Gehört ein Welpe in einen Hundeauslauf ?

  • Zitat

    Trotzdem fand/finde ich das es einfach auch dämlich von der Welpenbesitzerin war mit einem so jungen Hund in ein Freilaufgehege zu kommen auf dem bereits 15 Hunde aller Altersklassen rumrennen.
    Ich kann ja verstehen das man einem Welpen auch Kontakt mit großen Hunden ermöglichen will und das auch sollte. Das habe ich auch getan, doch immer nur mit Hunden die ich kannte und einschätzen konnte und dann auch nicht gleich mit 15 fremden auf einen Schlag.
    Vll wusste sie es einfach nicht besser und dachte der vielberühmte "Welpenschutz" würde ihren kleinen schützen, gerne hätte ich ihr das gesagt, aber war wirklich nicht mehr machbar in der Situation.


    Vorweg: Solche Freilaufgehege kenne ich nur von meinen Reisen mit den Hunden, bei uns in München gibt es so etwas nicht. Mir sind diese "Gehege" aber grundsätzlich unheimlich und ich mag sie nicht.


    Mit einem Welpen würde ich da überhaupt nicht reingehen, vor allem nicht, wenn soviele Hunde vorhanden sind.
    Kontakt zu größeren Artgenossen ok, aber mit ausgewählten Exemplaren und wohl dosiert. Wenn´s zuviele wurden, dann hab ich die Kleinen geschnappt und bin geflüchtet. Gerade aus dem Grund, weil es immer Hunde gibt die eben nicht mit Welpen können und meine Welpen so eine Erfahrung nicht brauchen.


    Ich nehme aber auch stark an, daß die Welpenbesitzerin es nicht besser wußte und sich vielleicht sogar auf den Welpenschutz berufen hat. Leider hört man das immer wieder :( :

  • Pepper ist in/mit solch einem Auslauf gross geworden, aber... ;D
    Wir haben es gemacht wie Manu es geschrieben hat. Wir waren zu Zeiten dort, zu denen zu 99% keine anderen (fremde) Hunde dort waren und hatten uns immer mit bestimmten (gezielt ausgesuchten) HH verabredet. Somit hatte sie zu zig verschiedenen Hunden Kontakt und hat keine schlechten Erfahrungen gemacht.
    So finde ich es ok. Das typische 'komm wir gehen zur Hundewiese, mal gucken wer da ist und mit wem du spielen kannst' mag ich nicht und wuerde das so auch nie machen. Weder mit meinen Althunden, noch mit Welpen.

  • Ich geh mal davon aus, daß die Neu-Hunde-Besitzerin es nicht besser wußte... Ist halt blöd gelaufen ;-(


    Aber mal ganz ehrlich - mein Großer ist inzwischen aus solchen Situationen abrufbar, und ich habe (aber auch erst durch ihn! Früher wäre er in dem Knäuel, das sich, wenn auch neugierig und freudig, auf den anderen Hund stürzt, als Erster dabei gewesen....) gelernt, ihn davon abzuhalten, zu einem anderen Hund gleich hinzustürmen. Ich stehe heute (!) auf einer Hundewiese auch nimmer dumm rum und quatsche mit den anderen HH, weil ich gelernt habe, daß mein Hund das sehr wohl einschätzen kann, ob ich aufpasse, und daß er dann sein Ding macht. Und ich lasse ihn inzwischen nicht mehr an der Leine Kontakt aufnehmen bzw. unangeleint zu angeleinten Hunden hinlaufen, weil ich weiß, daß er in solchen Situationen der den großen Maxe macht - harmlos zwar, aber für den anderen HH durchaus erstmal schockierend. (Sollte jetzt heißen, ich sehe die erfahreneren HH in der Rolle, ihre Hunde abzurufen, statt der anderen noch Vorwürfe zu machen!)


