Der Nähthread...

  • Zitat

    Hallo ihr lieben, Nähe gerade für meine Freundin ein Ärmelloses kleid (Erst mal aus minderwertigen Stoff fürs Probieren). Jetzt will ich aber die Brust mehr betonen, wie mache ich das denn...gibt es da irgend wie ne Anleitung oder so....Also direkt gesagt, ch möchte das sich das kleid ein wenig unter die Brust legt.... geht das dann automatisch oder muss mann das am Anfang beim Schnitschema schon was machen?? Oder gann ich mit mit abneher helfen und wo müsste ich sie dann platzieren:D.


    Hat denn da keiner ne Antwort drauf. Oder habt ihr ein buch was mir weiterhelfen kann?

    • Neu

    Hi


    hast du hier Der Nähthread...* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Ich bin zwar jetzt nicht die Damenschneiderei-Fachfrau - aber normalerweise haben Kleider ja eh schon Abnäher in Brusthöhe.


      Wenn das nicht ausreicht, bzw. nicht richtig sitzt, kann man die in der Anprobe verändern, also ggf. tiefer oder flacher machen. Je nach Stoff könnte auch dort ein zweiter Abnäher angebracht werden. Zusätzlich könnte man Abnäher zwischen Unterbrust und Hüfte anbringen, etwa auf der Linie zwischen Mitte und Seitennaht (also vorne 2 und evtl. auch hinten zwei).


      Dazu würde ich das Kleid links herum anprobieren lassen und am Körper abstecken. Dann kannst Du ausprobieren, wo die Abnäher am ehesten den gewünschten Effekt haben. Oft haben Schnitte für solche Etuikleider auch schon entsprechende Abnäher vorgesehen, die Du dann nur anpassen musst.


      Ein Jerseystoff würde die Körperbetonung eventuell vereinfachen, weil er sowieso schön stretchig ist.


      So ein Kleid sieht einfach aus, ist es aber nicht wirklich, weil es absolut perfekt sitzen (oder immer unter einem Überwurf versteckt werden) muss.


      Gruss
      Gudrun

    • Zitat

      Sag ich ja :D also leider unpassend für meine Mädels =)



      Sent from my iPhone 5 using tapatalk
      *profi im wechselstaben verbuchseln*


      Schnuller hab Ich auch nicht, aber Ich find die gut für Leckerlie(aus Kunstleder oder Wachstuch) . Ich hab Sie etwas größer gemacht.


      LG katja

    • Zitat

      Ich finde die Schnitte super, nähe allerdings gerade erst mein zweites Teil. Man muss sich einfinden, ich hatte meine Nählehrerin dazu, aber man findet auch wirklich viele Infos im Internet.


      Ich abonnier sie jetzt dann übrigens ;)


      Vom Handy geschrieben, Buchstabendreher dürfen behalten werden ;)


      Na dann werd ich sie mir auch mal kaufen.Im Onlineshop gibts ja auch Schnitte für Kleidung,aber da ist der Großteil der Sachen irgendwie in diesem Plus size Schnitt und ich wüsste jetzt nicht allzu genau wie ich das jetzt umrechnen sollte damit alles passt.
      Schau grade bei Burda online mir die älteren Magazine an,die sind ja auch ganz hübsch teilweise..glaubt ihr man kann die irgendwo nachbestellen oder bleibt einen da nur ebay übrig?


      LG Marie

    • Welche Maße nehmt ihr für einen einfachen Loop. Universal oder meßt ihr das aus.
      Würde gerne einen Weihnachten verschenken und da kann ich ja schlecht vorher nach dem KU fragen :D

    • Ich will mich mal an meinem allerersten Loop probieren.
      Welche Maße sollte man denn für einen Doppelloop nehmen, einfach die doppelte Länge vom einfachen Loop, oder?


      Oh, ich hoffe ich bekomme das auch hin. Das wird mein Erstlingswerk. :D

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!