Hundebox (wenn ja, welche?) oder Trenngitter?
-
-
Hallo!
Ich habe mir vor kurzem ein neues Auto bestellt (Kombi).
Jetzt ist die Frage, ob ich mir eine Hundebox zulege oder mir in das Auto ein Trenngitter einbauen lasse. Also direkt vom Hersteller gibt es eins im Zubehör zu kaufen. Das ist dann auch verschraubt und so...Und ich könnt mit einem zweiten Gitter den Kofferraum auch teilen lassen (auch verschraubt). Teilen zum einen, wenn mal noch Gepäck oder ähnliches mit muss...zum anderen weil in ca. 2 Jahren ein Zweithund dazu kommen soll (und das Auto möcht ich länger fahren)...
Oder ich nehm ne Hundebox (kennt er, hat er im Moment auch...leider nur in einem Ford Focus und die ist jetzt wo er ausgewachsen ist, zu klein geworden).
Nur dann ist die Frage welche Box.
Entweder lass ich mir ne Doppelhundebox von Schmidt-Boxen anfertigen:
http://www.hundeboxen.de/downloads/pdf145.pdf
Oder bei kleinmetall gibt es welche aus Stahl, die schieben sich bei einem Aufprall sogar ein:
https://ssl0502.onit4u.de/klei…e=124&object=144&item=764
Die würde mir ganz gut gefallen...hat jemand vllt. Erfahrungen dies bezüglich und kann mir vllt. mal Tipps geben.
Preis ist mir egal, mir ist wichtig, dass der Hund möglichst gut geschützt im Auto mitfahren kann...
Also was meint ihr, was ist am sichersten????
LG Tanja
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hundebox (wenn ja, welche?) oder Trenngitter?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich habe mir eine anfertigen lassen.
geöffnet
geschlossenda ich zwei unterschiedlich große Hunde habe konnte ich keine Box von der "Stange" kaufen.
Ich hatte bis dahin auch immer eine Kleine Box für die Kleine und den Großen so im Kofferraum. Ich finde die Box wesentlich besser. Würde immer wieder eine machen lassen.
Wobei diese ja so ausgemessen ist das sie in fast alle Kombis reinpasst.
In meinem Kleinen Auto hab ich keine Box für die beiden und ich habe immer ein schlechtes Gefühl dabei die so zu transportieren.Ich bin pro Box
-
Hallo!
Ich tendiere auch eher zur Box. Darf ich fragen, wo du deine hast anfertigen lassen?
Dann ist bei mir ja nur noch die Frage Kleinmetall oder Schmidt Hundebox...
Ich brauch nicht unbedingt ne Massanfertigung, denn mein Zweithund soll so groß werden wie mein jetztiger ;-)
Lg Tanja
-
Zitat
Hallo!
Ich tendiere auch eher zur Box. Darf ich fragen, wo du deine hast anfertigen lassen?
Dann ist bei mir ja nur noch die Frage Kleinmetall oder Schmidt Hundebox...
Ich brauch nicht unbedingt ne Massanfertigung, denn mein Zweithund soll so groß werden wie mein jetztiger ;-)
Lg Tanja
Die hat ein Bekannter von mir angefertigt.
Wenn du interesse hast kann ich Dir die Handynummer von Ihm schicken. :yes:
-
Ich hätt halt gerne eine, wo man die Trennwand rausnehmen kann...geht das bei deiner?
Macht das dein Bekannter beruflich? Kannst mir ja mal die Nummer per PN schicken :-)
Ich warte aber, bis das Auto geliefert wird!
-
-
Zitat
Ich hätt halt gerne eine, wo man die Trennwand rausnehmen kann...geht das bei deiner?
Macht das dein Bekannter beruflich? Kannst mir ja mal die Nummer per PN schicken :-)
Ich warte aber, bis das Auto geliefert wird!
Ja die kann ich rausnehmen. :yes: So kann ich die auf längerer Fahrt rausnehmen und beide haben mehr Platz zum schlafen.
Ja er macht das seit kurzem beruflich. Ich schick Dir die dann mal.
-
Hi,
ich würde auf jeden Fall eine Box nehmen. Ein Trenngitter verhindert ja nur das der Hund nach vorne kommt.
Mit einer Box kannst Du auch gefahrlos die Heckklappe aufmachen oder an warmen Tagen mal offen lassen.
Mein Hund springt zwar nur auf Kommando aus der Box, aber man weiß ja nie.....
Und wenn man den Platz mal anderweitig braucht nimmt man die Box halt raus. Meine Schmidt Doppelbox wiegt 20 KG.
-
Zitat
Hi,
ich würde auf jeden Fall eine Box nehmen. Ein Trenngitter verhindert ja nur das der Hund nach vorne kommt.
Mit einer Box kannst Du auch gefahrlos die Heckklappe aufmachen oder an warmen Tagen mal offen lassen.
Wir haben die Rücksitze mangels Bedarf ausgebaut und da die Box einpassen lassen:
https://www.dogforum.de/anbiet…x-t68116-10.html#p7571593
So bleibt die Ladefläche des Autos für Einkäufe frei oder halt für Hund Nr. 3 und 4 -
Zitat
Wir haben die Rücksitze mangels Bedarf ausgebaut und da die Box einpassen lassen:
https://www.dogforum.de/anbiet…x-t68116-10.html#p7571593
So bleibt die Ladefläche des Autos für Einkäufe frei oder halt für Hund Nr. 3 und 4Wow, das ist ja mal richtig Klasse...aber ich brauch leider die Rücksitze, da wir noch Kinder haben wollen ;-)
Trotzdem sehr schön!!!
Hat jemand speziell Erfahrungen mit Schmidt oder Kleinmetall?
LG
-
Bin auch wieder am überlegen ob ich für den Kofferaum ne Box anfertigen lasse. Werde erst mal testen ob Baghira in einer Box lieber fährt (nach gewöhnung natürlich) und dann mal schauen. Ist ja nicht gerade wenig Geld...
Allerdings stellt sich bei mir dann auch die Frage: Doppelbox mit trenngitter? Eine Box dann größer wie die andere? Denn für Balu wäre das dann wohl doch recht eng... Aber erst mal werde ich es testen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!