest doch was auf dich zukommen wird als du dich für einen neuen Hund entschieden hast. Denk daran, dass du die Verantwortung über ein Lebewesen übernommen hast, dieses Wesen gibt man nicht einfach ab nur weil man zu träge ist spazieren zu gehen.


    Aber sie war ja gar nicht diejenige, die den Hund wollte, also kann man ihr auch keinen Vorwurf machen, dass sie nun nicht mehr mag...


    Zitat

    Mann und Tochter (15) wollten immer einen Hund haben, es ist nie allein auf meinem Mist gewachsen. Nach dem Tod des Border Collies wollte ich eigentlich keinen Hund mehr haben, weil immer alles an mir hängen blieb. Meine Familie hat auf mich eingeredet, wir brauchen einen Hund, ich brauche einen Hund, und wenn's ein kleinerer ist, dann kümmern sich die beiden auch öfter. Wir haben in der Nachbarschaft und bei Freunden nachgefragt, ja klar, wenn's ein kleinerer Hund ist, den nehmen wir gerne mal ab, als Urlaubsvertretung oder mal Gassigehen, kein Ding.

  • Zitat

    Blueberry woher kommst du denn wenn ich fragen darf? Wenn du hier in der nähe von mir wohnst kann ich dir anbieten deinen kleinen einfach mal mit zu nehmen wenn ich mit meinen gehe :)


    Das wollte ich auch fragen...

  • Die Antwort von RatzundRübe finde ich sehr gut.
    Ich bin jetzt 28 und habe seit ich 14 bin Hunde. Seit 7 Jahren wohne ich mit meinem Freund zusammen.
    Bei uns ist es so, dadurch das immer einer zu hause ist, daß unsere Hunde (wir haben 2) nie gelernt haben alleine zu bleiben, also ich auch ständig und immer meine Hunde um mich habe. Egal ob wir einkaufen fahren, zu Freunden gehen, die Hunde sind überall mit dabei.
    Aber, ich schlafe am Wochenende so lange ich will, meine Hunde schlafen genauso lange. Mein Männe geht übrigens auch nie alleine gassi, ist ihm zu stressig, weil der Schäfi nicht auf ihn hört, also an der Leine zieht.
    Ich möchte aber auch mal wenigstens einmal im Monat z.B. ins Kino oder ins Erlebnissbad.....dann frage ich einfach Kumpels, hab da 3 zur Auswahl, die nehmen meine "Kinderchen" dann für einen oder einen halben Tag. Könnte sie bestimmt auch ein ganzes WE dalassen, aber spätestens am Abend hab ich sehnsucht nach ihnen.
    Ich brauche meine Tiere, sie tun meiner Seele total gut. Kein Mensch ist so aufrichtig und treu wie sie.
    Fahr mit deinem Hund an einen See, entspanne, hab spaß. Am Leben und an deinem Hund.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!