
-
-
Zitat
Aber wenn man den Hund dann in ein restaurant nimmt, ist das doch genauso, nur das der Hund nicht ganz allein ist, aber dafür einen eher unbequemeren und engeren Platz womöglich zur Verfügung hat, evtl. sogar ohne Wasser und anderen sachen wie Kong etc.Meinem Hund ist es schlichtweg egal wie viel Platz er zur verfügung hat, solange er bei mir ist.
Ihm ist ein halber Meter Platz zu meinen Füßen lieber, als eine lehre Wohnung ohne mich und solange keiner zu Hause ist, frisst und trinkt mein Hund nicht.
Von daher würde eine Kong oder Knochen rein gar nichts bringen und außerdem nehme ich Toni ein Handtuch (keines womit ich ihn gerade sauber grubbelt habe) und eine kleine Knabberstange mit ins Restaurant.
Dann ist er der glücklichste Hund von Welt, weil er mit seinem Frauchen mit durfte! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
@ Ruhrpotter
Hunde sind Rudeltiere, daher Hunde finden es oft schöner bei ihrem Rudel zu sein.
Ich nehme meine beiden auch mit ins Restaurant, und ja sie fallen auf, zwei große dunkel gestrommte Hunde.........
Ich habe eine Decke für die beiden mit, und zur Not eben selber ne kleine Schale in der Tasche, Wasser kann ich auch auf der Toilette eben holen.Jeder muß für sich wissen wann und wo er seinen/seine Hunde mit nimmt. So würde ich sie nicht zum Klamottenkaufen mit nehmen, nur wenn es sich so ergibt und ich zb mit freunden on tour bin, denn in ne Umkleide mit 2 Hunden
das wird nix, auser Leinen,Bein,Klamotten Salat, sind freunde dabei und ich seh was halten die halt eben kurz meine Nasen..........
Ich habe meine Hunde als begleiter und verzichte auch auf das ein oder andere, aber diese Entscheidung habe ich getroffen bevor mein Dicker einzog............
-
Zwei große Hunde sogar auf einer Decke. Stelle ich mir in den meisten restaurants recht schwierig vor
-
Nö, wie gesagt meine Tölen merkt man nicht und sie sind sicher keine Zwerge, aber unter den Tisch passen sie immer
-
Meine Mistgurke ist mitten in der "Ausbildung" zum Kneipenhund und macht sich da super
Immer öfter bringen auch Gäste ihre/n Hund/e mit, wo meine Mam auch absolut nichts dagegen hat.
Solang sich Herr und Tier benehmen, passt doch alles
-
-
Ach das passt, ich schau halt das man nen Tisch hat wo Platz neben ist und so gab es bisher keine Probleme......auser ander Gäste die länger warten mußten weil eine Kellnerin auf den Knienen vor den Hunden hockte und erst mal mit voller begeisterung die zwei bekuscheln mußte
-
Zitat
auser ander Gäste die länger warten mußten weil eine Kellnerin auf den Knienen vor den Hunden hockte und erst mal mit voller begeisterung die zwei bekuscheln mußte
DAS kommt bei uns öfters vor, wenn ich aushelfe und Gäste mit Hund da sind
Wassernapf und -wenn erlaubt- ein Stück Wurst oder was zum Knabbern (wegen Shira haben wir meist irgendwo Rinder- oder Kaninchenohren versteckt) sind da selbstverständlich
Aber das ist eben -leider- nicht überall so und man muss den eigenen Hund eben gut kennen, ob der das "so einfach" mitmacht oder eben echt Streß hat.
-
Hallihallo,
überall hin (zum Beispiel WC
) mag ich den Hund auch nicht nehmen. Aber warum soll ich sie weg sperren? Wir sind ein Rudel und unternehmen viel zusammen. Wenn wir auf Tour sind sind die Hunde eh immer dabei, sogar in Ausflugslokalen. Da sich unsere Hunde mustergültig benehmen hat bisher ein Wirt gesagt wir sollen sie an die Leine legen. Und ansonsten? Sie schnüffeln und die anderen Gäste freuen sich über unser Chaoten. Und es hat sich bisher nie jemand beschwert.
Alles was irgendwie mt dem Hund zu machen ist wird auch gemacht. Ist ja auch gleichzeitig Training. Shoppen, Volksfeste etc. natürlich ohne Hund. Das stresst mich schon immer, wie soll es da erst meiner Fellnase ergehen.Liebe Grüße
-
Zitat
Eine Frage, die gerade aufkommt: Viele schreiben hier, dass sie den Hun mitnehmen, weil er/sie ja daheim ohnehin nur alleine rumläge. Verständlich.
Aber wenn man den Hund dann in ein restaurant nimmt, ist das doch genauso, nur das der Hund nicht ganz allein ist, aber dafür einen eher unbequemeren und engeren Platz womöglich zur Verfügung hat, evtl. sogar ohne Wasser und anderen sachen wie Kong etc.
naja, wenn ich sehe, wo sie sich bei Mutti im Garten hinlegen, dass sie da die Steine nehmen und nicht die Wiese nehmen, sehe ich den unbequemeren Platz nicht als tragisch
klar ists enger, aber auch das können Hunde lernen und Luna legt sich z.B. ganz schnell entspannt hin und schläft einWasser wird immer geordert für die Hunde ;-)
und meine Hunde haben gelernt, mal abzuschalten, ohne etwas zu tun
daher brauchen sie auch keinen Kong etc. zum dauernd rum kauen
eben gut erzogen und ausgeglichen ;-) -
Mein Hündchen hat 8 kg
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!