Der Nähthread...
- TanNoz
- Geschlossen
-
-
Zitat
Brauchst nix bunkern. Ersatzteile gibt es noch genug. Meine älteste Maschine ist von 1905 und selbst da kriege ich noch Teile für.
Ich würde sie nur dann in Inspektion bringen wenn sie verharzt ist oder quitscht wie verrrückt. Ansonsten schön saubermachen, gut ölen, über Nacht im Öl stehen lassen und am nächsten Tag einnähen. Fertigdas würd ich pauschal nich sagen, meine veritas war auch aus den ende60er jahren, und das einzige was man noch bekommt is der motor, nichmal spuhlen gibts dafür noch, genauso wie stichplatte, die zuletzt auch hin war...
zur sicherheit würd ich hingehn, mit so alten damen sollt man eh regelmäßig zur inspektion, ich hab 2 maschinen dadurch verloren weils eben ncih gemacht wurd bzw ichs mir nich leisten konnt.
wenn du in der nähe ein gutes nähmaschinen center hat, lass die einfach mal draufgucken, die hören auch ob die rund läuft, können einschätzen ob die stichplatte evtl abgeschliffen werden muss. draufguckken kostet auch nichts. ich war mehrmals da und die haben auch mal die ein oder andere schraube gewechselt ohne was dafür zu haben. es ist auch ncih immer so das die dir gleich ne neue andren wollen. bei uns warns immer sehr begeistert von meiner alten.bei meiner hat sogar der motor funken geschlagen, hab ich erst dort gesehn (wer guckt da schon hin). die stichplatte wär beim nächsten nadelaufschlag wahrscheinlcih gerissen, es gibt keine neue. mit dem nadelspannungseinsteller war auch irgendwas, insegesamt recht viel. für die inspektion inkl reinigung ölen und neuer schrauben und stichplatte schleifen, hättens 100euro gewollt, aber da nich auszuschließen war das dann eh in paar wochen der motor aufgibt bzw eins nach dem nächsten is, hab cih sie gespendet
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich habe heute einen Rock angefangen. Man ist das viel Arbeit
Tausende Teile, Oberrock, Unterrock, verschiedene Stoffe (okay nur 2, aber das verwirrt mich diesmal schon), Reißverschluss habe ich immer noch nicht bestellt- meeensch wo soll das enden
Okay, wahrscheinlich im endgültigen Chaos
-
Keine Angst, das wird schon
dann bist Du um so stolzer auf den Rock , mir geht es auch oft so daß ich mir fast die Finger zerbreche
Liebe Grüße Kinga
-
Das beruhigt mich, dass es nicht nur mir so geht
Immerhin haben die Nähmaschinen sehr brav mitgearbeitet und nicht einmal gezickt
Jaaa und stolz ist man dann wirklich- wenn man es endlich geschafft hat
-
das geht mir auch regelmäßig so
Aber irgendwie klappts dann doch immerZitatUnd am Montag gehts ins Restehaus - Stoffe suchen
(wie praktisch, wenn man sowas quasi im Hinterhaus hat ;)).
Das wär glaub ich mein finanzieller Ruin
-
-
Ich hab auch wieder ein bisschen genäht :)
Loop und passendes Halstuch für Snoopy
Noch einen Shrug (hab leider kein besseres Bild)
Einen Pulli
Eine Deko-Schnecke
Spielzeugboxen
Und ein Handtaschenkramtäschchen
-
Schön Dich auch nochmal hier zu lesen und schöne Sachen haste wieder gemacht
-
tolle Sachen
Vor allem die Schnecke find ich soooooo süß :fondof:
Ich glaub die Idee mit den Spielzeugboxen muss ich mir klauen
Wir stapeln das hier in zwei total überlaufenden Ikeakisten -
Danke :)
Ich hab im Herbst immer soviel um die Ohren :/ Da komm ich nur zum stillen Mitlesen.Hannah, die Schnecke ist von Tilda, musste mal googeln, ist ganz einfach zu nähen. Und die Boxen sind nicht für Snoop, die sind für den Sohn einer Bekannten. Snoop spielt nichtmehr
wir brauchen kein Spielzeug mehr...
-
Tolle Sachen
der Shrug ist mein persönlicher Favorit
da wollte ich mich auch mal rantrauen, hast du den nach einem Schnittmuster genäht oder das Schnittmuster selber gebastelt?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!