
-
-
Kann man die Artikel irgendwo online abrufen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Naja, die Frau Ertel hat den Kram doch - soweit ich das mitbekommen habe - auch vom einem, der es NUR IHR verraten hatte. Vielleicht verfolgt sie ein ähnliche sKonzept.
Klingt bisschen so wie das Konzept von den Sith.Du hast Recht! Wer wird der nächste Darth Vader
-
Zitat
Kann man die Artikel irgendwo online abrufen?
Ich glaube die WUFF muss man abonniert haben.
-
Zitat
@byllemitblacky das ist ein klasse Beitrag
(jetzt musst du nur aufpassen, dass du nicht der nächste Hundeguru wirst, die "Hundefokusiererin".
Oh ja, das wärs.Leider kann man die alten Threads in Polar Chat wohl nicht mehr lesen - die Anfänge der Rudelstellung. Da hat Frau Ertel persönlich geschrieben (als "Kage"). Sehr spannend.
-
Haha, in der SitzPlatzFuss hab ich den Artikel doch glatt übersehen
Die Wuff muss man abonniert haben, um den vollständigen Artikel lesen zu können. Man darf ihn aber auch nicht verbreiten
Hab mich Sonntag erst mit unserer Trainerin über RS unterhalten. Sie meint, sie hat WIRKLICH versucht es zu verstehen und hat sich echt damit beschäftigt, aber sie kann weder einen Sinn erkennen noch irgendwelche Rudelstellungen bei Welpen ... und sie schaut sich Welpen seit Jahren an und bewertet, ob die sich für Behinderbegleithunde eignen
Sie meinte auch, wahrscheinlich muss man auch einfach nur dreist genug sein, um den Leuten so etwas zu verkaufen ... Es sind wirklich nur schöne Buchstaben für eine nicht neue Idee ...
-
-
Mir gehts mit dem Thema ähnlich. Es will einfach nicht in den kleinen Kopf. Da kriegt man vor lauter Widersprüchen echt nen Knoten ins Hirn.
Hier entsteht QUASI(nicht das behauptet wird ich hätte gesagt es ist...
) eine Religion um Hunde bzw. eine Lehre zum Hundeglück. Zum einzig wahren Hundeglück, alles andere ist schlichtweg Tierquälerei.
Es gibt ein festes Glaubensbild, untermauert von Wunderheilungen bei, wie musste ich heute lernen, sog. ASSIRUDELN. (Das Wort ist 1:1 übernommen. Wird von BE höchstpersönlich so bezeichet).
Die große Meisterin hat eingeschätzt, es wurden Hunde getauscht und OH WUNDER funktionierte das Rudel weil Hunde und Halter erleuchtet wurden. Das Ganze wird zusätzlich untermauert von sog. "Tagebüchern".
Nachzulesen hier: http://www.rudelstellungen.eu/…-oeffentliche-tagebuecherDann gräbt man etwas tiefer und stolpert in einem anderen Hundeforum auf die "Entstehungsgeschichte". Ich glaube die sitzen auch gerade dran und veruschen das Ganze mal zusammenzufassen. Wenn ich was finde poste ich den Link-.
Ich hab mich wirklich mit dem Thema beschäftigt, was tlw. wirklich weh tut.
Quelle ab hier von allen zitierten Passagen: http://www.rudelstellungen.eu/forum/
Thema Doppelbesetzung eines MBH, anscheinend ein ganz schlimmer Fall.
http://www.rudelstellungen.eu/…-februar-auf-dem-workshopZitat
Es hat sich bestätigt: im Hause der Lechspitz-Aussies existiert Doppelbesatz :
Hündin Sari, 6 Jahre und Nachzuchthündin Bonita, 11 Monate.
Eigentlich habe ich es schon geahnt und heute wurde es von Barbara bestätigt:
Doppelbesatz MBH.
Ich möchte mich nochmals für das interessante WE bedanken.Familienrat wird einbezogen. Bald hört ihr wieder von uns.
Wir wünschen eine gute Nacht!Eine der Antworten:
ZitatDas ist eine schwere Nachricht für Euch, wir fühlen alle mit Euch, einige sogar noch mehr, weil es ihnen ähnlich ergangen ist.
Ich bitte Euch, erst einmal alles sacken zu lassen und erst danach ganz in Ruhe darüber anzufangen nachzudenken, welche Möglichkeiten es gibt und geben könnte. Wir stehen gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Sobald Ihr im geschlossenen Workshopbereich lesen könnt, werdet Ihr Zugang zu Tagebüchern mit diesem Thema finden, die Euch sicherlich eine Hilfe sein könnten.
Und nicht traurig sein, ab jetzt geht es aufwärts.
