Hundebox (wenn ja, welche?) oder Trenngitter?

  • Falls du bereits eine gute Alubox hast, lässt diese sich auch gut verkaufen.
    Am einfachsten wird es sein du schreibst einige Hersteller an und fragst nach Preisen. Eben auch mit dem Zusatz der versetzten Trennwand.


    Hier mal ein paar Hersteller die mir gerade einfallen
    Schmidt Hundebox
    Ei-Li
    Kleinmetall
    Heyermann
    WT Metall
    Weitere Hetsteller wurden in diesem Thread ja bereits erwähnt :smile:


    Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk 2

  • Oder schonmal über ein Trenngitter nachgedacht? Also so wie es die von Kleinmetall gibt, das Trenngitter kann beliebig gesetzt werden. Aber weiss nicht wie es ist wenn du auch eine "Tür" möchtest.
    Bei Boxen mit versetzter Trennwand bin ich eher skeptisch. Jetzt nicht wegen irgendwelcher Mängel. Eher wegen der Frage, was für Hunde sind in ein paar Jahren in der Box.


    Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk 2

  • Also seit dem ich Anfang des Jahres mit meinem alten Auto ein Unfall hatte und meine Hündin quasi frei im Auto saß(außer das Trenngitter damit sie nicht nach vorne kommt) bin ich eher sehr skeptisch mit offen im Kofferraum sitzen. Und meine "große" fühlt sich ohne Box mittlerweile sehr sehr unwohl

  • Ich quetsch mich Grade mal hier rein.


    Ich habe einen Corsa B, also den kleinen (1996, Dreitürer).
    In dem habe ich im Moment, wie im vorherigen Auto, ein Highway Schutzgitter von Kleinmetall.
    Jetzt haben sich 2 Probleme ergeben:
    - genau da, wo das Gitter festgespannt wird, ist die Autodecke abschüssig - das Gitter rutscht, lockert sich und fällt regelmäßig einfach beim fahren raus. Hab's auf zig verschiedenen wegen probiert - es hält nicht zuverlässig.
    - Madame Hyäne hat rausgefunden, wie sie die seitlichen Absperrungsgitter wegschieben kann und quetscht sich, wenn sie alleine im Auto ist, über die Rückbank nach vorne in die "Menschenkabine".


    Beides sind absolute no-go's. Unsicher und das ganze Auto verdreckt und verkratzt.


    Jetzt schaue ich nach einer Box. War heute in einem Zooladen und hab mehrere direkt ausprobiert.
    Alu: zu sperrig und sowieso VIEL zu teuer. Geht so und so absolut nicht.
    Plastik (Trixi traveller): perfekt an den Seiten, leider wenige cm zu tief - die Rückbank wird unbrauchbar, was leider KO- Kriterium ist.
    Stoff mit metallrahmen: "breit" reingestellt geht die Klappe nicht mehr zu (maximal 3 cm! Zum Kotzen), "lang" reingestellt ist wieder 1/2 der Rückbank umgeklappt und die Box steht durch den tiefen Kofferraum zudem total abschüssig.


    :( hat jemand zufällig noch ne Idee? Ich Schau schon online nach den Maßen der Testobjekte und versuche Alternativen mit weniger cm an den kritischen stellen zu finden...gestaltet sich aber echt nicht einfach :-/ zumal ZU Klein darf die Box für nen 66cm hohen und 30kg schweren Hund auch nicht werden...
    :help:



    Gesendet mit Tapatalk - Schreibfehler sind kreative Absicht!

  • Hast du schon das Roadmaster Gitter von Kleinmetall gesehen? Das hat zumindest keine "Füße" da es an den Kopfstützen befestigt wird. Aber ob die seitlichen Streben fester sind, gute Frage.
    Wenn ihr eine Box selbst baut? Hab vor kurzem einen gesehen, der aus OSB Platten eine Box gebaut hat.


    Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk 2

  • Ich wollt's noch dazu schreiben weil mir klar war, dass der Vorschlag kommt, aber hab's vergessen: egal wer diesen Corsa mal ab Werk bestellt hat, derjenige hat keine Kopfstützen hinten einbauen lassen :ugly:


    Im selbst bauen sind wir nicht allzu geübt, wäre aber auch ne Idee Wert im notfall... *grübel*



    Gesendet mit Tapatalk - Schreibfehler sind kreative Absicht!

  • Hallo sweetathos!


    Wie ich lese, hast Du kürzlich eine Box bestellt. Darf ich mal fragen, wie das mit dem Einbau läuft? Die Box wird geliefert und Du baust sie selbst ein oder bringst Du das Auto zum Einbau dorthin? Wie wird die Box im Auto befestigt? Wäre prima wenn Du mir Auskunft geben könntest. :smile:

  • Die Box wird zusammen gebaut geliefert :smile: einfach ins Auto rein und fertig. Werde unsere wahrscheinlich nicht fest zurren, da an der Seite nur 1 cm Platz ist. Die alte Einzelbox habe ich mit Zurrgurten fest gemacht.
    Schmidt liefert glaube ich auch welche zum Selbstzusammen bauen.
    Unsere Box kam heute an.



    Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk 2

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!