Katze (mal wieder) seit 14 Tagen weg!

  • Sooo...
    Ich hab langsam Angst um unsere Katze.
    Sie ist seit 14 Tagen nicht heimgekommen.


    Das macht sie öfter, besonders wenn die Nächte etwas wärmer werden.
    Einmal war sie sogar 1,5 Monate weg, ist dann aber wieder unverletzt und wohlernährt zurückgekommen.


    Trotzdem wüsste ich gerne was sie treibt!
    Sie ist kastriert und hasst fremde Menschen. Aber sie wehrt sich nicht gegen sie soweit ich weiss.
    Mich hat sie in den 4 Jahren nur als Baby beim spielen gekratzt und einmal hat sie ein kleines Kind gekratzt weil es ihr zuviel wurde.
    Sie ist auch nicht verfressen, sondern eher wählerisch. Mäuse frisst sie auch nicht, sondern platziert sie immer, meistens ohne Kopf, in meinem Zimmer.
    Dass sie also jemand gefangen hält oder sie sich im nahe gelegenen Wald aufhält, bezweifle ich.


    Nun, eigentlich sollte ich ja keine Panik haben.
    Aber sie ist momentan das Einzigste was mir geblieben ist. Mein zweiter Wellensittich ist im Januar gestorben und unseren Hund haben wir im Februar abgegeben.


    Außerdem hatte Molly ein Zeckenhalsband an. Sie könnte es sich zwar über den Hals ziehen aber ich hab trotzdem Angst dass sie irgendwo hängen geblieben ist. Auch wenn sowas bei ihr nie vorgefallen ist...



    Nun, ich wollte mal fragen ob eure scheueren Freigänger auch manchmal wegbleiben...

  • Nur so als Denkanstoss:


    Ich kannte einen Freigänger der 2 Familien hatte, die nichts voneinender wussten.
    Kam nur durch Zufall auf.


    Der war auch immer wieder weg, und erschien dann wieder wenn es ihm wohl im anderen Zuhause langweilig wurde.
    Natürlich wohlgenährt. :lol:


    War echt genial, das Katzentier. :lachtot:


    Birgit

  • Ja das kenne ich auch..
    Meine Mausi lebt auch ab und zu mal woanderst...das habe ich letztes Jahr festgestellt..
    Auf einmal war sie weg 2 Monate lang..wir haben überall gesucht und schließlich Suchplakate mit Bild aufgehängt.
    Dann hat eine Frau von 4 Strassen weiter angerufen..ja meine Mausi wäre bei ihr..
    So eine kleine Kröte..dann bin ich hin mit Katzenkorb um sie wieder mitzunehmen..sie hat so getan als kenne sie mich gar nicht :???:
    Naja was soll ich sagen 1 Tag später war sie wieder weg...weil meine Katzen sind ja Freigänger..
    Mittlerweile ab ich mich abgefunden das Madame einen 2.ten Wohnsitz hat :schweig:
    Wenn sie jetzt mal wieder nicht da ist weiss ich wo ich anrufen muss..
    Aber es war nicht einfach für mich..was hab ich mir Gedanken gemacht was ihr passiert sein könnte...
    Vom im Keller eingesperrt sein ,totgefahren und liegt irgendwo über Katzenfäng u.s.w.
    Ich kann Dich also gut verstehen..man liebt ja auch seine Schnurris..
    Molly heißt auch meine andere Katze:-))




    Hier die Dame mit dem 2.Wohnsitz:-)))


  • Also ehrlich, Katzen sind doch echt egoistisches Mistpack :motz:


    Ich hab da echt Glück!
    Mein Kater kommt jeden Abend rein, wenn ich ihn rufe.
    Solange sie die Füße unter meinen Tisch stellen :hust: haben meine Viecher nachts drinnen zu sein.
    Einmal war er für 5 Tage verschwunden, da war er aber auch im Keller beim Nachbarn eingesperrt und konnte nicht beim Rufen nach Hause kommen.
    Die 5 Tage waren echt der Horror für mich Glucke |) , jeden hab ich angesprochen, jeden Nachbarn hab ich innerlich als potenziellen Katzenkidnapper vermutet und bei jedem der mich ansprach, ob der Kater wieder zu Hause ist, bekam ich Pipi inne Augen.


    Ich könnte mit einem zweiten Wohnsitz echt ganz schwer leben, auch wenn mir bewusst ist, dass das Risiko (wenn auch nur ein geringes) da ist.


