
-
-
Guten Morgen ihr Lieben,
im Moment scheinen wir echt 'ne Pechsträne erwischt zu haben...:-(
Meine Hündin hat sich am Wochenende einen Schneidezahn abgebrochen, oben rechts, der Zahn neben dem Fangzahn. Gestern waren wir in der Tierklinik Oberhaching (Nähe München) und haben einen Zahnspezialisten draufschauen lassen. Der Zahn ist minimal geöffnet, daher muss man was machen! Er hat mir zwei Optionen genannt und alle Vor- und Nachteile erklärt: 1. Zahn ziehen 2. Wurzelkanalfüllung.
Als es um das Finanzielle ging, bin ich fast vom Hocker gefallen: Zahn ziehen würde um die 400€ kosten, Zahn erhalten und füllen 500€-550€. Die Narkosekosten machen davon etwa 250€ aus!
Ich finde das sehr teuer, aber ich habe keine Vergleichsmöglichkeit! Ist der Preis ok, gerechtfertigt? Oder hat diese Klinik durch ihre Lage nahe des eh so teuren Münchens "Sonderpreise"? Ich denke oft, dass in München und so auch im Münchner Umland alles viiiiel teurer ist als woanders...Und by the way: Der TA würde den Zahn gern erhalten! Ich bin mir unsicher, würde aber auch eher alles drinlassen, was bleiben kann. Was meint ihr? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
Ich wünsche euch einen schönen Tag!
Lieben Gruß, Nina und die zahnkranke Pepper -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hm, gute Frage
Bei Dusty mussten mal jeweils zwei Backenzähne gezogen werden.
Es wurde damals allerdings keine Inhalationsnarkose gemacht, sondern eine normale Narkose und das alles beim Haustierarzt.
Aber so hoch war der Preis nicht, um die 200Euro für jeweils eine OP. War im Abstand von 2 Jahren.Zahn erhalten ist immer so eine Sache, gerade die Schneidezähne, da ist ja schon viel Berührung drauf, gerade beim Hund.
Wenn das kein Profi macht, dann sehe ich das schon als schwierig an, dass die Stelle immer wieder gemacht werden muss.
Ich würde mir wohl noch ne zweite Meinung einholen, ob es nicht noch ne andere Möglichkeit gibt.
Und nen Schneidezahn ziehen ist ja irgendwie auch nicht so klasse :/ -
Hei,
lieben Dank für deine Antwort!
Der TA ist ja so ein Zahnspezialist, also bestimmt der richtige Ansprechpartner... Er meinte, da der Schneidezahn noch zur Hälfte steht, fest sitzt und sonst gut erhalten ist, kann man die Hälfte drinlassen! Verkront oder aufgebaut wird da nix, da das wohl eh nicht hält.
Eine zweite Meinung einzuholen ist sicher nicht verkehrt, da hast du Recht! Ich finde die Kosten erschreckend hoch und hoffe, dass jemand, der schon mal Ähnliches bei seinem Hund hat machen lassen, mal eine Zahl in den Raum wirft;-) Deine 200€ sind ja auch schon ein Anhaltspunkt!Lieben Gruß, Nina
-
Hallo,
da kann ich dir gerade auch einen aktuellen Preis nennen. Racker ist am Freitag operiert worden.Die Zahnwurzel am rechten Backenzahn lag frei. Erst wurde er sediert, dann Narkose,Op am Zahn, Zahnstein entfernen, Aufwachspritze, Infusion und eine Antibiose bis morgen. Ich habe mit allem drum und dran zusammen 165,00€ gezahlt. War aber nicht in der Klinik, sondern in der Praxis.
Vielleicht kann dir das ja preislich auch helfen.
LG Anja und ihr bald 14 jahre alter, jetzt immer mehr zahnloser Opi -
Gleich bekomme ich Schläge.
Ich würde den Zahn nicht erhalten.
Lediglich bei den Fangzähnen bin ich für möglichst erhalten, da die extrem tiefe Wurzeln haben und schlecht ziehbar sind. Wenn es unter einer Füllung/Wurzelbehandlung gärt, merkt man das viel zu spät.Die Kosten empfinde ich übrigens als Frechheit!
