Der Nähthread...
- TanNoz
- Geschlossen
-
-
Hat jemand für mich eine Bezugsquelle für wasserdichten Fleece? So wie beim Hurtta-Overall?
Oder für einen wasserdichten Anorakstoff, der nicht "knistert" und unempfindlich ist? Am besten in Camouflage.
Ich möchte für meine Hündin einen Regenmantel nähen - aber wichtig, der Bauch soll auch bedeckt sein.
Am Ende soll in etwa sowas rauskommen:
http://www.pirschershop.de/Web…/28BD/5105/Hundeweste.jpg
Offen sieht das ganze so aus:
http://i00.i.aliimg.com/img/pb/756/398/531/531398756_490.jpg
Ich möchte den Verschluss aber nicht mittig haben, sondern eher so wie hier:
http://waffen-krausser.com/out…/product/1/1130700_62.jpg
Bin für jeden Tip super dankbar ;o) -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Den ersten Treffer hab ich mal gelandet: Cordura: http://www.aduro.de/index.php?…rtuemart&page=shop.browse.
Dornenfest klingt schonmal genial - nach stabil, knistert nicht - wie meine Motorradjacke.
Stichfestes Innenfutter - brauch ich nicht.
Fleece für Innenfutter, fehlt noch.
Klettstreifen hab ich das letzte Mal bei Aldi mitgenommen - supi, kann ich erst kleben und dann nachnähen.... -
das mit dem Kleben und dann nachhähen hab ich mir auch mal so leicht gedacht, aber das solltest du erst ausprobieren und zusehen, dass du Ersatznadeln für die Maschine im haus hast. Der Klebstoff ist so klebrig, dass du danach die ganze Nadel versaut hast und die nicht mehr benutzen kannst, weil irgendwann der Faden einfach klebenbleibt, reißt und du auch keinen neuen mehr eingefädelt bekommst. War zumindest bei mir so, ich hab das damals auch bei Aldi gekauft und benutze es nur noch, wenn ich nicht mehr drübernähen muss und nehme sonst nicht-klebendes.
Softshell wäre vielleicht noch eine Option für dich, ist aber wohl sehr teuer.
-
Den Stoff hätt ich dann mal gefunden - ist das teuer?
Muss aber noch anfragen wie breit der ist...
Auf der Site gibts noch was, was ich interessant fand: die Fallschirmschnüre - ob die als Schleppleine taugen???
Oder ich bastel mir die Monsterleine
-
Zitat
das mit dem Kleben und dann nachhähen hab ich mir auch mal so leicht gedacht, aber das solltest du erst ausprobieren und zusehen, dass du Ersatznadeln für die Maschine im haus hast. Der Klebstoff ist so klebrig, dass du danach die ganze Nadel versaut hast und die nicht mehr benutzen kannst, weil irgendwann der Faden einfach klebenbleibt, reißt und du auch keinen neuen mehr eingefädelt bekommst. War zumindest bei mir so, ich hab das damals auch bei Aldi gekauft und benutze es nur noch, wenn ich nicht mehr drübernähen muss und nehme sonst nicht-klebendes.
Jawohl, diese leidvolle Erfahrung durfte ich auch schon machen
Aber hinterher ist man ja immer schlauer, gell -
-
Ihr macht mir Spaß :o(
-
Hallo!
Ich muss hier mal so reinplatzen und brauche Euren Rat: Ich möchte mit dem Nähen anfangen und zwar richtig, nicht nur ab und zu eine Hose kürzen, sondern eigene Sachen nähen, für Mann, mich und Hund. Als Budget für eine Nähmaschine habe ich bis max. 600€ zur Verfügung. Am Samstag wollte ich mich in einem Geschäft beraten lassen, irgendwie schwebt mir dieses Modell vor: http://www.nähmaschinen-handarbeiten.de/start.htm
Was könnt Ihr mir empfehlen, worauf soll ich achten? Ich möchte gleich eine Nähmaschine, die etwas mehr kann und nicht zweimal investieren müssen, wenn ich merke, dass die erste nicht alles kann, was ich später machen will. Einfache Bedienung ist klar, sie sollte auch schwere, dicke Stoffe nähen können.
-
Edit ist leider nicht mehr möglich: Meine Mutter hat bei sich noch eine Nähmaschine gefunden, eine Husquarna Classica 105. Taugt die was für den Anfang?
-
Sorry, kann ich mir jetzt nicht vergleichen - sicher, dass das keine Motorsäge und kein Kleinkraftrad ist
Aber allein deshalb würd ich die mal ausprobieren
-
Ne, ist keine Motorsäge, die sehen irgendwie anders aus und zum Draufsetzen ist sie zu klein ...
Ich kenne die Produktpalette des Herstellers auch.
Es handelt sich um das gute Stück: http://www.google.de/imgres?um…4&ved=1t:429,r:0,s:0,i:81 Nur gefühlte 100 Jahre älter... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!