Junghund bockt beim Gassi gehen

  • Hallo Zusammen,


    eigentlich läuft alles perfekt mit unserer Mischlingshündin, die wir vor ca. 3 Wochen aus dem Tierheim geholt haben.
    Sie zerrt nicht an der Leine und läuft auch ohne Leine gut mit. Dafür, dass sie aus dem Tierheim kommt, hört sie auch bereits auf zahlreiche Kommandos sehr gut.
    Seit ein paar Tagen haben wir das Problem, dass Sie bestimmte Wege nicht mehr gehen möchte. Sie bockt dann und ist nicht mehr von der Stelle zu bewegen (wie ein Esel). Leckerlies helfen dann nur noch für ca. 1-2 Meter, dann ist das gleiche Problem da. Wenn wir an einer anderen Stelle sind, oder den Heimweg dann antreten läuft wieder alles wunderbar. Entweder versucht sie Ihren Kopf durchzusetzen oder sie hat vor irgendetwas Angst. Da sich das Verhalten aber an verschiedenen Stellen wiederholt glaube ich nicht an die 2. Alternative (Angst). Habt Ihr irgendeine Idee mit der man diese Blockade auflösen kann. Ich habe auch schon versucht, einfach die Leine hinzulegen und den Weg alleine fortzusetzen. Nach einiger Zeit kommt sie dann hinter mir her, aber meistens nur dann, wenn ich sie aus der Ferne mit Leckerschen locke. Das gleiche gilt auch, wenn ich an dieser Stelle die Leine lolsmache. Ich habe aus lauter Verzweiflung (zerren hilft auch nicht) sie auch schon ein Stück getragen, aber mal ehrlich: einen 21 KG Hund zu tragen macht auch nicht wirklich Spaß auf Dauer.


    Bin um jede Anregung und Hilfe dankbar. Kann mir das Verhalten nicht erklären, da bis vor einigen Tagen alles in Ordnung war.


    VG Dogi 10

  • Hab/hatte das gleiche Problem..Meiner ist allerdings erst 4 Monate alt.Hat sich aber mitlerweile gebessert.Meiner ist im Vorgarten immer sitzen geblieben,da half auch nichts.Ich hab ihn einfach sitzen lassen,hab ihn immer wieder raus geschleppt und bin im Vorgarten rum gelaufen,bin immer wieder ein Stück weiter und geh erst mal nur noch einen Weg.Einmal am Tag gehen die Nachbarshunde mit,da läuft er auch dann prima hinterher.
    Ich würd ihn vielleicht gar nicht locken sondern sitzen lassen.Haste eine Wiese direkt in Wohnungsnähe??Dann erst mal nur zum lösen hin und wenn er rein will rein.Die Tips hab ich bekommen.Und so viel wie möglich erst mal dort aufhalten,wo er auch noch bereitwillig mit hin geht,dass er sich dran gewöhnt und merkt das nichts schlimmes passiert.Bei mir hat es einen Tag gedauert..Bissken flott,aber jetzt läuft er zumindest mal eine Runde mit.Setzt sich immer noch ein paar mal hin.Ich lass ihn dann und warte bis er auf mich zu kommt.Ist nicht ganz so entspannt das Gassi gehen mit so vielen Stops,aber er muss vielleicht einfach merken das nichts schlimmes passiert und seine Umgebung erst mal kennen lernen.

  • naja wenn sie das mitten beim sparziergang passiert kann es nicht daran liegen das sie das nest nicht verlassen will.... ich glaube das der welpe entweder erschöpft ist denn er ist ja noch sehr jung oder ihn irgendetwas verunsichert..... das kann müll am wegesrand sein oder naja alles mögliche.....

  • Wie alt ist er denn nun? Weiß man etwas über die "Herkunft" (bzgl. Ängste etc.)?


    Wie lange geht ihr denn in etwa? Kann es sein, dass er wirklich müde ist?


    Wenn du sagst, dass es sich in bestimmten Situationen wiederholt, welche sind das dann?

  • In solchen Situationen würde ich nicht anfangen zu locken oder sonstwie "Aufhebens " zu machen.


    Mein Hund soll lernen, mir zu folgen, mir zu vertrauen und vor allem meine Entscheidungen als okay zu akzeptieren.
    Es kommt auf die Situation drauf an , aber ich hab früher auch schonmal die Leine losgelassen und bin einfach weiter gegangen.


    Handelt es sich um ein angstmachendes Objekt bleibt der Hund allerdings an der Leine und ich näher mich ganz nebenbei dem Objekt, beobachte den Hund und schau, wie sich seine Körpersprache verändert.
    Ansonsten biete ich "nur" meine Nähe, aber keinerlei Leckerchenregen oder irgendwas "Besonderes".

  • Ich nehm meinen ab und an auf den Arm,trag ihn ein Stück und lass ihn wieder runter.Haltet ihr das für okay?Noch kann ich es machen,wenn er weiter so wächst geht das wohl auch nicht mehr.

  • Schau mal hier https://www.dogforum.de/beim-s…t-sie-stehen-t129291.html . Ich hatte ein ähnliches Problem.
    Mittlerweile klappt es bei uns total super, wie mit jedem anderen Hund auch. Sie folgt mir, egal wo ich langgehe. Auch wenn ich durchs Wasser gehe oder über einen Haufen Baumstämme. Sie freut sich sehr über mich und ihre Haltung hat sich auch zum Postiven geändert. (Schwanz nicht mehr nach unten, aufrechter Gang)

  • Mein Hund kann auch sehr stur sein, sie bleibt auch manchmal stehen.


    Früher hatte sie Geschirr, da hab ich sie einfach dran hochgehoben (Vorderbeine kurz überm Boden) und bin weitergelaufen.


    Heute ist das selten, da reicht das Kommando "Komm" und wenn das nicht hilft 1 sec. nach dem Kommando ein Leinenruck (nicht beständig ziehen).


    Das Mitlaufen sollte selbstverständlich sein, da gibts bei mir kein Locken und keine Leckerlies.


    Grüße Bernd


  • Wäre ich dein Hund, würde ich dir nicht selbstverständlich folgen - als Mensch würde ich deine Methoden nicht nachahmen.


    Gruß
    Leo

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!