Kleiner Wirbelwind schafft uns...
-
-
Hallo Zusammen,
hoffe ihr könnt mir für meine Probleme ein paar Tips geben.
Wir haben seit 3 Wochen eine 15 Wochen alte Schäferhund-Boxer-Husky-Mix Dame mit Namen "Stella" in der Familie. Meine Schwiegermutter hat sie aus dem Tierheim zu uns nach Hause geholt (wir leben unter einem Dach, aber getrennte Wohnungen).
Der Hund "gehört" ihr, aber da sie 4,5 Stunden arbeiten geht, passen mein Freund und ich in der Zeit auf sie auf. Im Moment hat sie Spätschicht, dann komme ich ziemlich rechtzeitig von der Arbeit. Aber das wird nicht so bleiben können.
Durch die viele Zeit die ich mit ihr verbringe bin ich wohl auch eine ihrer Bezugspersonen.Sie mach sehr viel Freude, aber wie jeder junge Hund auch viel arbeit. So die Knackpunkte sind folgende:
1. Bei jeder Gelegenheit ans Katzenklo und den Kot fressen.
2. Alles im Garten wird angenagt, Efeu wurde schon entsorgt. Nacktschnecken und tote Mäuse findet sie besonders schmackhaft.
3. Sie macht nur in den Garten (leider auch noch ins Haus) beim Gassi gehen geht sie weder pinkeln noch macht Häufchen (eher Haufen)
4. Sie bekommt eine Mischung aus Welpen Trockenfutter und Nassfutter von Pedigre. Leider hat sie Durchfall (durfte ich gestern im Flur hautnah miterleben.. :freak: )
5. Wenn man sie kurz alleine lässt, regt sie sich so auf als hätte sie uns Jahre nicht gesehen.Ab nächste Woche bekommt sie ihre erste Lehrstunde. Eine Trainerin kommt zu uns nach Hause um meiner Schwiegermum bei der Erziehung zu helfen. Bin mal gespannt.
Annsonsten ist sie echt eine sehr Liebe. Sie knurrt nicht, bettelt nicht großartig und ich denke das potenzial zum gehorchen ist gegeben. Aber ich gestehe ich weiß nicht wie ich ihr das richtig bebringen kann.
Habt ihr Tips wie ich die 5. aufgefürten Punkte in den Griff bekomme?
Mit am wichtigsten wäre natürlich, dass sie nicht mehr ins Haus macht, sondern beim Gassi gehen. Und das sie sich langsam daran gewöhnt, auch mal eine Zeit alleine zu bleiben.
Ist ja jetzt unheimlich viel geworden. Da merkt man erst mal was für Probleme auf einen zukommen.
Wir hatten auch schon vorher Hunde, aber bei mir wars ein Dackel und bei meiner S.Mum ein Jack-Russel...
Nun ist es aber ein Hund der allein durch seine Größe die Grundkomandos kennen MUSS.:help:
LG
Meike -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
hi!
geht sie in eine welpenspielstunde?! das wäre unbedingt wichtig! sie ist schon 15 wochen!
kot fressen tun viele welpen. haben sie oft von mama abgeschaut, denn die macht die kleinen ja auch sauber... meiner macht es auch gerne... alles fressen, was vor die schnauze kommt... ich hab da immer ein auge auf ihn und versuche es mit pfui zu unterbinden. klappt immer besser, aber wenns schon im mund ist, muß ich es rausfingern
wegen dem geschäft im garten, konditioniere den hund auf kommandos, wie pipi machen oder kaka machen... und das immer sagen, wenn er macht. dnn sowas auch beim gassi gehen sagen... klappt bei meinem langsam auch. und viel loben!
von pedigree halte ich gar nix... aber das muß jeder selbst wissen. füttere welpenfutter für große rassen. kann die nuro choice empfehlen. stelle langsam um. wenn durchfall anhält, ab zum TA! meiner hatte die erste woche alle 2 tage einmal durchfall. das kann bei welpen passieren. ist es jedoch stetig, dann ab zum TA.
begrüßt ihr sie, wenn ihr wiederkommt???? wenn ja, nicht machen! unbedingt ignorieren! wenn ihr das regelmäßig übt, wird der hund irgendwann (idealerweise) nichtmal mehr von seinem platz aufstehen -
Hallo Nimue,
erstmal wünsche ich Euch viel Spaß mit Eurem neuen Familienmitglied.
Katzenkot ist für Hunde allgemein sehr schmackhaft, da ja auch im Katzenfutter viel leckeres Fleisch verarbeitet wird. Da könnt Ihr nur versuchen, dem Hund entweder gar keinen Zugang zum Katzenklo zu ermöglichen (Katzenklappe o.ä), oder ihn jedesmal, wenn Ihr ihn erwischt, mit einem lauten Pfui davon abzuhalten. Wir hatten ein ähnliches Problem mit Katzenfutter und haben uns einfach eine Wassersprühflasche hingestellt, und ihn jedesmal, wenn er versucht hat, an das Katzenfutter zu gehen, kurz angesprüht. Hat bei uns gut funktioniert.
