Was haltet ihr von Maike Maja Nowak?

  • Zitat

    Doch, das ist so! Definitiv! Genau da setzt ja die Konfrontationstherapie an.
    Zumindest beim Menschen - ich weiß nicht, ob es beim Hund genauso ist, aber ich kann es mir vorstellen, da ja auch der Hund hirnchemischen Prozessen unterliegt.


    Meist entzieht sich der Betroffene aber der Situation, bevor die Angst nachlässt. So erfahren das die meisten Angstpatienten überhaupt nicht, und so bleibt das Problem bestehen.



    Dass Angst nur durch Überwinden weggeht, weiß ich - ich war auch Angstautofahrer. Die Sache ist nur die: mir hat es rein gar nichts gebracht, schweiß gebadet und fast erstarrt in dem blöden Metallteil zu hocken und Runde um Runde zu fahren. Das ging selbst nach 2h nicht weg!
    Es muss die Bereitschaft da sein, sich der Angst zu stellen. Ein Hund kann das nicht entscheiden und meiner Meinung nach, ist er, wenn er sich so extrem sträubt und noch solche Panik hat, dazu noch nicht bereit.
    Das geht einfach nicht von null auf hundert.

  • boah diese scheißstürme gehn mir langsam aufn keks. es is einfach echt daneben, wie die hundeleute gemeinde immer wieder abgeht.


    ma abgesehn davon, dass ich echt nix davon halt, mir leute anzuhörn, die ein nein für schlimm halten. kann ich einfach nich ernst nehmen.


    und ich glaub wirklich, dass fast jeder unbekannte bis berühmte trainer auch schon fehler gemacht hat. vielleicht sogar jeder von den immer noch fehler macht, was ich aber jetzt echt nich beurteilen kann. doof is nur, wennse das nich einsehn wolln oder sich für unfehlbar halten. mir is MMN nich sympathisch, aber für den teufel halt ich sie jetzt auch nich. und ich könnt jetzt nich ma sagn, dass MMN fehler nich sieht oder so tut als wär sie unfehlbar.


    CM hat im sky interview gesagt, er hätt noch nie n hund falsch eingeschätzt. jau, da lag ich unterm tisch. mindestens 2mal kams ja in seiner sdg zu krassen fehleinschätzungen. aber von der MMN hab ich sowat noch nich gehört. und ich bin froh, dass die jetzt ins TV kommt und nich diese rudelstellungs-chaoten - vor den hab ich echt angst sozusagen. es geht also immer schlimmer. :D am liebsten wär mir, wenns solche sdg einfach nich geben würde. auch nich den rütter.


    ne bekannte aus berlin hatte MMN als trainerin (2006 oder 2007 muss ich nachfragen). hat mir dann immer vom training berichtet und von MMNs auftreten. war wohl ziemlich teuer, nich soo sympathisch und hat nix gebracht. naja, die probleme wurdn etwas schlimmer, aber nich so wie gaby beschrieben hat und auch nich einfach nur wegen MMN, glaub ich, sondern einfach weil die sich noch mehr festigen konnten. ging um nen kontrollfreak, der natürlich auch gar nich allein bleiben konnt.


    brutaler kram kam da aber nich vor!! wie n hund hatse sich auch nich verhalten, gab auch keine empfehlung in die richtung! das training war halt einfach nur für die katz. warums nich funzte, keine ahnung, weil ich aber auf die bekannte was hunde angeht große stücke halt, hat mich die MMN dann auch nich beeindruckt und sympathisch is sie mir auch nich. da wurd übrigens viel mit leckerli für tricks (geistige auslastung) und step by step training gearbeitet. die MMN hat ihr den hund nich abgenomm oder so. vielleichts lags ja auch daran, dass die mit schema f ankam. keine ahnung.


    vielleicht gabs ja mehr solche fälle und MMN dachte dann, ich halt mich lieber daran, wie hunde mitneinander umgehn? damals warse auf jeden fall noch keine größe, oder nur eine in berlin. und wennse damit echt erfolg hat, was ich nich beurteilen kann, und vielen leuten hilft, dann wärs ja iwie ok. also immer dann wennse die hunde auch richtig einschätzt, is ja klar. scheint ja genügend leute zu gebn, die sie gut finden. dann sollt man annehm, dass den auch geholfen wurd.


    is doch bei CM auch so. und nich jeder der ihn gut findet tritt sein hund (öhm gibt ihn feste berührungen mitm fuß) etc. da muss man echt ma die kirche im dorf lassn!


    ich zb hab aufm schirm, dass ich nich sauber genug "arbeite" und deshalb mehr auf positive strafe setzen muss als einer, der sich echt die mühe macht alles perfekt aufzubauen. ob bei genug zeit und geduld und guten bedingungen wirklich geht hunde mit allen möglichen problemen nur positiv (aber ohne positive strafe natüllich :smile: ) zu therapieren oder zu trainieren, kann ich aber echt nich sagn. und angsthunde im den sinne hat ich einfach noch nich. kann dazu also nix sagen.


