Kleiner Wirbelwind schafft uns...

  • Hallo Nina,


    danke für den Tip. Hab jetzt erfahren das es in Gelnhausen auch einen gibt. Sind also doch voll versorgt in der Umgebung :)


    Unser Mädchen hat morgen ihre erste Welpenspielstunde. Kann leider nicht dabei sein weil ich arbeiten muss. Aber mein Freund fährt mit ihr hin. Hoffe sie "Benimmt" sich.


    Gestern war eine Arbeitskollegin meines Freundes mit ihrer Kleinen da. Sie ist 13 Wochen, also 2 Wochen jünger als unsere. Gab am Ende leider ein bischen Stress. Die Kleine hat unserer die Kauknochen gemopst. Erst haben sie gekaut, dann getobt, dann wieder gekaut und dann gabs Stress weil sie schon wieder gemopst hatte.
    Ja ja der Futterneid. Das nächste mal tun wir besser alles Essbare weg.


    LG
    Meike

  • Zitat


    und wenn ich weg bin pinkelt sie in mein Bett
    vor 4Tagen fing sie damit an und
    das hielt 3Tage an gestern das erste mal nicht


    Wie alt ist die Kleine denn? Und wie lange lässt Du sie alleine? Auf jeden Fall vor dem Weggehen nochmal alle Geschäfte erledigen lassen, dann vielleicht etwas weniger zu trinken hinstellen (voraussgesetzt es ist nur eine relativ kurze Zeit, die sie alleine ist). Was auch helfen kann, ist z.B. ein Zimmerkennel, in dem Du sie lässt, wenn Du weg bist. Hunde machen ja bekanntlich nur in der äußersten Not ins eigene Bett. Aber das geht auch nur, wenn Du nicht so lange weg bist.


    Auf jeden Fall würde ich Ihr den Zugang zum Schlafzimmer während Deiner Abwesenheit einfach nicht möglich machen. Hat Sie denn auch schon woanders hin gemacht oder nur in Euer Bett?

  • Wollte nur kurz ein "Erfolgserlebnis" loswerden.


    ES ist passiert!! Sie verrichtet ihr Geschäft nun endlich beim Gassi gehen. Hatte schon nicht mehr dran geglaubt.


    Die Welpenspielstunde ist auch super gelaufen. Sie hat eine Stunde getobt und den Rest des Tages fast verschlafen. Alles in allem läuft alles super. Sie ist ja auch ein super Hund. :love:


    LG
    Meike

  • Mal wieder ein :winken:


    Ich hab mal wieder eine Frage an euch. Folgendes:


    Unsere Stella ist Fremden gegenüber erst mal ziemlich reserviert und zum Teil auch ängstlich. Nun fängt sie aber auch an "Eindringlinge" anzubellen. Bei jeder plötzlichen Bewegung die diese machen, erschreckt sie. Es dauert dann so 15-20 Minuten, dann hat sie sich an die Leute gewöhnt.
    Unsere Angst ist nur, dass sie aus Furcht vielleicht mal beißt. Natürlich achten wir darauf das niemand sie sofort antascht, aber wie soll man das z.B. einem Kind klarmachen? Kleine Kinder gibt es in unsere Familie (noch) nicht. Was machen wir, wenn sie "Fremde" anbellt? Schimpfen? Ignorieren? Ruhig zureden?


    Schon mal danke für eure Hilfe.


    LG
    Meike

  • hallo meike,
    das mit den fremden in der wohnung ist auch so was, woran sich doggis gewöhnen müssen. wenn sich welpi ein wenig an dir orientiert, hast du gewonnen - das dauert aber vielleicht noch ein wenig, sie ist ja noch nicht so lange bei euch.
    bis dahin würde ich es ignorieren und den leuten vor allem klarmachen: der hund wird ignoriert, und zwar total: er wird nicht angesehen, es wird nicht direkt in seine richtung gegangen, es werden keine leckerli hingehalten, gaaaah nix. wenn er von selber kommt, schnuppern lassen und auch erstmal nicht beachten. wenn er dann ruhig ist, loben (DU).


    wenn welpi an der tür theater macht (eindringlinge abwehrt), an einem ruhigen ort im flur anbinden (denke nicht, dass ihr sie schon auf platz schicken könnt, so dass sie da bleibt, oder? daher) und "die tür selber regeln" - das nimmt dem hund die unsicherheit. erst losmachen, wenn er sich entspannt hat.
    (das war die kurzform, das thema gibt es aber häufig, kannst ja mal suchen)


    viele grüße
    silvia

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!