Müssen die Hunde wirklich überall mit hin?

  • Meine sind auch ohne HB im Freilauf unterwegs, ausser wenn wir auf die Alb o.ae. zum laufen fahren. Pepper wird nicht mal mittels HB angeleint, die bekommt ne Leine um den Hals gelegt und fertig.

  • Zitat

    Ok, die Wohnlagen unterscheiden sich und damit auch die Wege.


    Aber ohne Halsband? Gibt es keine Situationen, in denen man nicht dochmal festhalten muss? Hab zwar noch nie welche erlebt, erzählen mir aber ab und zu welche, wenn ich mit Alina um den Block gehe.


    Lilly hört auf Stop und Sitz und noch so einiges anderes. Muss ich sie dennoch halten, greife ich ins Fell. Musste ich allerdings noch nicht wirklich. Ansonsten habe ich eine Retrieverleine, die wird übergeworfen, wenn wir an der Straße laufen.

  • Zitat

    Ok, die Wohnlagen unterscheiden sich und damit auch die Wege.


    Aber ohne Halsband? Gibt es keine Situationen, in denen man nicht dochmal festhalten muss? Hab zwar noch nie welche erlebt, erzählen mir aber ab und zu welche, wenn ich mit Alina um den Block gehe.


    Also meiner trägt schon entweder ein Halsband oder ich hab die Agi-Leine mit (kurz drüber und fertig), weil ich ihn grundsätzlich auch anleine, wenn ein anderer angeleinter Hund kommt.


    Und laufen tut Joker da frei, wo es auch erlaubt ist. ;)


    Aber Rücksicht nehme ich immer. Wenn z.B. ne Traube Jogger kommt, die den ganzen Weg einnehmen, schick ich ins Platz oder ruf ihn ran.
    Kommt mir aber ein einzelner Mensch oder ein Pärchen entspannt entgegen und mein Hund ist eh gerade mit schnüffeln beschäftigt, dann lass ich ihn weiter schnüffeln.

  • Da ich auch zur arbeitenden Bevölkerung gehöre und mein Hund in der Zeit schon auf mich warten muss, nehme ich sie mit, wenn es möglich ist. Wenn ich den Tag allerdings frei hatte und etwas ansteht, was nicht zu lange dauert, lasse ich sie meist zu Hause. An Tagen, an denen ich arbeiten war nehme ich sie mit oder verzichte.
    Familie geht leider nicht immer, sowohl meine Tante als auch mein Onkel haben selbst Hunde, da lasse ich sie zu Hause, bevor noch ein Weg zum TA ansteht. Zu meinen Eltern nehme ich sie mit, die haben einen großen Garten.
    Zu den Eltern meines Freundes kommt sie mit, wartet aber im Auto die eine Stunde (je nach Wetter).


    Zum Shoppen nehme ich sie je nach Tagesform gern mit, erstens gehe ich nicht zur Rushhour (hasse das selbst wie die Pest), zweitens bin ich nicht so der ausdauernde Shopping-Mensch. Außer z.B. CentrO, aber da sind Hunde ja eh nicht erlaubt (auch, wenn ich da schon den ein oder anderen Mini-Fiffi auf dem Arm gesehen habe).


    (Ich muss immer auch die Hin- und Rückfahrten rechnen und kann den Hund nciht mal eben im Auto lassen, da ich auf Öffis angewiesen bin und kein Auto habe.)


    In der Stadt ist sie immer angeleint (da ja auch Leinenpflicht). Bei mir um die Ecke eben Pinkeln morgens um 4Uhr oder abends um 23Uhr geht sie auch offline, allerdings leine ich sofort an, wenn mir jemand entgegen kommt.
    Im Wald und auch sonst die langen Runden läuft sie generell frei. Es sei denn, Madame hat sich daneben benommen und bekommt eine Auszeit an der Leine. Wenn uns Radfahrer begegnen und ich sie früh genug sehe rufe ich sie ran, wenn's zu spät ist rufe ich nur Bleib, damit sie auf dem Weg zu mir nicht noch vor's Rad rennt.


    Um Anleinen wurde ich bisher noch nie gebeten. Ich rufe sie aber zumindest ran und lasse sie absitzen, wenn uns ein angeleinter Hund begegnet.

  • Also ich finde es ist ein Unterschied, ob man einen kleinen, handlichen Hund hat, den man mal auch auf den Schoß nehmen kann oder so ein 30kg-Viech wie meiner :D


    Alles was mit Draußen und Grün und frischer Luft zu tun hat, ist defintiv auch ein Ort für Yoshi! Wenn ich aber weiss, ok wir gehen abends in den Park und danach noch zu wem nach Hause und feiern bis in die Puppen, nehme ich ihn nicht mit, einfach weil ich weiss, dass es für ihn purer Stress ist!


    Ich sag dann immer, dass ich erst ab 21-22 Uhr dabei sein werde, weil dass die Uhrzeit ist, zu der Yoshi schlafen geht und es ihm dann eh egal ist, ob ich da bin oder nicht!


    Klar, irgendwie doof nicht immer vom Anfang an dabei zu sein, aber wenigstens habe ich dann ein reines Gewissen meinem Wuff gegenüber und ausserdem.... DAS BESTE KOMMT EH ZUM SCHLUSS! :D :p

  • Zitat

    Geschäfte werden gemieden, weil der Hund diese nicht betreten darf. Freundschaften gekündigt, weil der Hund nicht erwünscht ist.