    ich kriegs ja nich ma mit pillepalle quatsch wie leinenaggro und gehorsam hin nur durch konsequenz und geduld (ohne konsequenzen mein ich) und pos.verstärkung. aber bei mir liegts echt an mir. hätt n hund panik, das is jetzt nur mein gefühl, würd ich den nich flodden wolln. nö echt nich. aber ob ich da vermenschliche kann ich halt auch nich sagen.


    fühlt sich nich immer gut an, es selbst zu versemmeln und dann ma nachdruck zu verleihn. weil ich denk vielleicht wärs auch anders möglich. aber ich kann und will einfach nich monate an nem bombenfesten bleib arbeiten oder sogar jahre rumdoktorn wenns um leinenaggro und führigkeit geht. also ich werd in diesem leben wohl kein perfekter hundeausbilder mehr, aber ich machs so nett wie möglich. ich vergess einfach zu oft und schon is der lerneffekt flöten. mein fehler. eingeschüchterte hunde hatt ich aber nie. wirklich nich, sonst wär ich ja gezwungen gewesen, perfekt aufzubauen und perfekt zu steigern bis es perfekt sitzt. das könnt ich nämlich nich ab, wenn meine hunde angst vor mir hätten oder sehr viel meiden.

  • Also sorry, Hunde1lesen, aber deinen Beitrag konnte ich nach dem ersten Absatz nicht mehr weiter lesen. Es ist sehr schwer dir mit dieser Schreibweise zu folgen.

  • Zitat


    Es muss die Bereitschaft da sein, sich der Angst zu stellen. Ein Hund kann das nicht entscheiden und meiner Meinung nach, ist er, wenn er sich so extrem sträubt und noch solche Panik hat, dazu noch nicht bereit.
    .


    Ja, das ist genau der Punkt, an dem ich auch einen Haken sehe.

  • Zitat

    Also sorry, Hunde1lesen, aber deinen Beitrag konnte ich nach dem ersten Absatz nicht mehr weiter lesen. Es ist sehr schwer dir mit dieser Schreibweise zu folgen.


    wow, dann bin ich ja richtig weit gekommen - ich hab erst nach dem 4. aufgeben müssen. Und verstanden hab ich leider nicht wirklich was.


    Ich musste beim ersten Viedeo gleich mal unterbrechen ... konnte das nicht mit ansehen, was sie mit der Hündin macht. Allein ohne Frauchen dermaßen bedrängen, festhalten ... das geht für mich persönlich gar nicht. Manch einer mags nicht so schlimm finden. Aber man muss das nicht als die ultimative Methode im Fernsehen zeigen. Für mich geht Hundeerziehung anders.


    Schnelle Erfolge können in meinen Augen nicht von langer Dauer sein weil die entsprechenden Vernetzungen im Gehirn nur langsam gebildet und dann durch Wiederholungen weiter ausgebaut werden. Da ist nicht nach einer halben Stunde auf einmal alles in Ordnung, der Hund, der vorher bei anderen Artgenossen nach vorne ging kann nicht gelernt haben, dass man als lammfrommes Hündchen besser an anderen Hunden vorbei kommt. Für mich sieht das in dem Video eher so aus, als wäre die Hündin in der Situation ziemlich hilflos und der gezeigte Erfolg dauert vermutlich genau so lange, bis sie eine Strategie für sich entwickelt hat, diesem Stress wieder zu entkommen. Vielleicht geht sie dann noch schlimmer nach vorn als bisher, vielleicht entwickelt sie andere Macken - wer weiß das schon. Gelernt hat sie davon sicherlich nichts.


    Was mich an all den Hundeerziehungssendungen stört - und da ist es egal ob das der Rütter, die Nowak oder sonst wer ist - dass man immer nur Momentaufnahmen sieht und manche Laien denken, es ist ganz einfach nachzumachen. Was man dann am Hund alles "kaputt" macht ... ich denke lieber nicht darüber nach.

  • Zitat


    Was mich an all den Hundeerziehungssendungen stört - und da ist es egal ob das der Rütter, die Nowak oder sonst wer ist - dass man immer nur Momentaufnahmen sieht und manche Laien denken, es ist ganz einfach nachzumachen. Was man dann am Hund alles "kaputt" macht ... ich denke lieber nicht darüber nach.


    :gut: :gut: :gut:

  • Wie sagte mal eine amerikanische Hundetrainerin zu mir auf einem Seminar....


    "There ist only one thing in this universe two dogtrainers do agree on... the fact that a third one ist totally wrong"

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!