Dazu gibts auch von mir mein persönliches Beileid.
Jetzt wirds hammerhart. Nur was für die hartgesottenen
THEMA: Beispielfilm für Doppelbesätze in einem Welpenwurf
http://www.rudelstellungen.eu/…aetze-in-einem-welpenwurf
Alle dürfen mitmachen, lustiges Hundeeinschätzen in der Welpenbox für Anfänger...wer will zuerst?
Man muss sich mal vorstellen....in so einer Momentaufnahem werden die Hunde eingeschätzt und in eine lebenslange Schublade gesteckt.Und mein persönlicher Liebling: Fehlt dir ein Hund in Passender Stellung oder auch mal zum "Sressabbau", KAUF EINEN AUS STOFF.
http://www.rudelstellungen.eu/…?limit=10&start=10#144054ZitatWas soll ich davon halten??? Soll ich dieses aufreiten hinnehmen oder gehört das zu irgendeinem Ritual/ Kommunikation? Wer weiß eine Antwort?
Ganz klar hinnehmen. Wer A sagt muss auch B sagenZitatWas mir noch einfällt. Vielen Hunden hilft für den Anfang (wenn sie keine passenden Hunde zum arbeiten haben) ein Stoffhund, der zumindest "Körper" geben kann. Bewährt haben sich diese hier von einem bekannten Möbelhaus
http://www.ikea.com/de/de/cata…ducts/00132798/#/10132788Auch sehr erheiternd:
http://www.rudelstellungen.eu/…?limit=10&start=10#122251
Da hat das mit dem N3 Ersatz nicht funktioniert. War zu klein. Dafür bekam die Tochter endlich ein neues Stofftier.
SEHR LESENSWERT!So geht das da lustig weiter
http://www.rudelstellungen.eu/…freiten?limit=10&start=10
Ist das eigentlich schon tierschutzrelevant?ZitatWir haben auch diverse Stofftiere u.a. einen der Großen Retrieverhunde aus dem schwedischen Möbelhaus. Bei dem versucht Baloo das auch, wenn er ih. unbeobachtet erwischt. Glücklich sieht er dabei nicht aus, eher gestresst - und vermutlich waren dass auch eher unruhige Situationen, in denen es passiert ist. Ich habe den Hund auch weggetan...
Probier du mal einen Ersatz aus StoffSry aber langsam kann man dieses Thema nicht mehr ernstnehmen....
-
Plüschtiere als N3 Ersatz und seinem Hund erklären, dass man nun leider doch nicht wie gestern versprochen, heute die große Runde mit ihm gehen kann - darüber wurde hier im Forum auch getippselt.
Unter "Sonstiger Talk", Erfahrungen mit Rudelstellungen. Der letzte Beitrag ist vom 3.7.2014Nur für den Fall, dass das jemandem entgangen ist
Ich habs leider noch nicht raus, wie man intern in Foren was verlinktLiebe Grüße
Sabine -
Zu den beiden aktuellen Artikeln in den Zeitschriften WUFF und SITZPLATZFUSS:
Beide Zeitschriften gibts im Laden, leider nicht in allen.Der WUFF Artikel wurde von Udo Gansloßer und Thomas Baumann verfaßt, beschäftigt sich vor allem mit der angeblichen Vererbung, die allerdings mit den bekannten Regeln der Genetik absolut nicht zu vereinbaren ist, kritisiert wird außerdem, daß sämtliche anderen Einflüsse wie Umwelt, Sozialisation, Erfahrung, Lernen und natürlich der Mensch im Konzept der RS keinen Platz haben.
Der Artikel in SITZPLATZFUSS stammt von Hannah Maxellon und basiert auf ihren Erfahrungen auf einem Workshop, die sie auch schon im Internet beschrieben hat. Er wurde auch hier schon verlinkt.
http://www.an-der-leine.de/201…tbeitrag-geburtsstellung/
Sie beschreibt zunächst das Konzept der RS, dann den von ihr erlebten Workshop mit all seinen kritikwürdigen Abläufen, inclusive dem Personenkult um Frau Ertel. Thema ist dann auch der weitere Umgang mit den Hunden im Sinne der RS (Hundetausch, Trennung im Haus usw). Tenor des Artikels ist die Warnung an Hundebesitzer, sich nicht durch Gurus manipulieren zu lassen.In beiden Artikeln wird Frau Nowaks Name nicht genannt. Gansloßer/Baumann berichten aber kritisch von einer Hundetrainerin im Fernsehen, die einer Familie von der Übernahme eines Tierhheimhundes nur wegen dessen falscher Rudelstellung abriet. Da es nur eine Hundetrainerin im deutschen Fernsehen gibt, muß man nicht lange raten.