Ähnliches kannst Du im Garten versuchen. Aber man muss halt ständig aufpassen, was die kleinen Racker machen, denn hinterher schimpfen bringt gar nichts. Beim kleinsten Ansatz NEIN sagen und dem Hund als Alternative z.B. einen Kauknochen/Kauspielzeug o.ä. anbieten.
Zum Thema Gassigehen findest Du im Forum bereits einige Beiträge. Bei Leo war es nur eine Frage der Zeit, bis er sich auch außerhalb des heimischen Gartens so sicher fühlte, dass er in Ruhe sein Geschäft machen konnte. Wenn er dann außerhalb macht - loben, loben, loben!
Wenn Du siehts, dass der Hund mal muss (hektisches rumgeschnüffel!), dann schnell raus mit ihm und loben, wenn er draußen macht. So lernt er, daß es draußen viel toller ist, sein Geschäft zu machen. Passiert ein Malheur, kommentarlos aufwischen und eventuell mit Febreze o.ä. die Stelle einsprüchen, da der Hund sonst denken könnte, dort ist sein Klo.Pedigree - NEIN! Ist teuer und alles andere als hochwertig. Ich würde es an Eurer Stelle erstmal nur mit Trockenfutter, eventuell mit etwas Wasser eingeweicht, versuchen, wenn dann immer noch Durchfall, dann müsst Ihr das Futter wechseln. Jeder Hund reagiert zwar anders, aber wir haben sehr gute Erfahrungen mit dem Welpenfutter von Bozita gemacht. Ist nicht gerade das billigste, aber das, was Leo am besten verträgt.
Ich habe mal gelesen, dass Hunde über nicht so ein "Kurzzeitgedächnis" verfügen wie wir Menschen, und es Ihnen deshalb immer so vorkommt, als wäre man ewig weg gewesen. Und gibt es nichts schöneres als einen Hund, der sich freut, wenn Herrchen oder Frauchen nach Hause kommen? Wenn es allerdings ums anspringen geht, dann wegdrehen (ignorieren), oder Knie leicht vorstellen, und wenn er Euch als Alternative dann Sitz anbietet, ganz doll loben.
Ich wünsche Euch noch viel Spaß mit Eurem Wirbelwind und für mich hört sich das alles nach einem recht problemlosen Hund an. Geht Ihr denn auch zur Welpenstunde oder hat er so Kontakt mit anderen unden? Ist ganz wichtig, damit er richtig sozialisiert wird. Ist mit 15 Wochen auch schon fast ein bißchen spät, solltet Ihr also schnellstmöglich machen!
Grüße Jana
-
Schon mal vielen Dank für eure Antworten.
Ihre erste Welpenspielstunde hat sie am Samstag. Wir wollen natürlich vermeiden das sie später Angst oder Agressionen gegenüber anderen Hunden hat. Die Frau die die Mobile Hundeschule macht, bringt auch ihren Hund mit, mit dem sie auch schon schön getobt hat.
Ja ich muss es leider zugeben. Wir begrüßen sie wenn wir reinkommen. Muss mir das abgewöhnen. Heute abend werd ich sie einfach mal ignorieren.
Mit dem Futter. Am Anfang bekam sie Trokenfutter. Das hat sie so gut wie gar nicht gefressen. Unsere TA meinte für Welpen wäre eine Mischung am besten. Auch die Frau von der Hundeschule riet uns dazu.
Aber wir werden wohl zumindest Pedigree umstellen wenn der Durchfall nicht besser wird.Ich hab sie am Donnerstag den ganzen Tag unter meiner Fuchtel. Denke ich kann da mal mit mehr Ruhe drangehen als meine S.mum. Die arme ist ja nur noch am Putzen
Dann üben wir mal "Warum geh ich eigentlich Gassi...?!?"Sie ist bei allen neuen ziemlich ängstlich. Sie und die Geschwister wurden vom Tierheim wohl aus einer nicht so guten Haltung geholt. Wer weiß was die Kleine da mitgemacht hat. Aber bei ihrem lieben Charakter wird das schon.
LG
Meike -
ich finde auch Ihr solltet schon so schnell wie möglich versuchen etwas gegen den Durchfall zu tun...es scheint ja so, dass die Kleine Pedigree überhaupt nicht verträgt! Ich schließe mich meinen Vorrednern an, halte überhaupt nichts von Pedigree Pal
Du solltest nach einem guten Welpentrockenfutter für große Rassen schauen und anfangen sie darauf umzustellen, ständiger Durchfall schafft so einen Welpen ganz schön..
Und ab mit Euch zur Welpenspielstunde
-
-
Das haben die zwei Vorgänger von mit schon wunderbar beschrieben!
Wenn er Sachen frisst oder ankaut, die er nicht fressen soll, egal ob draußen oder drinnen, sofort ein starkes Pfui, wegziehen und Ersatzhandlung anbieten (zb.Kauknochen). Schön loben, wenn er sich damit beschäftigt.
