Müssen die Hunde wirklich überall mit hin?

  • Mein Hund gehört in den Wald, Garten, Schmodder, ins Wasser, und schlussendlich in unser Haus.
    Er trägt halbe Bäume durch die Gegend, kennt Tierpark, Stadt, Land, Bahnhof, Park, schreiende Kinder und betrunkene Menschen und vieles vieles mehr.


    Er gehört nicht in dem Baumarkt, aufn Weihnachtsmarkt oder Kirmes.


    Nein, auch der St. Martin Umzug und die Sylvester Knallerei finden ohne ihn statt.


    Ich glaub, er nimmt mir das nicht übel.

  • Seit dem ich zwei Hunde habe,kommen diese wirklich nicht mehr überall hin mit.
    Zur Zeit wo ich nur das Ömchen alleine hatte,kam die tatsächlich überall mit hin wo es nicht verboten war (ausser Stadt,Volksfeste etc)
    Die Kröte liebt es im Einkauswagen zu sitzen und im Baumarkt,Gartenmarkt oder Tiergeschäft dabei zu sein.


    Restaurantbesuche waren i.d.R immer mit Hund. Sie bettelt nicht,belästigt in keinster Weise und liegt unter dem Tisch/Stuhl/Bank und verhällt sich unauffällig.Dafür fiel ausversehe,ganz dezent, mal was von der Gabel.

  • Überall? Nein.
    Wo Lebensmittel offen verkauft werden haben eben nicht, Hygieneregel. (Unsinnig, wenn man weiß was die meisten Menschen so an ihren Händen haben mit denen sie die Waren betatschen...)


    Aber sonst? Ja.
    Ich habe meine Hunde als Begleiter in meinem Leben. Arren kann man eh überall mitnehmen, der liebt Menschen und je mehr Menschen desto mehr Chancen das er gestreichelt wird.
    Warum sollten meine Hunde nicht mit zum Klamotten kaufen? Warum soll ich ohne Hunde ins Restaurant? Und wieso sollen ausgerechnet die Hunde beim Familienausflug in den Zoo fehlen? Etc, etc.
    Ebenso Spielplätze, mein Sohn findet das Hundeverbot da weitaus schlimmer als ich, er würde so gerne mal einen Spaziergang dort ausklingen lassen. Geht nicht, verboten.
    Verstehe ich ehrlich gesagt nicht, für mich als Hundehalter ist es normal das meine Hunde bei mir angeleint sind und nicht durch den Sand toben oder gar da reinkacken.
    Und die Hundehalter denen das egal ist, die scheren sich auch nicht um das Verbotsschild...


    Letztens hätte ich gerne eine Ausstellung besucht, die Hunde durften aber nicht mit. Gut, dann gehe ich da eben nicht rein, auch wenns schade ist.


    Und das Allergieargument kann ich nicht mehr hören! Das ist einfach totaler Unsinn!
    Wenn jemand so dermassen allergisch auf Hunde reagiert kann derjenige eh nicht ohne Antiallergika das Haus verlassen, denn es würde ja reichen hinter nem Hundehalter an der Kasse zu stehen. Wer von uns ist schon völlig Hundehaarfrei?
    Ich verlange doch auch nicht das alle Leute gefälligst keine Angora-, Cashmir-, Schur- und sonstige Wolle mehr tragen, nur weil ich darauf allergisch bin. Oder verlange das die Pullis aus dem Material sofort ins Lager geräumt werden während ich in dem Laden bin.
    Denn ja, es reicht an einem Stapel davon vorbeizugehen um eine Reaktion auszulösen. Schlimm ist es im Winter, wenn viele Menschen das als Unterwäsche tragen wegen der Kälte. Da sind noch Pulli und Jacke drüber, aber ich kann trotzdem sagen ob der neben mir in Bus und Bahn sowas anhat...

  • Ich wäge ab. Was ist meinem Hund lieber? Mein Hund ist recht ungern allein. Gehe ich einen ganzen Tag in die nächstgelegene Großstadt, um mit den Kids mal wieder Klamotten zu kaufen, kommt sie mit - es ist sonst einfach deutlich länger, als sie bei mal Supermarkt gewohnt ist.
    Ich gehe auch in Restaurants, in denen der Hund nicht erlaubt ist - aber lieber in welche, wo sie mit kann und gemütlich schlafend unterm Tisch liegt.
    Gewisse Dinge möchte ich nicht missen - Schwimmbad z.B. Bleibt sie natürlich zu Hause.
    Gewisse Orte sind auch einfach tabu - Kinderspielplatz ( aus dem Alter sind wir inzwischen raus), oder Wochenmarkt. Sie muss auch nicht auf jeden Geburtstag mit, aber intensive Freundschaften mit Leuten, die Hunde nicht mögen, kann ich mir irgendwie auch niczht vorstellen.