Ich hatte bei einem 36kg Hund 3 mal Narkose, Wurzelbehandlung Fangzahn, provisorische, entzündungshemmende Füllung, echte Wurzelfüllung nach einiger Wartezeit, zig Rötgenaufnahmen, Abdruck, Laborkosten für Gipsmodell und Kronenanfertigung, Einsetzen der Krone (übrigens schutzdiensttauglich geplant) knapp unter 1000 Euro gezahlt.
Schneidezahn ziehen lag immer irgendwo zwischen 50 und 70 Euro.
Alles natürlich beim Zahnspezialisten.LG
das Schnauzermädel -
-
"Ähnliches"...naja. Sowohl meiner Cleo als auch Dina, der Hündin meiner Mutter, mussten als Junghund die oberen Eckzähne gezogen werden, da sie leider nicht selbst ausgefallen sind. Den genauen Preis weiß ich nicht mehr, aber ich glaube es lag irgendwo um 100€...deinen Preis finde ich vollkommen übertrieben. Ich werde nochmal nachfragen, wie viel genau es war.
-
Hallo Nina,
ich finde den Preis sehr deftig.
Unser Rowdy bekam, vor zwei Wochen, eine Zahnreinigung bei der 4 Zähne raus mussten. Zusätzlich gab es vorher ein großes Blutbild, ob eine Narkose gemacht werden kann und da Herzgeräusche vorhanden waren, musste er von einem Kardiologen untersucht werden (Herzultraschall / 30 Minuten).
Alles zusammen auf zwei Termine, mit den Voruntersuchungen und Medikamente (Schmerz - AB) haben gesamt 340.- € gekostet.
Nur eine Zahnreinigung mit den gezogenen Zähnen hätte 170€ gekostet.
Ich würde mir auch eine zweite Meinung / Kostenvoranschlag einholen.
LG Sabine
-
Ui, vielen Dank für eure Informationen! Das hilft mir schon mal sehr weiter!
Mein Bauchgefühl hat mich wohl nicht ganz getäuscht - es ist zu teuer!!!!
Auf jeden Fall muss eine zweite Meinung her... Ich werde mich kümmern und dann entscheiden, ob der Zahn rauskommt oder bleiben darf:-)Lieben Dank und viele Grüße, Nina
-
Kann dir auch Zahlen nennen vom Haustierarzt.
Meine Oma musste bei ihrem Hundeopi die Zähne machen lassen und das lag bei 150€.
Ich vereinbar sowas immer (keine akut Fälle was Zähne betrifft), wenn eh nen Tier in Narkose muss, das die Zähne direkt mitgemacht werden sollen, wenn was zu machen ist.
Bisher war da nie was zu machen(ausser Säubern) und die Narkose war ja eh schon in den kosten für die Notwendige Behandlung und Zähne säubern oder Ziehen wär dann eben noch 50€ zusätzlich gewesen. Je nachdem, ich saß ja immer im Wartezimmer. Aber 50€ war sozusagen Festpreis ausser da wär vielleicht was total kaputt gewesen.Und Lustigerweise, ein Monat nach der Narkose, wo der TA alle Zähne drin gelassen hatte hat sich meine Hündin, weil die auf nen Stein gebissen hatte selbst nen Zahn rausgehauen, den ich angesprochen hatte das man den doch ziehen könnte
.
-
Das ist aber ein heftiger Preis. Will er den Zahn mit Gold füllen???
Der Hund eines Bekaannten ist vor ein paar Wochen am Kiefer operiert worden. Er hatte unglaublich viel wildes Fleisch, bekam das Maul schon garnicht mehr zu. Mit Vollarkose und Nachbehandlung hat er 340 Euro bezahlt.
Außerdem war in diesem Preis noch die Laboruntersuchung drin, ob es sich vielleicht um einen bösartigen Tumor handelt.
Bei aller Liebe, aber da würde ich vielleicht noch mal recherchieren, ob es irgendwo günstiger ist.
LG, Maria
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!