Hundebox (wenn ja, welche?) oder Trenngitter?
-
-
sweetathos, ist ja echt doof. Aber was heißt denn schwer beladen? Die schmidtboxen müssten ja schon einiges aushalten können und denke das WT Metall und Heyermann auch nicht groß instabiler bauen, oder?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hundebox (wenn ja, welche?) oder Trenngitter?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich finde die Box sieht nicht sehr hochwertig verarbeitet aus.
Was kostet die Box von denen? Heyermann hat auch gute Preise ;-)Heyermann und WT Metall sagen es sei kein Problem, das schafft die Box. Schmidt und kleinmetall (alubox) sagen sie müssen die Box verstärken. Der Kinderwagen wiegt so um die 15 kg. Wenn wir in Urlaub fahren liegt dann unser Gepäck drauf, was vom Gewicht ähnlich sein wird.
WT Metall gab den Hinweis mit dem uneben stehen der Box. Schmidt sagt, sie steht eben, es sei kein Problem.
Schmidt und Kleinmetall fallen mit meinen Vorstellungen beim Preis raus, wollen über 900 Euro. Meine erste Wahl wäre zwar immer noch die Vario Cage, aber die darf ja wohl nur mit einem Gewicht von einer Jacke beladen werden. Das mit dem "Brett über der Box" muss ich noch gründlich ausmessen ob es dann in Frage kommt.
Ansonsten wird es WT Metall oder Heyermann. Wobei ich mich bei den beiden nicht entscheiden kannGesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk 2
-
Wenn die beieden sagen, es sei kein Problem, dann nimm ne Box von denen. Schmidtboxen werden ja wirlich passgenau gemacht. Wundert mich, das die das Gewicht nicht aushalten. Sonst mach dir doch wie ne Art zweiten Boden direkt über der Box, wo du ne Ablagefläche hast.Nach vorne hin zu, damit nichts nach vorne schießt. Praktisch ne Box über ner Box...
-
Deswegen muss ich ja erst messen
. Das Problem ist ja, ich darf nicht zu hoch kommen mit dem Brett, sonst bekomme ich den Kinderwagen nicht mehr auf die Box :|. Falls das alles gut umsetzbar ist, kommt die Vario Cage.
Sonst bleibt die Qual der Wahl, WT Metall oder Heyermann? Kenne niemand der eine dieser Boxen hat um nach Erfahrungen zu fragen.
Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk 2
-
ich leider auch nicht
-
-
meine box würde bei bello shop nicht viel unter der von heyermann liegen.
instabil fand ich die auch nicht. fahre aber anfang august zu heyermann und lasse mich dann dort auch noch mal beraten. -
Gerade gefunden auf Facebook
http://hunde-transportboxen.de/index.php
-
Die hatte ich auch schon gefunden. Habe jetzt noch die gefunden
http://www.dogboxes.de/index.html kennt die jemand?Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk 2
-
Oh die sehen auch gut aus. Zumal die Seiten bis weiter oben zu sind. Das war mir wichtig, damit ich nicht immer so viel Dreck im Auto habe.
-
Finde die auch optisch ansprechend, ok da die Box im Kofferraum steht wäre das nicht so wichtig
aber auch nicht so schlecht
Habe denen jetzt mal eine Anfrage geschickt, mal sehen was die schreiben. Bisher ist Heyermann an erster Stelle, super Kontakt und ich habe auch zwei Boxen momentan zur Wahl. Die Universal 110*96*71 für 616 Euro oder die Maß-Box 110*100*71 für 696 Euro. Also ich denke die 4 cm kleinere kommt in Betracht.
WT Metall gefällt mir auch, aber kommt Preislich wieder auf über 735 Euro. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!