
-
-
Zitat
Hallo zusammen,
ich lese gerade nur zur Unterhaltung mit.
War das eigentlich ein Scherz mit dem "Hunde mit falschem Kürzel" gegen "Hunde mit korrektem Kürzel" tauschen? Oder tauschen die wirklich Hunde? Also nicht vorübergehend, sondern wirklich im Sinne von "wegtauschen"?Beste Grüße,
GeckolinaWirklich im Sinne von wegtauschen. :|
Ich finde ja diese Aussage von ihr am allerbesten.
ZitatIch habe inzwischen mit über 6000 Hunden mit reiner Kommunikation und Führung gearbeitet, also ohne den Ansatz der Dressur über Bestechung, Konditionierung oder Gewalt.
Quelle: http://rudelstellungen.eu/foru…?limit=10&start=10#114018
Selbstbelügen, und wer braucht schon Biologie und Wissenschaft, wenn es die angeborene Rudelstellung gibt?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
@ Geckolina:
Leider kein Scherz, die tauschen wirklich.Dagmar & Cara
Okay. Dann ist das wirklich so schräg wie befürchtet. Ich bin beeindruckt. :/
-
Allein die Menüleiste links... "Bestandsaufstockung".... aua!
-
Oder das es da Leute gibt die verschiedene Rudel in einem Haus mit ABSOLUTER Trennung halten, weil NB1 nicht mit NB 5 kann und VDH (ach nee, das waren andere)........
-
Zitat
Allein die Menüleiste links... "Bestandsaufstockung".... aua!
Erinnert ein bisserl an Quartett, ne?
-
-
Zitat
Oder tauschen die wirklich Hunde? Also nicht vorübergehend, sondern wirklich im Sinne von "wegtauschen"?Ja, das tun die wüüürglich.
Mir ist hier im DF eine "alt" Userin
bekannt, die dass getan hat.
NEIN, ich werde diese Userin
NICHT outen, auch NICHT per PN. -
Zitat
Erinnert ein bisserl an Quartett, ne?
Ja, das trifft es echt gut. Ich kann da gar nicht soviel rumsurfen auf der Seite, das ist ja wirklich kaum zu glauben. Ich rede auch oft unter Verwendung beklopptester Terminologie über meinen Hund, aber das...
-
kein Thema füllt so viele Seiten in so kurzer Zeit in so vielen Foren. Faszinierend.
-
Ich finde das hier auch ganz "faszinierend" - wie man sich einfach alles zurecht biegt....
http://rudelstellungen.eu/woelfe -
"Das, was wir dokumentieren und schreiben, kann sich jeder Mensch selbst ansehen und erleben. Dass es heute noch keinerlei Verbindung zur Wissenschaft gibt, heißt nur, dass dieses Wissen noch nicht erforscht ist, nicht, dass es in Frage zu stellen ist."
Quelle: http://rudelstellungen.eu/2012…11-25-35/forum-einleitung
Wer sich selbst und seine Thesen und Theorien oder "das Wissen" nicht in Frage stellen kann und jeden, der sich kritisch damit auseinander setzt, ausschließt, disqualifiziert sich in meinen Augen selbst.
Alle Ansätze einer fundierten wissenschaftlichen Auseinandersetzung sind damit zunichte gemacht.Ich bin mir sicher, dass es genetische Veranlagungen gibt, die einen Hund eher zu einem souveränen Hund machen oder eben zu einem Schnösel, der sich über alles aufregt, aber nie und nimmer Ruhe in ein Rudel bringen könnte. Und ich denke auch, dass es bestimmte Aufgaben in einem Rudel gibt, und dass es besonders gut funktioniert, wenn alle Aufgaben verteilt sind. Aber zu behaupten, dass ein Hund nur mit einer einzigen Möglichkeit geboren wird und er in einer anderen Rolle gestresst und unglücklich wäre, degradiert den Hund zu einem nur durch seine genetischen Anlagen gesteuerten Lebenwesen, das nicht lernfähig ist und hochsozial agieren kann.
Frau Nowak mag ja ein netter Mensch sein, aber meinen Hund würde ich ihr nicht überlassen.
Gruß Nele
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!