Ist ein Würgehalsband ohne Stop etwa notwendig ?!
-
-
Hallo Michael
Du hast das nicht eng gesehen. Mit einem neu übernommenen Hund würde ich noch nicht auf einen Übungsplatz gehen. Er sollte zuerst mal bei dir ankommen.
Wenn du mehr über neuzeitliche Erziehungsmethoden und Hilfsmittel erfahren möchtest, dann solltest du das Buch von Anders Hallgren, Rückenprobleme beim Hund, erschienen bei animallearn, lesen. Danach kannst du dir unschwer eine eigene Meinung bilden.Meist ist das Bauchgefühl richtig.
Viel Spass beim Lesen, Fee
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bei uns ist es auch üblich ein Kettenhalsband zu benutzen. Ich bleibe trotzdem lieber bei meinem breiten Lederhalsband, ich habe da einfach ein besseres Gefühl....Der Trainer wollte mir anfangs (wegen den ersten 5 (!) Minuten in denen sich Aimee nun mal aufregt wenn sie aufgeregt ist ein Kettenhalsband andrehen. Beim zweiten mal haben ich ihm dann recht deutlich gesagt, dass ich das einfach nicht möchte. Er war mir nicht böse und er bleibt ein guter Trainer, trotzdem möchte ich kein Kettenhalsband was er auch akzeptiert hat!
Mach das was du möchtest und steh dazu. Ein Geschirr fände ich auf dem Hundeplatz allerdings sehr unpraktisch..
-
Zitat
Ein Geschirr fände ich auf dem Hundeplatz allerdings sehr unpraktisch..Wieso?
Also ich führe meine Hunde über Stimme, Körpersprache und "Kommandos". Wenn auf dem Hundeplatz überhaupt ne Leine am Hund ist, dann um ihn abzusichern, daß er nicht zu anderen Hunden rennt... Da ist es pupsegal, ob die Leine am Geschirr oder am Halsband festgemacht ist...
-
Zitat
Wieso?
Also ich führe meine Hunde über Stimme, Körpersprache und "Kommandos". Wenn auf dem Hundeplatz überhaupt ne Leine am Hund ist, dann um ihn abzusichern, daß er nicht zu anderen Hunden rennt... Da ist es pupsegal, ob die Leine am Geschirr oder am Halsband festgemacht ist...
Das ist richtig und Aimee ist auch der absolute Hundeplatzstreber. Sollte es aber mal zu einem Moment kommen wo sie losrennt, warum auch immer und ich nicht darauf gefasst bin habe ich bei einem 44 Kilo Hund keine Chancen ihn mit Geschirr zu halten. Da sie eh nicht an der Leine zieht kann sie auch gut mit Halsband gehen. Da lassen sich solche Momente vermeiden. Wenn man seinen Hund auch in "Ups" momenten halten kann und unter Kontrolle hat, kann man meinetwegen ein Geschirr benutzen, muss jeder selber entscheiden.
Ja, ich muss auch nicht an dem Hund rumziehen. Aber bei mir ist es aufgrund des Gewichts eben nicht "pupsegal" ob an Geschirr oder Halsband...
-
Zitat
Wenn du mehr über neuzeitliche Erziehungsmethoden und Hilfsmittel erfahren möchtest, dann solltest du das Buch von Anders Hallgren, Rückenprobleme beim Hund, erschienen bei animallearn, lesen.Viel Spass beim Lesen, Fee
Bei Animal learn wär ich eher vorsichtig, ich habe mal nen Beitrag über sprühhalsbänder von der guten Frau gelesen und dann dazu eine gegendarstellung eines users in einem anderen Forum, seitdem ist dies Theme für mich gegessen. Soll aber nicht heißen, dass es in dem Verlag nicht auch lesenswerte Bücher gibt, kenne mich da nicht aus.
-
-
Zitat
Bei Animal learn wär ich eher vorsichtig, ich habe mal nen Beitrag über sprühhalsbänder von der guten Frau gelesen und dann dazu eine gegendarstellung eines users in einem anderen Forum, seitdem ist dies Theme für mich gegessen. Soll aber nicht heißen, dass es in dem Verlag nicht auch lesenswerte Bücher gibt, kenne mich da nicht aus.
Dann solltest du vielleicht nicht davon ausgehen dass die Gegendarstellung des Users richtiger ist als der Beitrag der Autorin. -
Zitat
Dann solltest du vielleicht nicht davon ausgehen dass die Gegendarstellung des Users richtiger ist als der Beitrag der Autorin.
-
Ich könnte ihn ja mal verlinken, dann kannst du dir selbst ein Bild machen, oder lieber per pm?
-
Zitat
Dann solltest du vielleicht nicht davon ausgehen dass die Gegendarstellung des Users richtiger ist als der Beitrag der Autorin.Da hast du wohl recht, aber warum gehst du davon aus das eben die Autorin richtig ist und die Gegendarstellung nicht? Ich hab beides gelesen und für mich meine Schlüsse gezogen...
-
Zitat
Ich könnte ihn ja mal verlinken, dann kannst du dir selbst ein Bild machen, oder lieber per pm?
Das brauchst du nicht, ich kenne die Argumente von Clarissa von Reinhard und sicherlich auch die Meisten Gegenargumente.
Es geht mir auch nicht darum wer bei diesem Thema Recht hat, sondern darum dass ich es etwas gewagt finde wegen einer Gegendarstellung irgendeines Users zu emfehlen die Bücher eines Verlages mit Vorsicht zu geniessen . -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!