    OK, wenn der andere Hund erwachsen ist und ich den Hund und den HH kenne - dann soll er sich halt mal ne Zurechtweisung abholen, wenn ers mal wieder braucht (Terrier halt, die schreien einfach ab und an danach), aber gerade bei fremden Hunden und Welpen lasse ich das auf keinen Fall mehr zu. Tja - leider wird man meist erst durch Erfahrungen klüger, und der Frau passiert das sicherlich kein zweites Mal. Hoffe nur, daß sie jetzt nicht panisch in der Gegend rumrennt und selbst Angst hat (und damit auch dem Kleinen vermittelt!), weil alle Hunde da so "aggressiv" sind... ;-(


    Ich denke, ein Hund käme auch über sowas bei entsprechendem Verhalten des HH normalerweise schnell hinweg (ist ja letztlich außer nem Schrecken nicht passiert) - aber wenn ein unsicherer Welpe dann noch ein heulendes Häufchen Elend als HH hat und dieser Unsicherheit/Verzweiflung zeigt, kann das ganz schön blöde Auswirkungen haben, sodaß auch der kleine Angst hat künftig.


    Für sowas wärs doch genial, ein paar DF-Visitenkarten in der Hosentasche zu haben.... *gg Dann könnte man die Leute erstmal etwas beruhigen und das DF als guten Tip nennen, ohne groß noch altklug belehren zu müssen, vielleicht mit dem Hinweis, daß einem das anfangs viel geholfen hat.


    LG,
    BieBoss

  • Naja kommt drauf an. Da die meisten Leuten auf solchen Auslaufwiesen eh nur zum traschen kommen, meide ich sowas eigentlich. Ich bin zwar auch mal in einem Auslaufgebiet, auch als Aika noch ein Welpe war, aber dann halt nicht zu den Stoßzeiten und ich hab einfach geschaut das der Kontakt positiv abläuft...


    Der Welpenbesitzerin kann man weniger die Schuld geben - wir alle waren mal Anfänger - aber ich frag mich warum nicht alle HH, bzw die die wissen dass ihr Hund nicht grad der sanftmütigste ist, so wie du reagiert haben...
    Ich pass grundsätzlich immer auf, dass Aika nicht zu ruppig zu Welpen ist. Vor kurzen meinte sie erst wieder einen kleinen Jack-Russel-Welpen zu triezen *hmpf*

  • Zitat


    sehe ich auch so


    außer man geht zu einer "unmenschlichen Uhrzeit", zu der niemand da ist und verabredet sich mit bestimmten Leuten


    Nunja, Mobbing ist schließlich ein ganz normales soziales Verhalten beim Hund, also muss man jederzeit damit rechnen, dass gerade ein Welpe gemobbt wird !


    Also ich würde keinen Welpen in so eine große Hundegruppe lassen.....erst recht nicht, wenn ich mich nicht vorher bei jedem Hundehalter vergewissert hätte, dass sein Hund "Welpentauglich" ist.


    Ich finde es immer wieder erschreckend, wie einem Hund wegen seines normalen Verhaltens "soziale Inkompetenz" unterstellt wird ! ;)



    Es hätte nur eine "echte" Hündin dabei sein müssen, die noch alle ihre weiblichen Sinne hat......die hätte den Welpen sofort erledigt ! ;)



    LG

  • Falsch, Mobbing ist keinen falls normales Verhalten, sondern eine "Nebenwirkung" der modernen Hundehaltung.
    Ich lebe zeit meines Lebens mit mehreren Hunden zusammen, die also wirklich ein Rudel bilden und hab dort noch nie Mobbing erlebt, auch andere Mehrhundehalter berichten, dass es solches Verhalten nicht gibt, bzw es recht schnell von den Althunden beendet wird.
    Wenn du natürlich meinst, dass Hunde Fremdhunde die nicht zum Rudel gehören unterbuttern, so gebe ich dir recht, trotzdem in keinem Fall wünschenswertes oder zu duldendes Verhalten.
    Von Fehlverhalten oder gar einer Störung hat hier nie jemand gesprochen ;)

  • Ich finde hier beim lesen gerade etwas ziemlich erschreckend: die dumme neue Welpenbesitzerin die sich einfach in einen Hundeauslaufbegibt...


