
-
-
Zitat
( der manchmal das Beinchen hebt beim großen Geschäft )
macht meiner auch :irre3: aber ich glaube der wird davon "überrascht" weil er eigentlich was anpieseln will.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Auf diesen Thread hab ich schon gewartet
-
Warum? Hast Du etwa auch so ein Streberlein, der artig bei Fuß läuft, sich abrufen läßt, den man relaxt ohne Leine laufen lassen kann ...
-
Ich finde ja eigentlich alles toll was mein Kurzer so treibt, selbst wenn er über Nacht den Hundesessel zerlegt stehe ich morgens mit Herzerln in den Augen da und denk mir nur "so ein Lausbub"
Aber er ist halt einfach ein mein Traumhund.
Wir leben in einer Einliegerwohnung mit sehr großem Gemeinschaftsgarten und drei anderen Hunden. Wenn ich mit den Hunden in den Garten gehe lasse ich sie an der Haustür absitzen und gehe erstmal ein paar Meter um zu gucken ob irgendwelche Besucher oder der nicht verträgliche Nachbarshund im Garten sind und pfeif die Hunde dann nach. Gestern gehe ich nur mit Ewok raus und an der Treppe im Garten geht mir plötzlich mein Hund ab. Ich guck und guck - sitzt der Gute noch an der Türschwelle und lechzt nach meinem Pfiff
Hat er sich schon automatisch hingesetzt und gewartet. Oder er guckt mich vor dem Fressen IMMER an und holt sich erst mein Okay ab. Sowas freut mich immer sehr, er scheint mich einfach zu akzeptieren als Führung.
Abruf hat bei uns eine Erfolgsquote von 101 Prozent. Das Extraprozent kommt dadurch zustande dass er in vielen Situationen auch ohne Abruf her kommt wenn ein "Hindernis" auftaucht, ich brauch ihn gar nicht immer rufen. Und ob ich ihn mit "hier" rufe oder mit seinem Namen, einem Pfiff oder "komma her" ist ihm auch egal, er würd auch kommen wenn ich Entendreck rufe ;-) -
Ich seh schon. Du bist mit Deinem Hund genauso gesegnet wie ich. Hätt nie gedacht, daß es nochmal nen Hund neben meiner verstorbenen Hündin gibt, der so toll ist.
-
-
Jetzt muss ich aber auch mal
Nachdem ich mich immer wieder tagelang über die Kröte aufgeregt hab, sei es der Abruf oder das ziehen an der Leine -heute war alles wie weggeblasen.Ich habs komplett anders versucht; hab ihr die Leine oben an der Straße abgenommen (keine Panik, Landstraße am Ende der Welt, da fährt pro Stunde ein Auto ;)) und bin erstmal ein Stück mit ihr gerannt.
Dann ein bisschen gespielt und zwischenzeitlich bei fuß geübt und nochmal an die Leine genommen... HERRLICH!!!
Im Wald hat sie sich ohne Probleme abrufen lassen, hat sich immer wieder umgeschaut, was natürlich gelobt wurde und ging nie weiter als sieben oder acht Meter weg. Sie kam sofort, wenn ich gerufen hab...hach, ich liebe diesen HundDann wurd zwischenzeitlich noch mal ein wenig gespielt und dann gings an der Leine quer durch den Wald und Sammy zog überhaupt nicht.
Ich glaube, jetzt sind wir auf dem richtigen Weg
-
Felix ist einfach der tollste Hund der Welt.
Wir waren zusammen joggen, er läuft so toll an der Leine mit, ich sehe richtig wie viel Spaß es ihm macht MIT mir zu laufen. -
Hurra, ich bin doch nicht alleine!!!!! Ich hatte schon die größte Sorgen das irgendetwas an meinem Hund "kaputt" ist.
Ich kann mich nach wie vor nicht beklagen, heute haben sogar Eltern von einem Klienten gesagt:"Wir würden uns wünschen das unsere Kinder nur ansatzweise so gut hören wie Ihr Hund!"
Man das ging runter wie Öl, kann ich Euch sagen...
-
Wie alt sind denn eure Buben, die jetzt anfangen das Bein zu heben?
Ich könnte mich über so vieles freuen. Ganz aktuell ne neue Entwicklung gibt es glaub ich nicht.
Eher Dinge, die NOCH funktionieren, wo ich auf den Tag warte, wo es nicht mehr klappt
Wie sein immer noch sehr enger Radius und seine starke Orientierung an mir.
Oder dass er zwar jetzt schon Jagdinteresse hat, aber sich bisher immer abrufen lässt (gestern auch von der ersten leinenlosen Katzenbegegnung, nachdem die Beiden sich erst gegenüber standen und die dann los huschte). Obwohl er wirklich arg den Impuls hat wegrennendem zu folgen.Dinge, wo ich, wenn ich ein paar Wochen zurück denke eine große Steigerung sehe, obwohl ich weiß, wie schwer ihm das fiel/ fällt.
Dass er beim Babysitten mittlerweile im Vergleich zum Anfang super entspannt ist und nicht mit mischen muss, wenn die Kinder hüpfen und schreien (gut, im Garten üben wir das Ganze noch, aber im Haus bleibt er liegen, Garten ist ja wetterbedingt noch neu).
Dass er generell mittlerweile super entspannt ist und in der Wohnung bombig abschaltet, sobald wir rein kommen. Und auch sofort runter fährt, wenn ich doch mal kurz Party mit ihm mache. Am Anfang hätte er da ewig gebraucht...Kurz: Ich hab nen Traumhund, der gleichzeitig genau die Aufgabe ist und auch noch wird, die ich haben wollte :fondof:
Ich könnte noch mehr aufzählen bin aber gerade eigentlich in der Küche beschäftigt
Deswegen war´s das für den Moment und ich schwärme wann anders weiter
-
Juhu. meine Dicke (ich nenne sie nur so, sie ist nicht dick ^^) kann seit heute "Humpeln" auf Kommando. Da arbeite ich seit 2 oder 3 Monaten dran... :) :) :)
Eigentlich habe ich aber mit Amy kaum Probleme. Nur ab und zu gibt es Momente, wo ich mir nur noch denke: OKE?! (z.B. wenn ich sie anleinen will und sie in dem Moment wegläuft. Das hat sie aber nur ein einziges mal gemacht, weil dann Frauchen zum ersten Mal gaaanz böse war.
Sie ist nämlich immer nur ein paar Schritte weggehüpft und irgendwann bin ich einfach gegangen und habe sie ignoriert...)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!