Vögel in winzigen Käfigen

  • Hallo Foris,


    in unserer Nachbarschaft betreibt ein ausländischer Mitbürger ein Schuhgeschäft. Welche Nationalität er hat - keine Ahnung, jedenfalls trägt er lange Gewänder und einen ebensolchen Bart.


    In den hinteren Räumen, in die man von der Straße aus schauen kann, beherbergt er kleine Piepmätze - vielleicht Finken oder so. Zuerst sah ich zwei in einem kleinen Käfig, dann nur noch einen. Seit ein paar Tagen steht auf dem Käfig ein noch viel kleinerer mit einem einzelnen Vogel drin. Dieser Käfig ist so ein Transportding, mit dem früher die Bergleute die Kanarienvögel mit in den Schacht genommen haben :/ .


    Da ich selten während der Öffnungszeiten dort vorbeikomme und der Mann außerhalb des Ladens nicht den Eindruck machte, als wolle er von mir angesprochen werden, habe ich mir heute ein Herz gefasst und bin reingegangen. Ich fragte freundlich, ob die Vögel auch mal Freiflug kriegen, was er lachend verneinte, denn sie könnten schließlich wegfliegen!


    Ich sagte dann, dass die Käfige vielleicht ein bisschen klein wären, woraufhin ich in die hinteren Räume gehen durfte, weil er mir beweisen wollte, dass dem nicht so ist.


    Ich sah Folgendes: Einen Vogel in Einzelhaltung, der sich aufgrund einer Beinverletzung nicht auf einer Stange halten kann. "Sie ist aber schon besser als letzte Woche, habe ihr was gegeben." Der Käfig ist mit Zeitungspapier ausgelegt, sehr schmutzig, das Futternäpfchen ist heruntergefallen, es gibt nichts Frisches zum Knabbern.


    Einen weiteren Vogel in einem weitaus kleineren, ähnlich "ausgestatteten" Käfig, und den in dem Minimini-Teil.


    Leider ist es mir nicht gelungen, auch nur das kleineste bisschen Verständnis für die Situation der Vögel bei diesem Mann zu wecken. Freundlich aber bestimmt hat er mich während meines "Vortrags" aus dem Laden gedrängt. An den Wochenenden ist übrigens niemand im Laden und die Jalousien sind heruntergelassen.


    Was würdet ihr tun? Durch die Tiertafelarbeit haben wir einen guten Draht zum hiesigen Vet-Amt - oder darf man die kleinen Vögel etwa so halten?


    dies hofft nicht
    Wauzihund

  • Danke, dass Du Dich um das Wohl der Piepmätze kümmerst. :streichel:


    Diese Art der Vogelhaltung ist ganz klar tierschutzrelevant!


    Da Du alles versucht hast ihn zu überzeugen und keinen Erfolg damit, bleibt nur eines:


    Anzeige machen und am Ball bleiben, ob sich dadurch was verbessert.


    Viel Glück!

  • Ich vermute mal, dass Du "diesen Menschen" nicht davon überzeugen kannst, die Vögel anders zu halten. Wende Dich den Vögeln zuliebe ans Vet-Amt, da werden leider nur ganz klare Ansagen helfen, wenn überhaupt :verzweifelt:


    LG, Maria

  • Wenn ich mich richtig entsinne sind die Mindestmaße für einen Käfig so:
    -Länge: der Vogel muss mindestens einen vollen Flügelschlag weit fliegen können
    -Breite: der Vogel muss die Flügel ausbreiten können
    zur Höhe weiß ich es nicht mehr
    Diese Mindestmaße gelten nur, wenn der Vogel täglich Freiflug hat. (Ob das auch Gesetzlich so ist, kann ich aber nicht sagen)
    Das kann man aber wohl leider auch nur schwer Nachprüfen...


    Es muss immer frisches Wasser und geeignetes Futter zur Verfügung stehen.
    Frischfutter (also kein Körnerfutter) ist auch kein "Muss" - auch wenn es für den Vogel selber sicher schöner ist.


    Einzelhaltung ist meines Wissens leider nicht verboten - aber nach deiner Erzählung hört es sich so an, als ob die Einzelhaltung zur Zeit durch die Verletzung des einen Vogels bedingt ist.
    Die andren beiden sind vielleicht zur Zeit noch getrennt, da einer neu ist, und sie erst zusammen geführt werden müssen?


    Ob es Regelungen gibt, wie sauber der Käfig sein muss, weiß ich nicht - allerdings muss man auch bedenken, dass Vögel eine sehr schnelle Verdauung haben und so ziemlich viel s**ßen. Also, wenn Morgens frisches Zeitungspapier reinkommt, wird es Mittags schon wieder relativ dreckig aussehen.
    Zeitungspapier zum Sauberhalten des Käfigs ist ok - allerdings sollte noch ein Sandbad (und ein Wasserbad) zur Verfügung stehen - viele Vogelarten nehmen Sandkörner zur besseren Verdauung auf.