Macht er draußen sein Geschäft, loben+Leckerlie, was das Zeugs hält!
Drinnen und im Garten kommentarlos wegmachen. Am besten aber so, dass der Wuffi es nicht sieht. Nachher denkt er du bist die Klofrau :wink:Durchfall haben Welpen ab und zu. Anzeichen davon, dass er etwas gefressen hat, was er nicht verträgt.
Oft ist es so, das Welpen kein Nassfutter vertragen und davon immensen Durchfall bekommen. Füttere doch erstmals nur Trockenfutter.
Falls du die Marke wechseln möchtest, so kann es passieren, dass er anfangs, wegen der Futterumstellung auch Durchfall bekommt. Also langsam die Sorten miteinander vermischen...Es gibt für mich nichts schöneres, wenn man nach Hause kommt und der Wuff begrüßt einen freudig!
Wenn du das nicht magst, dann solltest Du das einfach ignorieren. Er wird dann früher oder später schon lernen, dass es spaßlos ist, Dich zu begrüßen und es unterlassen.Liebe Grüße
Melanie -
Zitat
Ja ich muss es leider zugeben. Wir begrüßen sie wenn wir reinkommen. Muss mir das abgewöhnen. Heute abend werd ich sie einfach mal ignorieren.
das habe ich mir gedacht
es fällt schwer, sie zu ignorieren, aber da mußt du UND jeder andere, der nach hause kommt, durch!
trockenfutter ein wenig einweichen und dann ist nassfutter nicht nötig.
hatte da oben einen kleinen tippfehler... meinte nutro choiceviel glück und bleib am ball! und es müssen alle mitziehen. sonst kommt der hund durcheinander... also auch deine schwiegermom und dein freund...
-
Schließe mich ironbabe an, kann Dir auch Nutro Choice Puppy empfehlen...prima Futter- und zum füttern: 5-10 min mit warmem Wasser einweichen...mjam mjam
-
Zitat
Mit dem Futter. Am Anfang bekam sie Trokenfutter. Das hat sie so gut wie gar nicht gefressen. Unsere TA meinte für Welpen wäre eine Mischung am besten. Auch die Frau von der Hundeschule riet uns dazu.
Aber wir werden wohl zumindest Pedigree umstellen wenn der Durchfall nicht besser wird.Glaube mir, ein Hund, der Hunger hat, frisst irgendwann schon. Also nicht zu sehr verwöhnen! Leo mäkelt auch gern mal rum, aber wenn er merkt, nur weil er gerade mal gar keinen Appetit auf Nur-Trockenfutter hat, dass wir nicht sofort losspurten und ihm sein heißgeliebtes Nassfutter mit untermischen, dann frisst er es irgendwann auch ohne. Und wenn er richtig Kohldampf hat (nach langem Toben z.B.), dann geht es auch ohne Probleme ohne zusätzliches Nassfutter und scheint ja trotzdem zu schmecken.
Du kannst auch ab und zu puren Joghurt (keinen süßen Fruchtjoghurt!) mit unter mixen, frißt unserer unheimlich gern. oder mal ein paar kleine Käsewürfel mit untermischen, ich kenne keinen Hund, der nicht auf Käse abfährt, und sorgt auch noch für glänzendes Fell. Nur nicht zu oft und zu viel davon!
-
Guten Morgen,
ich hab das gestern mit dem ignorieren mal gemacht. Hätte wohl noch besser geklappt wenn mein Freund mich nicht vorher mit "Pass mal auf wer da kommt...!" angekündigt hätte.
Aber ging ganz gut. Sie war nicht so aus dem Häuschen wie sonst. Wenn sie mir in die Hände knappen wollte, ein lautes NEIN und es ging.
Das mit dem Nutro Choice Puppy hab ich mal an meine Schwiegermum weitergeleitet. Bekommt man das in nem normalen Tiergeschäft oder nur Internet. Ein Fressnapf ist leider nicht in unserer näheren Umgebung.
Dann noch ein Erfolgserlebnis. Sie hat gestern schön "angekündingt" das sie muss und ist brav in den Garten. Hatte sie vorher erwischt wo sie sich grade hocken wollte und laut NEIN gerufen. Scheint langsam zu wirken.
Hoffe das Wetter morgen spielt mit. Ich will mal versuchen so lange mit ihr auf die Wiese zu gehen bis sie machen MUSS. Nehm mir wohl besser was zu lesen mit... :wink:
Ich kann nur sagen, dass ich echt froh bin, dieses Forum gefunden zu haben. Ich habe alle Tips die ich hier bekommen habe, an S.Mum weitergeleitet. Vor allem beruhigt es sie zu wissen, dass Stella die selben "Problemchen" hat wie eure Hunde. Sie war schon ziemlich mit den Nerven am Ende. Ich werd einfach mal hier ein bischen rumstöbern. Die kleinen Sorgen sind ja bei vielen die selben. :freude:
LG
Meike -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!