Maxellon schreibt am Anfang, daß sie durch den Hinweis einer Frau, die lange mit einem Rudel wilder Hunde lebte, auf das Thema und zum Workshop gekommen sei. Weiter wird Nowak aber weder erwähnt noch kritisiert.Soviel zu den Artikeln.
Vor Nowaks Bekehrung war RS eine skurrile Randerscheinung in der Hundeszene, immer gut für eine fröhliche Popcornschlacht in diversen Hundeforen. Durch Nowaks Popularität dank Fernsehpräsenz , auch ihre Bücher verkaufen sich massenhaft, ist das leider drauf und dran, zum Allgemein'wissen' des Normalhundehalters zu werden. Das finde ich sehr alarmierend.
Auf der anderen Seite stammen die beiden aufrüttelnden Erfahrungsberichte von den Seminaren gerade von Hundehalterinnen, die nur im Vertrauen auf Nowaks Empfehlung dorthin gingen und entsetzt waren von dem, was sie dort erleben mußten. Das wiederum macht mir Hoffnung: vielleicht platzt die Blase bald.Dagmar & Cara
-
Ich verfolge diesen Thread schon seit ein paar Tagen und umso mehr ich lese, umso mehr denke ich: "Was ist das denn für eine komische Sekte
". Die Rudelstellung steht über allem. Wenn man im Forum die Signaturen liest, dann wirken die Hunde nicht mehr wie Familienmitglieder, sondern nur wie benummerte Individuen in einem SciFi-Roman. Ich würde meinen Hund nicht auf MBH xyz stellungsfähig runterbrechen, liebloser kann es gar nicht gehen.
Für mich wirkt es teilweise auch so, als würde das Ziel bei der Zusammenstellung des perfekten Rudels und somit rein bei der Mehrhundehaltung liegen. Dann müsste man ja eigentlich 7 Hunde halten, die sich dann selber erziehen und steuern. Wozu braucht es dann noch einen Hundehalter? Nur um die Dosen zu öffnen? Und für langsame Spaziergänge durch die Natur? Erziehung ist ja nicht mehr nötig, man muss den Hunden ja alles nur genau erklären und der Aufwand für die Auslastung (körperlich und geistig) scheint auch ziemlich gering zu sein. Eigentlich frag ich mich dann, wozu man noch einen Hund hält? Mit dem Stoffgoldi könnte man ähnlich agieren (wobei es ziemlich lange dauern könnte, wenn der draußen an einer Stelle mal ausschnüffeln will ).Wenn es unter Hunden wirklich eine Rudelbildung gibt, dann müsste man das doch bei Straßenhunden finden oder? Ich kenne mich damit jetzt wirklich nicht aus, aber dann müssten sich lt. der Rudelstellungen ja immer nur perfekt passende Hunde zu Gruppen zusammenschließen. Mich würde mal interessieren, wie es da ausschaut. Aber auch dafür gibt es im neuen Lieblingsunterhaltungsportal einen Beitrag zu: http://www.rudelstellungen.eu/…ruktur-bei-strassenhunden
Ich sehe da im weiteren Verlauf viele Widersprüche, aber vielleicht bin ich einfach nur zu doof um diesen ganzen Kram zu verstehen?Wenn die Erkenntnis über die Rudelstellung beim Training von Problemen hilft ist es ja okay, (wobei ich glaube, dass man die meisten Lösungsmöglichkeiten auch ohne die Kenntnis der RS gefunden hätte). Es gibt ja leider genug Leute, die einfach nicht wissen, wie sie mit einem Hund umgehen müssen. Aber wenn die RS noch weitere Probleme verursacht, dann geht mir der Kult deutlich zu weit. Möchte nicht wissen wieviele aufgrund der Rudelstellung perfekte Hundegruppen in Wirklichkeit überhaupt nicht funktionieren, im Gegensatz zu Hunden, die durch eine normale Zusammenführung aufeinander getestet wurden. Die leidtragenden sind die Hunde, die dann mit Einschränkungen leben müssen (z.B. komplette räumliche Trennung vom anderen Hund im Haus) oder gleich komplett wegmüssen (ins Tierheim oder mit anderen RS-Anhängern getauscht werden).
Mir scheint das Thema echt unendlich komplex, vielleicht extra, damit man es eh nicht hundertprozentig durchschauen kann und auf so selbsternannte Experten zurückgreifen muss. Ich finde das Thema höchst amüsant und unterhaltsam, auch wenn es für einige Leute sehr ernst und wichtig sein mag.
Genug gelacht über diesen Thread für heute.
-
Hier zum Stöbern: die Anfänge.
Als er hintere sonstwashund noch der "Looser" war.
http://www.polar-chat.de/topic_75254_4.html
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!