    Die Haltung hört sich zwar sehr traurig an, wenn allerdings die Mindestbestimmungen zur Käfiggröße gerade erfüllt sind, und der Besitzer nicht so dumm ist vorm Vet-Amt zu sagen, dass die Vögel keinen Freiflug bekommen, dann wird man da wohl leider nichts machen können :/
    Ich würde trotzdem mal beim Vet-Amt anrufen und mich (vielleicht erst allgemein) erkundigen, wie genau die Regelungen sind, und ob man da was machen kann.


    lg

  • Wenn der Vogel tatsächlich in einem Käfig sitzt, der eher zum Transport genutzt wird, werden die Mindestmaße wohl kaum eingehalten sein. Bei 2 Wellis liegt die Breite bei 1m soviel ich weiß.
    Leider ist das noch kein Gesetz sondern eine Empfehlung oder so ähnlich, also nicht vor Gericht durchsetzbar.
    Aber wenn es so ist, wie ich es mir nach deiner Beschreibung vorstelle, denke ich, dass das auf jeden Fall Tierschutzrelevant ist. Wir versuchen hier gerade gegen einen Nachbarn vorzugehen, der Kaninchen ganz schrecklich hält (mit Freilauf an einer Bundesstraße und solchen Späßen) und das Vetamt sagte, die könnten nur was gegen schlechte Haltung machen. Das trifft jawohl hier zu, ich würde die an deiner Stelle hinzuziehen.

  • Liest sich, als wenn die Vögel genau so viel Platz hätten, wie eine deutsche Legehenne ...


    Ich glaube nicht, daß das Vet.Amt. eingreifen würde. Trauriger Alltag in Deutschland - Tier in viel zu kleinen Käfigen, ob Vogel, Fisch, Reptil oder Nagetier.


    Gruß, staffy

  • So, mal ein erfreuliches Update hier :smile:


    Nachdem ich dann im I-Net über Vogelhaltung, Mindestanforderungen etc. quergelesen hatte, habe ich mir den Anruf beim Vet-Amt geschenkt, hätte nix gebracht :/ Der winzige Käfig war dann allerdings schon bald verschwunden.


    Heute kam ich wieder mal dort vorbei, da stand ein im Vergleich zu vorher riesiger Käfig auf einem Stuhl vor der Ladentür, wahrscheinlich sollte der Piepmatz mal Luft schnappen. Zwar immer noch ein Einzelpiepmatz, aber der ist tatsächlich so winzig, dass er in dem Käfig herumfliegen kann.


    Bin dann gleich rein und habe den Mann gelobt :D , hat er sich gefreut. Dann habe ich natürlich gefragt, wann der Zweitpiepmatz einzieht. Seine beiden Gegenargumente: Mit dem anderen gibt's nur Zoff, außerdem singen sie als "Gruppe" nicht mehr.


    Ich geh' dann mal wieder querlesen ;)


    Wauzi

  • Nun, das ist doch schon mal eine Verbesserung :) Bleib am Ball, vielleicht ändert sich ja noch was.


    Ideal wird es den Vögeln dort wohl nie gehen, aber scheinbar bemüht er sich immerhin ein kleines bisschen :)

  • Gegenargument zu "die singen in der Gruppe nicht":
    Doch tun sie, je mehr es sind, desto mehr singen sie auch. Gerade, wenn ein Pärchen da ist, muss der Herr die Damen jeden Tag aufs neue von sich überzeugen. Ein Vogel, der allein ist, verliert irgendwann die Lust am Singen. Meist brüllen die nur verzweifelt nach Artgenossen oder verlernen gar ganz ihre eigene "Sprache", so geschehen beim Welli einer Bekannten, der im Alter panische Angst vor Artgenossen hatte und sich mit ihnen nicht mehr verständigen konnte.


    Sag dem Mann, je mehr Vögel, desto mehr Party im Käfig. Er soll mal nachdenken, wie viel würde er reden, wenn er immer nur Elefanten oder sowas zum Reden hätte und wie viel, wenn es stattdessen Menschen sind. Ist doch total logisch.


    Das hier: http://www.birds-online.de/ ist eine super Seite. Zwar gehts eigentlich im Wellis, aber so groß ist der Unterschied dann wohl nicht. Es gibt eine Menge Artikel über Einzelhaltung und sowas.

  • Hallo


    ich würde dem Tierheim oder dem Vetamt bescheid sagen!!!
    das ist einfach tierquälerei...
    Meine Vögel bekommen auch freiflug (bis jetzt nur mein alfi da ich die lotte erst seit 3 wochen habe)und die haben schon einen großen käfig.Ich will mal gerne wissen wie er sich als vogel fühlen würde wenn er in so einem kleinen käfg wäre...



    Ich hätte sie auch gerne geholt aber ich habe agaporniden (afrikanische kleinpapageien) und die sind einfach zu wild und wenn die beisen :dead:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!