    Leute ich glaubs ja wohl nicht! Wenn ich mit meinen erwachsenen Hunden auf so einer Wiese bin habe ich Sorge dafür zu tragen dass sie keinen anderen Hund bedrängen, belästigen oder sonst weiß ich was tun und schon gar nicht Welpen. Die sind noch so leicht zu beeindrucken, kennen nichts von der Welt und haben noch keine Erziehung genossen. Erwachsene Hunde und hier sollen sie ja 1 Jahr und älter gewesen sein sollte doch wohl soweit unter Kontrolle ihrer Halter stehen dass sich ein Welpe auf so einer Wiese ohne solche Zwischenfälle bewegen kann. Sollten die erwachsenen Hunde nicht zu kontrollieren sein haben diese nichts auf der Wiese zu suchen sondern gehören samt ihren Hundeführern in eine Hundeschule!


    Ich persönlich meide dererlei Örtlichkeiten inzwischen, weil ich davon ausgehe dass ich nach 2 Minuten zu hören bekomme dass es normal ist dass da gemobbt, gepöbelt und dominiert wird. Schwachsinn sowas wenn sich einer Prügelt oder mobbt, bin ich das, nicht meine Hunde.

  • Ich würde niemals mit einem Welpen auf eine Hundewiese gehen. Weil ich weiß wie asozial und verantwortungslos manche Hundehalter sind. Viele findens ja richtig geil wenn ihr Hund mal wieder einen anderen platt macht.


    Meiner Meinung nach liegt in der von dir geschilderten Situation die Schuld bei den anderen Hundehaltern, deren Hunde nicht abrufbar waren. Ein Hund muss einfach aus jeder Situation abrufbar sein oder man muss andere Vorkehrungen treffen. Welpensicherheit finde ich auch wichtig. Meine Hunde gehen vorsichtig mit Welpen und alten Hunden um und akzeptieren ganz selbstverständlich auch die Grenzen von körperlich unterlegenen Hunden.


    Ich war mit meinen Beiden genau einmal auf einer Hundewiese und gewisse Spaziergehgebiete meide ich an Wochenenden und in den Ferien, weil es einfach zu viele asoziale Hundehalter + Hunde gibt. Kein Hund muss jeden anderen mögen, aber wenn man sich ausweicht sollte es möglich sein das Feindbild zu ignorieren. Hunde die das nicht können gehören an die Leine. Manche Hundehalter weisen allerdings nicht das geringste Verantwortungsgefühl auf. Das fängt bei schlechter Sozialisierung an, bzw. guter Asozialisierung, geht weiter über schlechten Grundgehorsam (selbst ein stark unverträglicher Hund könnte rein theoretisch abrufbar sein, sind aber genau diese Kandidaten meistens nicht) und ungenügender Sicherung. Und dann stehen die Asihalter da und freuen sich nen Ast weil ihr Köter mal wieder nen halb so großen platt gemacht hat. Im witzigsten Fall kriegt man noch Prügel angedroht wenn man dem Angreifer eins auf die Rübe gibt.


    Für mich sind diese Zusammenrottungen von Hundehaltern also gar nichts. Ich finde viele Hundehalter ziemlich asozial und verantwortungslos und halte gar nichts von "die klären das unter sich". Pluto klärt nichts und Ewok fängt langsam an zu klären wenn ihm jemand auf den Sack geht. Das mögen die Asihalter dann aber auch nicht, weil das arme Kuschelwuschelhundi darf zwar gern andere platt machen (Pluto z.B.), aber doch bitte nicht selber Prügel beziehen.


  • Klar, wenn ich mit meinem Hund, der nix Bloedes anstellt , sondern anscheinend einfach nur DA ist, (was bei 5 Toelen ne Massenpruegelei ausloest) ,irgendwo auftauche, dann bin ich natuerlich Schuld und mit Dummheit besudelt....pffffffff


    Und Mobbing als grosses Ding der Natuerlichkeit darzustellen, finde ich bei einem Haushund auch etwas bruechig.
    Und selbst wenn ich meinem Hund zuspreche, andere, rudelfremde Hunde unterbuttern zu duerfen (weshalb auch immer, seis drum), dann frage ich mich doch tatsaechlich, was ich mit eben jenem Hund in einem Auslaufgebiet zu suchen habe. :gott:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!