Und keiner weiß so richtig weiter :(
-
-
Ehrlich gesagt, ich würde wohl die Klinik wählen, wo der Weg am kürzesten ist, um den Stress so gering wie möglich zu halten.
Schön, dass Dein Tierarzt so mitmacht und nochmal Druck gemacht hat
Oder wenn die nähere Klinik erst viel später einen Termin hat, dann die andere Klinik -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Okay. Leipzig sind 225km, Giessen 290km. Dann werde ich schauen, dass wir nach Leipzig fahren.
Finde ich auch. Mein Tierarzt ist definitiv der Beste
-
hallo,
wenn du da bist sprech einfach mal diabetes an und insulinom.
das wäre jetzt noch so meine idee.
liebe grüße und gute besserung
sandra -
-
Wann kriegst Du denn die Info wegen dem Termin?
-
-
Heute im Laufe des Tages oder spätestens morgen. Hatte gestern nur ganz kurz mit meinem Tierarzt gesprochen, da der gerade bis zur Schulter in ner Kuh gesteckt hat
Wobei ich ihm schon gesagt habe, dass langsam auch Schluss mit warten ist.
Gestern musste Fynn echt extreme Kopfschmerzen gehabt haben. Er hat sich gar nicht mehr beruhigt. Ich habe ihm dann, natürlich nach Absprache, eine Rimadyl gegeben. Zwar bestand die Gefahr, dass er Nasenbluten bekam, aber keiner wusste sonst mehr weiter.
Eine halbe Stunde später entspannte er sich sichtlich. Letzte Nacht hat er sogar wieder in seinem Hundebett geschlafen und sich nicht irgendwo verkrochen. Und erbrochen hat er auch nicht mehr. Scheint alles eine Folge der Schmerzen zu sein. Solang also keine Blutungen auftauchen, steht er wieder unter Drogen :irre2: War die erste Nacht seit wir das Rimadyl / Metacam abgesetzt hatten, dass wir beide mal wieder durchgeschlafen haben -
Ich lese immer mit und es tut mir in der Seele weh, dass ich nicht helfen kann.
Wie tapfer ist doch diese Maus !Liebe Grüsse, fühlt Euch beide umarmt :solace:
-
mir fällt gerade ein daß ich damals als ich keine Schmerzmittel vertragen habe mit dem Magen, dass ich ein "Magenschoner" (Omeprazol / Ulcogant) bekommen habe.
Das sollte ich vor der Schmerztablette einnehmen.
Vielleicht kannst Du mal dein TA danach fragen.
-
@ karoxy: Danke für deine Ideen und dein Mitgefühl! :) Ulcogant kriegt der Große schon seit drei Wochen. Damit haben wir das erbrechen im Großen und Ganzen gut unter Kontrolle.
So, ich dachte mir, ich bringe euch endlich mal wieder auf den neuesten Stand...
Gestern kamen wir um halb eins aus der Tierklinik zurück. Morgens ging für ihn um 8 Uhr der Untersuchungsmarathon erneut los.
Fynn wurden diverse Blutproben genommen als Nullwerte. Dann wurde es richtig lustig *seufz* Er hat so ein Pulver in Wasser gelöst ins Maul eingegeben bekommen. Zuerst hat er sich dabei gewehrt wie ein Verrückter und dann hat er es gleich wieder erbrochen.
Gut, dann ist man zu Plan B übergegangen. Erst füttern, dann das Mittel. Wäre an sich ja ein toller Plan, nur leider kriegt man schon daheim schlecht etwas Fressbares in ihn hinein und entsprechend kooperativ war er dann auch in der Tierklinik. Er hat dann eine Spritze gegen die Übelkeit bekommen und Dosenfutter. Das hat er einigermaßen brav gefressen. Nur vertragen tut er es ohne Medikamente nicht. Welchen Durchfall er davon bekommen hat, darüber berichte ich lieber mal nicht... Das Pulver blieb dann nach einem erneuten Eingabekampf sogar drin.
Dann wurde er mit hinter auf die Station genommen. Es wurde nun regelmäßig Blut abgenommen um zu sehen, wie sich die Werte verändern. Als er wieder nach Hause durfte, hat er sehr erleichtert aber auch extrem matt gewirkt. Die Heimfahrt hat er verschlafen. Bei uns angekommen hat er erstmal seinen Napf leergetrunken und hat dann - Überraschung - felsenfest weiter geschlafen. Er ist nichtmal aufgewacht wenn man sich zu ihm gesetzt hat. Man musste ihn halb schütteln um ihn zu wecken und das ging dann auch nur extrem langsam. Die Tierärzte hatten ja gesagt, dass es durch die Medis schlimmer würde, aber ich war dennoch geschockt...
Nur zwischendurch musste ich ihn wecken, da er im Schlaf zittert und fiept. Was für ein Tag... Die Ergebnisse der Tests kriege ich erst heute abend.
Der kurze Spaziergang gestern abend war eher ein Spazierschleichen und -wackeln. Wir waren dann auch nur fünf Minuten draußen bis er sich gelöst hatte und danach hat er es sich schwer seufzend auf seinem Bett bequem gemacht.
Heute morgen hat er sich auch nicht dazu bequemt aufzustehen sondern sich nur schwanzwedelnd leicht auf den Rücken gedreht, sodass ich ihm den Bauch kraulen konnte. Aber solang das noch funktioniert sehe ich Licht am Ende des Tunnels
Ich bin unheimlich nervös was bei den bevorstehenden Ergebnissen rauskommt, denn nur mit denen werden wir in den Unikliniken als Patient aufgenommen. Das ist ein Theater sondergleichen... Daumendrücken ist angesagt. -
habt Ihr gut gemacht !!
und tapfer wart Ihr auch.Ich drücke gannnnnnz fest die Daumen, dass die Befund gut ausfallen.
Liebe Grüsse, Roxana
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!