TV-Tipp Sitz! Platz! Aus!
-
-
Ich fand die Sendung jetzt nicht überragend spannend, aber auch nicht sooo schlecht. Eben das Richtige, um sich einfach mal berieseln zu lassen, und nebenbei auf dem Sofa ausgiebig mit den Hunden zu schmusen. DAS nämlich geht bei spannenden Filmen, wie Krimis etc., schlecht, weil man beim Knuddeln, Kuscheln, Knutschen und DEM-Hund-liebe-Worte-ins-Ohr-Flüstern wichtige Details verpaßt und nachher die Gedankengänge der Kommissare und die Ermittlung des Mörders nicht mehr kapiert.
Meinen Hunden hat's gefallen.Meine Kleine schaut generell gern Fernsehen, insbesondere, wenn Hunde gezeigt werden, oder wenn zumindest mal einer im Hintergrund bellt. Sie ist dann immer ganz aufmerksam, beobachtet alles, und wufft empört vor sich hin, weil die Hunde sich in UNSEREM Haus befinden.
Und meine Große hat gestern gekuschelt und geschmust, wie noch nie seitdem sie da ist ... Und sie war auch sonst immer schon suuper verschmust. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Moin,
also ich bin nach ner halben Stunde voll eingepennt .... Zwischendrin hab ich noch die Welpen mitgekriegt. Das letzte was ich weiss war die Frage, wer von den Hunden ist der Mischling. Die Bloodhounds hätte ich ja zu gern gesehen. Verrät mal jemand wer gewonnen hat oder hab ichs überlesen?
-
Ross Antony hat gewonnen, aber nur weil er selbst mit dem Mund die Socken aufgehängt hat.
Am Schluss hat dann aber jeder für sein Projekt Geld bekommen, so um die 5000 Euro glaub ich, so genau hab ich da auch nicht aufgepasst.
Grüße Bernd
-
Zitat
Ross Antony hat gewonnen, aber nur weil er selbst mit dem Mund die Socken aufgehängt hat.
Am Schluss hat dann aber jeder für sein Projekt Geld bekommen, so um die 5000 Euro glaub ich, so genau hab ich da auch nicht aufgepasst.
Grüße Bernd
Stimmt, das "Team Ross" hätte 5000 € bekommen, die beiden anderen Teams nur 3000 €, und Sonja Zietlow hat dann den Gewinn der beiden "Verliererteams" aus eigener Tasche auf je 5000 € aufgestockt. So bekamen also alle 3 Teams bzw. deren Projekte 5000 €.
-
Zitat
... und Sonja Zietlow hat dann den Gewinn der beiden "Verliererteams" aus eigener Tasche auf je 5000 € aufgestockt. So bekamen also alle 3 Teams bzw. deren Projekte 5000 €.
Ooooh, das hatte ich gar nicht mehr gesehen! Das macht die Frau doch direkt wieder ein bisschen sympathischer!
-
-
Ich habs mir auch angetan.
Ich fands schon interessant, gerade das mit dem Yorki- der Rattenfänger.
Wurde ja nur gesagt dass Yorkis zu Tierkämpfen gezüchtet wurden nicht für Hundekämpfe.
Ein befreundeter Jäger hat auch einen Yorki- weil der so schnell in die Fuchs und Dachsbauten rein kommt.
Toll fand ich auch dass klar gestellt wurde, dass Rottis und Dobis zu den Schutzhunden zählen.
Uuuund die Klarstellung von Sonja Z. dass es keine Kampfhunde gibt sondern Listenhunde.
Ob das nun dazu beiträgt dass das Ansehen der Listis besser wird, weiß ich nicht.
Alles in allem fand ichs ganz interessant. Für Hundeprofis nichts neues- aber Nicht Hunde Besitzer oder Hundebesitzer für die es nur "3 mal am Tag 5 Mins Gassi um den Block" gibt war das bestimmt interessant oder zum Denken anregt.
Fibi hat sich fürchterlich aufgeregt und hat jedes Hundegebell mit einem Wuff kommentiert ;-) -
Ich fand die Sendung ganz ok. Es ist klar, das die Sendung von der Unterhaltung her nicht mit anderen Formaten mithalten kann. Und Sonja Zietlow hatte es bestimmt auch nicht leicht diese Sendung durchzusetzen, sprich die Verantwortlichen davon zu überzeugen das dies produziert und ausgestrahlt wird.
Und soweit ich es im Abspann lesen konnte ist Sonja selbst Produzentin gewesen
Und wenn sie aus ihrer eigenen Tasche noch das Preisgeld aufgestockt hat, Hut ab vor soviel Einsatz. Da können sich noch einige Menschen eine Scheibe abschneiden.
-
Männe und ich fanden die Sendungen sehr gut.
Sie war eine gelungene Mischung aus Informationen, Einsatzrichtungen, Spaß und Spiel. Wir haben auf jeden Fall viel gelacht und ich schaute ungläubig auf die Uhr, als die Sendung zu Ende war.
Wir mögen die Sonja und fanden es war eine gelungene Sache in vielen Richtungen hin!
Ja, so unterschiedlich sind die Meinungen, doch habe ich auch keine Szene akribisch durchleuchtet, sondern habe mich einfach nett unterhalten lassen.
LG Sabine
-
also ich fand die sendung interessant, habe sie die ganze zeit geguckt. ich mag sonja zietlows art und auch wofür sie sich engagiert in ihrem privatleben. daher fand ich es auch gut, dass die drei promiteams jeweils für ihren paten gespielt haben und dann nachher 5000€ an jeden patenverein ging
-
Ich habe die Show auch angeschaut.Gefiel mir recht gut.Ich mag Sonja Zietlow schon,auch das sie sich viel für Hunde engagiert.Ach ja da mein Papa mich gestern gefragt hat,ob das ihr Hund gewesen ist,wollte ich nun Euch fragen.
Das mit Peer war für mich auch verwirrend,aber ich glaube nicht das er Teddy schon abgegeben hatte.Ich habe auch paar Dinge dazu gelernt.Wie zum Beispiel das mit der Pudelschur.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!