Hundebox (wenn ja, welche?) oder Trenngitter?
-
-
die Schmidt Boxen sind mit die besten.
Von Kleinmetall kenne ich nur das Trenngitter und den Dogrunner. Beides qualitativ aber sehr gut.
Und wenn es mal sein muß bekommt man die Schmidt Box auch sehr gut wieder verkauft.
Ich habe gerade meine Doppelbox bei Ebay verkauft weil sie nicht ins neue Auto gepasst hat. Hat sich echt gelohnt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Huhu,
die Frage stellte sich bei uns anfang des Jahres auch, hatten extra nen Riesen Wagen gekauft um bequem mit beiden Hunden (schäferhunde) iwohin fahren zu können und nun war die Frage welche Box woher ?Also, ich würde auch immer wieder zur Box tendieren. Erstmal ist es so das unsere beiden Jungspunde sich auch gerne mal das zanken kriegen und selbst im, mit Hundegitter, getrennten Kofferraum ist das natürlich äußerst unschön wenn man gerade über die Autobhan fährt, auch weil sie sich ja nicht ausweichen können und sich immer mehr hochpushen, zweitens ist es einfach so das das Auto sauberer bleibt.
Ich liebe meine Hunde, aber wie mein vorheriger Wagen aussah als sie immer im Kofferraum, bzw. auf der Rücksitzbank mitgefahren sind, mann, mann.....ins Büro fahren OHNE Hundehaare an den Klamotten war nicht möglich und super nervig.Also IMMER wieder Hundebox für's Auto. Ist einfach am schönsten, und sicher sind sie darin auch.
Wir haben nun eine Hundebox von WT Metall und ich möchte diese nicht mehr missen.
Wir hatten auch geschaut bei EiLi, Schmidt, Kleinmetall, WT Metall und Gla Wel.
Haben auch Preise verglichen und hui, da tat sich einiges. Haben jetzt auch eine Doppelbox mit herausnehmbarer Trennwand.
Ich meine es war bei uns so, Gla Wel war uns viel zu teuer, sollte ne DB so um die 1800 kosten. Kleinmetall gefiel uns einfach nicht und bei Schmidt hat's uns so gestört das die Wände und Böden aus Holz sind und die Ecken aus diesem Plastikkrams. Haben mit denen telefoniert und die haben uns das auch so bestätigt. (jemand aus unserem Verein hat nämlich ne Schmidt Box bei der das nicht so ist, allerdings gebraucht gekauft und alle im Verein denken, da wurde privat nachgebessert.)
Das gefiel uns nicht so das die Böden, bzw. Wände aus Holz bei einem Unfall splittern könnten, was natürlich einige Verletzungsgefahr für den Hund birgt.
Deswegen ist es bei uns nun WT Metall geworden, deren Ecken der Boxen sind auch aus Metall und die Wände/Böden aus Integralschaum der nicht splittert bei einem etwaigen Unfall.Möchte hier Schmidt nun auf keinen Fall schlecht machen, das ist halt nur unsere Meinung und das was wir im Telefonat mit Schmidt in Erfahrung gebracht haben.
Wenn du magst kann ich mal Fotos machen.Lg Tamaris
-
Hallo!
Fotos würden mich auf jeden Fall interessieren. Wäre super, wenn du welche einstellen würdest???? ;-)
Darum gehts mir auch...dass der Hund auch bei einem Unfall best möglich gesichert ist und so wenig wie möglich Teile verbaut sind, die splittern können.
Daher dachte ich auch an Kleinmetall...an die Vario Cage...die schiebt sich ja noch ein, statt kaputt zu gehen, wenn jemand hinten drauf fährt. Und da is glaub ich auch nichts mit Holz und so...und optisch ist sie schön...und sie ist aus Stahl...
Aber scheinbar hat hier noch niemand Erfahrungen mit dieser?
-
Ich mache gleich mal Fotos von unserer Box, muss nur noch mal mein Handykabel finden um sie hochladen zu können.....
Also, Erfahrungen mit dieser Vario Cage habe ich keine, schaut aber schon ganz nett aus, überlege gerade ob wir die nicht gesehen haben oder ob sie bei uns mit ieinem Auswahlkriterium rausgefallen ist.....
Hört sich auf keinen Fall schlecht an, muss meinen Freund nachher nochmal fragen, vll weiß der das noch.Nur, anhand des Bildes, man sieht das so schlecht, sieht aber an der Seite auch wieder nach Plastik aus und die Box hat keinen Boden oder ? Sieht zumindest so aus als wäre da nur ne Gummimatte reingelegt.