    Die Beobachtungen, die im Ausgansposting beschrieben werden, passen für mich aber schon in unsere Gesellschaft, in der menschliche Beziehungen immer seltener werden und viele versuchen, über ihren Hund einen Ersatz dafür zu schaffen und die Tiere vermenschlichen. Was anderen eben wieder auf den Wecker geht......

  • Ich nehme meinen Hund gerne mit, wo es möglich ist, weil ich ihre Anwesenheit schätze.
    Sie ist oft mit auf der Uni und sie kommt im Normalfall gerne mit. Will sie mit, legt sie sich im Vorzimmer vor die Eingangstür. Hat sie keine Lust, bleibt sie im Wohnzimmer und kommt nur kurz gucken, wenn ich gehe, um sich nachher wieder in ihrem Bett zu verkriechen.


    Beim Shoppen ist sie im Normalfall nicht mit. Sie kann nicht so lang am Stück auf hartem Boden laufen. In Möbelgeschäfte, Baumärkte, etc. nehme ich sie durchaus mit. Da sitzt sie meist im Einkaufswagen und guckt lustig in die Runde. Es ist für sie auch Abwechslung.
    Zu Freunden kommt sie nur mit, wenn es für die okay ist und in Lokale nur, wo es nicht total hektisch und laut ist.


    Immer muss sie auf keinen Fall dabei sein, aber ich sehe auch keinen Sinn darin meinen Hund ständig allein zu Hause zu lassen.

  • Nein. Mein Hund kommt definitiv nicht überall mit hin.
    Ich nehme sie nicht mit in die Stadt, nur ab und zu mit auf Besuche und sonst? Eigentlich nur, wenn ich Kleinigkeiten erledige (Post/Geld holen).
    Das liegt allerdings auch daran, das Maja ein Hibbelhund ist. Sie dreht sehr schnell hoch, wird nervös und gerade neue Situationen bedeuten für meinen Hund unheimlich viel Stress.
    Wenn wir sie dagegen zu Hause lassen, verschläft sie locker mehrere Stunden und hat absolut keinen Stress.
    Wofür entscheide ich mich also?
    Wenn sie selbst in Restaurantes mit Hunderlaubnis ruhig und stressfrei unter'm Tisch liegen könnte, würde ich sie natürlich mitnehmen. Aber das kann sie nicht und den Stress brauche ich weder mir, noch meinem Hund machen.

  • Ich finde es eigentlich schwer vorstellbar, wie man jemanden sympathisch finden kann, der Hunde überhaupt nicht mag. Solche Menschen "rieche" ich kilometerweit. Die passen einfach nicht und sind auch sonst anders als ich. Sachliche Kontakte mit denen sind wohl möglich, wenn man die persönliche Ebene ausblendet. Aber eine Freundschaft? Nie!

  • Nö..meine net.
    Und ich geb zu, ich bin teilweise sogar echt froh, wenn ich einfach mal ganz ohne Hund unterwegs sein kann und das auch sehr gern bin =)


    Gut, 2 davon waren schon mit in Freizeitparks, im Biergarten, mit beim Essen und auf bei verschiedenen Leuten.. aber zwingend mitschleppen? Nein. Wir können auch getrennt Spaß haben :lol:


    Anders sieht's aus wenn wir zu Seen fahren oder zu Familienfesten. Da ist Hund bzw. Hunde immer dabei. Dauert i.d.R. einfach zu lang und es gibt dann halt auch keinen, der die Hunde ma eben rausstellen kann.
    Übrigens würd ich sie auch oft einfach daheim lassen selbst wenn sie roboterartig funktionieren würden. Einfach damit ich auch mal ein bissl Freizeit hab ^^

  • Ich nehme Hund nur mit wenn ich mir sicher bin, das sowohl ich als auch Hund entspannt bleibt.


    Kirmes oder größere Veranstaltungen fallen weg, genau wie Shoppen. Einkaufen gehe ich ohne Hundi, es sei denn er kann im Auto warten. Da verbinde ich nämlich gerne Gassi mit Einkaufen sofern ich dann noch vorzeigbar bin^^


    Und zum Thema Freundschaften kündigen: Ich habe wegen meinem Hund noch keine gekündigt. Wenn ich ihn zu meinen Freunden mitnehmen darf, find ich cool, wenn nicht, auch ok^^ Allerdings sperre ich Hundi nicht aus wenn sie zu mir kommen. Schließlich wohnt der Hund bei mir und nicht meine Freunde. Trotzdem wird der Freundeskreis bei mir tatsächlich kleiner. Es ist so, das sich ein verminderter Kontakt ergibt. Früher war ich von abends 6 bis morgens um 8 weg feiern, heute geht das natürlich so nicht mehr. Da gehe ich lieber zu anderen HH mit Hundi und mache mit ihnen einen DVD Abend. So habe ich und Hund was davon. Nur leider können das einige Menschen in meinem Freundeskreis nicht nachvollziehen und akzeptieren es schlecht oder gar nicht wenn man eben nicht mehr so spontan, flexibel und zeitlos ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!