    Ist mir persönlich noch nicht untergekommen :D Ich geh halt allein dahin wo der Hund nicht mitdarf. Aber aktiv meiden tu ich eigentlich kein Geschäft bzw. mach ich den Besuch nicht vom Hund abhängig. Aber natürlich gibt es Gestalten, die meinen ihren Hund unter den Arm geklemmt oder im Gucci-Täschchen herumtragen zu müssen. Der darf natürlich auch alle Gegenstände im Laden" beschnuppern" :roll:


    Zitat

    Letztens war ich auf dem Frühlingsfest. Es war voll, es war laut - und überall liefen Hunde rum. Meist kleinere, die außer Füßen und Krach nicht wirklich etwas mitbekommen haben. In Gaststätten und Kneipen sehe ich Hunde auf einem Stuhl sitzen, weil Herrchen und Frauchen nicht ohne ihren Darling ausgehen wollen.


    Bei sowas überleg ich vorher, ob das meinem Hund was "bringt" oder ihn stresst. Könnte er auf einem Fest freilaufen, weil das Gelände weitläufig ist und wir ungestört wo sitzen könnten, wäre er wahrscheinlich dabei. Ich selbst bin ja Klaustrophobiker, da muss ich selbst oft sehen, dass ich nicht in Menschenmassen gerate oder Situationen zu unübersichtlich werden. Auch wenn mein Hund sowas durchaus verarbeiten kann und im größten Trubel noch entspannen kann, ich kann es nur schwer und gehe jetzt nicht soooo gern auf Festivitäten.


    Zitat

    Immer wieder bekomme ich mit, wie sich Hundehalter aufregen, weil sie eingeschränkt werden. Auf der anderen Seite sehe ich, wie sie sich über Gesetze und Regeln hinwegsetzen. Brut-und Setzzeit? Die anderen Tiere sind egal, der Hund muss ja laufen. Und die aufgescheuchten Hasen werden ja nicht getötet, sondern "nur gehetzt". - Den Satz durfte ich mir letztens anhören.


    Ich glaube hier bei uns gibt es eine "Sparte" HH, die es einfach nicht besser wissen. Und da Kontrollen so selten und volatil sind, werden die auch nie eines besseren belehrt. Und andere Hundehalter haben ja sowieso Unrecht, von denen lässt man sich ja nichts sagen :roll: Und "unsere" Punker- und Obdachlosenszene ... da sind Gestalten dabei, die würden dir, wenn du deren Hund auch nur schief anguckst, sofort eins draufgeben. Die werden gleich richtig pissig, wenn die vom OAmt/Kiezläufer angesprochen werden. Da wird einem angst und bange und man schämt sich Hundehalter (vielleicht noch der gleichen Rasse) zu sein :verzweifelt:


    Zitat

    Sehe ich nur diese Entwicklung oder ist das wirklich so? :???:


    Ich weiß nicht, ob man dazu Entwicklung sagen kann. Ich denk, es gab schon immer einen Teil Hundehalter, denen Regeln/Gesetze/Verordnungen/Empfehlungen egal waren/sind, da es "früher auch nicht so war". Leute, die sich einfach nicht informieren und Verhalten hinterfragen, weil das Feedback der Bevölkerung ausbleibt oder sie halt einfach nicht entsprechende Erfahrungen gemacht haben. Und diese Riege fällt dann den "anderen, guten" HH auf, die versuchen alles richtig zu machen, nicht anzuecken, weil sie schon gebeutelt sind und die dann denken "es trifft immer die Falschen".

  • Meine drei bleiben fast immer daheim. Ich finde, sie haben von Shoppingtouren und Restaurantsbesuchen eh nix.
    Gehen wir mal nach einem Spaziergang essen, wissen wir Restaurants, wo sie ebenfalls willkommen sind und dann kommen sie dort in eine Box oder eine Tasche, damit weder andere Gäste noch das Personal gestört werden.
    Eine einzige Ausnahme ist Urlaub, wenn ich nur mit Amy meine Tante in Tirol/Österreich besuche, da kommt der Hund überall mit hin (und ist auch überall gern gesehen). Wobei Lebensmittelgeschäfte auch hier natürlich ausgeschlossen sind.
    LG von Julie

  • Zitat


    Also meiner trägt schon entweder ein Halsband oder ich hab die Agi-Leine mit (kurz drüber und fertig), weil ich ihn grundsätzlich auch anleine, wenn ein anderer angeleinter Hund kommt.


    Und laufen tut Joker da frei, wo es auch erlaubt ist. ;)


    Aber Rücksicht nehme ich immer. Wenn z.B. ne Traube Jogger kommt, die den ganzen Weg einnehmen, schick ich ins Platz oder ruf ihn ran.
    Kommt mir aber ein einzelner Mensch oder ein Pärchen entspannt entgegen und mein Hund ist eh gerade mit schnüffeln beschäftigt, dann lass ich ihn weiter schnüffeln.


    Du leinst an, wenn andere (angeleint oder unangeleinte?) Hunde kommen, aber bei Menschen nicht?
    Dann reicht doch bei einer Hundebegegenung genauso "nur" ranrufen, wnen überhaupt.

  • Zitat

    Nächsens ist der Hund auch noch im Kino dabei!


    Jep... Diego kommt fast immer mit ins Kino... deswegen fahren wir ins AUTOKINO!!! :D

  • Zitat


    Was Hunde auf einem Kinderspielplatz zu suchen haben, werde ich wohl nie verstehen..


    Och... als Kind habe ich unsere Hunde immer mit auf den Spielpaltz genommen... da gabs so tolle Hängebrücken undso und man konnte tolle Übungen mit den Hunden dort machen...


    Trotzdem habe selbst ich damals als Kind die Hunde nirgends hinmachen lassen und war nur da, wenn sonst keiner da war...


    Heute suche ich mir allerdings meistens andere Stellen zum üben ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!