Wäre ja auch schlechter sonst mit dem "zusammen schieben" bei einem Unfall. -
Hallo,
wir haben so eine Box für unseren Hund:
http://www.fressnapf.de/shop/h…portbox-smart-top-de-luxeDie ist leicht, du kannst die zusammenklappen, überall hin mitnehmen, die ist fürs Auto, für den Garten oder für drinnen geeignet und teuer ist die auch nicht.
Einfach total praktisch -
-
Zitat
Hallo,
wir haben so eine Box für unseren Hund:
http://www.fressnapf.de/shop/h…portbox-smart-top-de-luxeDie ist leicht, du kannst die zusammenklappen, überall hin mitnehmen, die ist fürs Auto, für den Garten oder für drinnen geeignet und teuer ist die auch nicht.
Einfach total praktischHallo!
Ja, so eine ist im Haus ganz praktisch, wäre mit aber im Auto nicht sicher genug. Ich denke, so um die 600 Euro werd ich wohl ausgeben müssen...die hat man dann ja auch ein Leben lang ;-)
LG Tanja
-
Zitat
Ich mache gleich mal Fotos von unserer Box, muss nur noch mal mein Handykabel finden um sie hochladen zu können.....
Also, Erfahrungen mit dieser Vario Cage habe ich keine, schaut aber schon ganz nett aus, überlege gerade ob wir die nicht gesehen haben oder ob sie bei uns mit ieinem Auswahlkriterium rausgefallen ist.....
Hört sich auf keinen Fall schlecht an, muss meinen Freund nachher nochmal fragen, vll weiß der das noch.Nur, anhand des Bildes, man sieht das so schlecht, sieht aber an der Seite auch wieder nach Plastik aus und die Box hat keinen Boden oder ? Sieht zumindest so aus als wäre da nur ne Gummimatte reingelegt.
Wäre ja auch schlechter sonst mit dem "zusammen schieben" bei einem Unfall.So wie ich das versteh ist die komplett aus Stahl...auch der Boden...da würd ich dann aber anrufen und mal nachfragen. Ich würd sie mir eh angucken fahren und dann direkt dort kaufen...ist nicht so weit weg von mir :-)
Plastik wäre schlecht, der splittert ja, wenn er kaputt geht!!!
Bin gespannt auf die Fotos :-)
LG
-
Zitat
Ich mache gleich mal Fotos von unserer Box, muss nur noch mal mein Handykabel finden um sie hochladen zu können.....
Ist zwar schon etwas länger her, aber ich würde gerne darauf zurück kommen
Ich bin auch gerade am Vergleichen. Bei uns wird es aber wohl die VarioCage von Kleinmetall.
Aber ehrlich gesagt finde ich, tat sich preislich nicht soooo viel. Also bei gleicher "Ausstattung" (Notausstieg und Gummimatte) Ok, die VarioCage müsste ich in 106*81-103*71,5cm nehmen, die Maßanfertigung wäre 110*100*71 / 72
Ich habe angefragt bei Kleinmetall, Schmidt, Heyermann, WT Metall, BK Hundebox, Ei-Li und Werner Tiertransportbehälter -
So, habe heute mit Kleinmetall telefoniert. Die Vario ist definitiv raus
sie darf nicht schwer beladen werden (bei uns muss der Kinderwagen oben drauf, oder eben Gepäck für den Urlaub) Die Stahlbox für den Caddy würde über 1000 Euro kosten
. Sie hätten zwar noch eine Alubox, aber die ist zu hoch, wenn man die auf unser Maß anpasst könnte ich wohl die Stahlbox nehmen..
Jetzt frag ich die ganzen Hersteller nochmal an, wie es aussieht mit der Traglast von oben.
Kennt jemand von euch noch empfehlenswerte Hersteller?
Kennt den zufällig jemand? http://grossfeld-hundeboxen.de/
-
sweetathos, hast du mal bei Dirkita (erste Seitein dem Thread) nach der Nummer des Freundes gefragt? Der scheint solche wie die Schmidtboxen selbst zu machen. Grossfeld-hundeboxen sagt mir nicht
Ich habe meine von Schmidt und bin sehr zufrieden damit, war aber auch sau teuer. Wenn ich ein Auto ohne Ladekante gehbat häte, hätte ich wohl eine vond er Stange genommen bzw gebraucht gekauft.Und schua mal im ersten Post dieser SEit, da schreibt jemand von vielen Seiten wos maßgefertigte gibt, zB.: http://www.wt-metall.de/?site=p
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!