malteser-welpe
-
-
Hallo, :help: :help: :help:
wir haben eine kleine 13 Woche junge Malteser-Hündin! Sie ist total verspielt, hat sich auch schon super an ihr neues zuhause gewöhnt. Ein paar Tage nach der Abholung waren wir bereits beim Tierarzt. Sie kratzte und biss sich unaufhörlich.
Beim Tierarzt selbst machte er mit Lucy, als neue Patientin, einen Grundcheck. Seine Frage: "Ist Ihnen beim Hund schon etwas aufgefallen?" -war mir gleich klar, irgendwas kann nicht stimmen! Er stellte auffallende Herzgeräusche fest, was auf einen eventuellen Herzfehler hindeuten kann.
Lucy ist doch erst 13 Wochen, kann so etwas schon erworben sein, oder doch eher angeboren. Warum hat die TÄ der Züchterin dieses nicht bei der letzten Impfung und Untersuchung herausgefunden. Hat sie vielleicht doch aber - die Züchterin hat uns nicht darüber informiert, weil sich ein kranker Welpe schlecht verkaufen lässt???
Das starke Kratzen, sind übrigens Raubmilben, was unser TA, nach einem nochmaligen Besuch nach 3 Tagen von uns, in der Praxis festgestellt hatte. Das ist doch auch ein Unding, Lucy hat die Milben auf jeden Fall schon bei Übergabe gehabt, sowas kann sich ein Hund nicht schon in 2 Tagen im neuen zuhause einfangen.
Nun sind wir ratlos, was sollen wir machen, wie vorgehen? Sie erst jetzt erst kanpp 2 Wochen bei uns und ist uns auch schon sehr ans Herz gewachsen.
Vielen Dank für´s Durchlesen, freue mich über Eure Antworten
LG Yvonne
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das ist wirklich ein unding den kleinen >Hund< Krank zu verkaufen ich würde jetzt mal abwarten was der Tierarzt alles sagt wenn er Herzkrank ist kann man das ja mit Tabletten auch hinbekommen ich würde nicht wegen so ner kleinigkeit einen Hund wieder abgeben ist zwar etwas Problematig mit den tabletten aber mir wäre das mein Hund 1000 mal wert.
-
Danke für Deine Antwort!
Sicher kann man den Herzfehler behandeln und so schlimm es auch klingt, aber das ist auch eine finanzielle Sache. Sicher, war uns bewusst, dass auch mal Tierarztbesuche anstehen, Kosten für Impfungen und evtl. Krankheiten...aber beim Kauf eines Hundes, hat man ja auch eine bestimmte Vorstellung "vom Hund haben"! Kann man dafür die Züchterin aufkommen lassen, da die Kleine einen Herzfehler hat und uns das bei Übergabe verschwiegen worden ist.
Ganz abgesehen mal von den späteren Problemen, man müsste den Hund auf Schonhaltung groß ziehen, aufpassen, dass er sich nie übernimmt, aus Angst ihr kleines Herz könnte nicht mitmachen. Ach das ist alles so traurig und ich selbst halte den Druck nicht aus.
Was sollen wir tun, ein schönes zuhause hat die Kleine bei uns...wie sollen wir gegen die Züchterin vorgehen, es war ein größerer Wurf, mich würde interessieren, wie die Besitzer von Lucy´s Geschwistern mit ihren Kleinen "zufrieden" sind. Aber leider ist es schwer nachzuvollziehen, wo die anderen Welpen hingekommen sind.
Die Züchterin züchtet ja auch weiterhin, was, wenn neue Welpen auch gesundheitlich angeschlagen sind...andere zukünftige Besitzer die gleichen Probleme haben???
Alles total verfahren!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!