    Ich hoffe deiner Samtpfote gehts gut und macht nur Urlaub ;)


    Ich weiss schon, warum ich eher der Hundemensch bin :muede:, selbst Akitas sind weniger anstrengend als Katzen es sein können.....obwohl ich mich mit meinem Schatz ja echt nicht beschweren kann und sollte.

  • also meine mietze kommt alle 30min -45 min heim, schaut in ihren fressnapf, motzt und geht wieder.
    Wenn die Tage länger werden dann macht sie sich 1-2x im Jahr auf die socken und ist 2-3 Tage weg und ich sitz da und krieg nen halben Nervenzusammenbruch.

  • Ich weiss ja nicht. Meine Mama vermutet auch dass sie irgendwo regelmäßig Urlaub macht.
    Aber ich kann mir das irgendwie schlecht vorstellen...
    Warum sollte sie auch?
    Sie hasst Discounter Futter, kommt mit fremden Katzen nicht gut zurecht und meidet fremde Menschen.
    Selbst meine Eltern meidet sie.
    :roll:


    Naja. Wie dem auch sei.


    Ist ja schön dass ich nicht allein mit dem Problem bin... :headbash:
    Das baut auf ;)

  • Unsere Katzen dürfen (nichtmehr) hinaus. Aber das Problem hatten wir auch schonmal. Pizza war ein halbes Jahr (als es warm war) weg und dann im Winter wieder da.. :roll:

  • Ida: Für Molly würde eine Welt untergehen wenn sie nicht mehr rausdürfte. Klar, drüber nachgedacht hab ich schon. Aber sie ist einfach ein geborener Freigänger. Das würde ihr nicht gut tun. Zumal wir auch nur eine Katze haben (und in den nächsten Jahren keine zweite ansteht weil meine Mama keinen ''Zoo'' will und das wäre auch zu anstrengend für mich. )


    Molly ist nach 7 Wochen seit gestern auch wieder Zuhause.
    Ich hätte nicht gedacht dass das so gut mit Benji klappt! :)
    Abunzu liegen sie schon zusammen. Nagut, 30cm Abstand sind schon dazwischen, aber sie vertragen sich!
    Das einzige Problem ist das Füttern: Benji findet Katzenfutter so toll.


    Molly hingegen hat extrem abgenommen(hat vorher ca. 3,5 kg gewogen, jetzt höchstens 2 kg) , man sieht ihre Wirbelsäule (wenn man das bei Katzen so nennt). Aber ansonsten ist sie fit! :gut:
    Ich denke zwar dass sie in wenigen Wochen wieder ihre alte Figur übernommen hat, aber mit ner Futterumstellung gehts vielleicht besser.
    Und ich hab ne Frage: Bisher (also seit gestern) haben wir für Hund und Katz einen Wassernapf, den sie beide benutzen. Größentechnisch passt es und Probleme sind nicht aufgetreten.
    Bei unserem alten Hund hatte Molly einen eigenen Wassernapf. Aber da hätte es von der Größe des Napfes her nicht gepasst.
    Bisher haben Molly und Benji kein Problem mit der Napflösung, aber ich will auch nicht dass eins entsteht.
    :/
    Was meint denn ihr?
    Sie werden auch an der selben Stelle gefüttert.

  • Bei uns gibts auch nur zwei Wassernäpfe für alle. Nen eigenen Napf für jeden stelle ich nicht auf. Die trinken eh wo sie wollen.

  • hallo, ich weiß nicht ob ich hier richtig bin aber ich hab ein kleines problem.
    seit drei tagen haben wir einen kleinen welpen, der war schon an katzen gewöhnt nur unsere zwei miezen (11 und 10) kennen hunde nur von draußen. ich habe schon viel gelesen von zeit geben über rückzugsmöglichkeiten. naja dass ich noch nicht sehr viel zeit gelassen habe weiß ich das problem ist nur unsere katzen können raus und rein wann sie wollen (katzenklappe) und seit der hund da ist tun sie eigentlich auch nichts anderes mehr. sobald sie ihn sehen rennen sie weg. ich weiß auch nicht ob es das richtige ist sie zusammen in einen raum zu sperren? heute morgen stand der kater vor meinem fenster und hat geweint, das macht mich auch total traurig, den haben wir schon seit er winzig ist und ich war damals auch noch n kind. hat jemand ne idee wie das funktioniert? die haben garkein kontakt miteinander da die katzen ja immer raus rennen. ich hab angst dass sie sich auch mal für längere zeit (oder schlimmeres) verabschieden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!