Eurasier-Malamut-Mix ?
-
-
Hallo erstmal :)
Vorab:
Wir (das sind mein Vater und ich) sind am Ueberlegen, ob wir vllt einen Hund zu uns holen sollen. Sicher sind wir uns allerdings noch nicht, ob wir das alles zeitlich so gebacken kriegen, sodass der Hund es auch bei uns gut haette. Also haben wir uns gedacht, bevor wir gleich einen Welpen oder so ins Haus holen, "leihen" wir uns quasi erstmal einen Hund von meiner Oma, die selber Hunde zuechtet, den man dann auch jederzeit bedenkenlos wieder zurueckgeben kann. (Die Hunde kennen uns alle auch schon gut) Ach ja, mein Vater hatte auch schon frueher viel mit Hunden zu tun gehabt, also komplett unerfahren sind wir auf keinen Fall, wenn dann ein Vierbeiner bei usn einziehen sollte
Meint ihr, dass waere so eine gute Idee?
Zu meinem eigentlichen Thema:
Ein Nachbar von uns plant sein Malamut-Weibchen mit seinem Eurasier-Maennchen zu kreuzen, was ja eig echt praktisch fuer uns ist, weil, wenn wir uns sicher sind einen Hund zu holen, ich dann ja von Anfang an viel mehr Bezug zu den Kleinen haette, als wenn ich dir irgendwo von nem weit entferntem Zuechter hole.
Nur weiss ich garnich genau ueber diese Rassen bescheid und vielleicht koennt ihr mir ja mehr darueber erzaehlen. Was ich jetzt bei den Beiden feststellen konnte, ist, dass der Eurasier (der jetzt auch schon etwas aelter ist) ziemlich ruhig und gelassen ist und der Malamut das Gegentei schlechthinZwar total lieb, aber auch ganz schoen verrueckt.... Hab auch ein paar Sachen wie extreme Dickkoepfigkeit ueber die Rasse im Internet gelesen. Koennte man dann schon im Welpenalter feststellen, welche Charakterzuege der Hund auch spaeter haben wird?
Danke fuer eure Antworten :)
Lg
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
anders wäre gefragt, wie viel Zeit ihr denn habt und welche Aktivitäten ihr mit dem Hund betreiben wollt
was züchtet Oma denn für Hunde?
-
Zitat
Ein Nachbar von uns plant sein Malamut-Weibchen mit seinem Eurasier-Maennchen zu kreuzen, was ja eig echt praktisch fuer uns ist, weil, wenn wir uns sicher sind einen Hund zu holen, ich dann ja von Anfang an viel mehr Bezug zu den Kleinen haette, als wenn ich dir irgendwo von nem weit entferntem Zuechter hole.Ohne auf die Rassen einzugehen: Das ist für mich kein Züchter, sondern ein Vermehrer, bei dem man aus Prinzip nicht kaufen sollte - erst recht nicht, wenn man kein Überraschungsei möchte.
-
Zitat
Ohne auf die Rassen einzugehen: Das ist für mich kein Züchter, sondern ein Vermehrer, bei dem man aus Prinzip nicht kaufen sollte - erst recht nicht, wenn man kein Überraschungsei möchte.
Da schließe ich mich an. Mal den Rüden (der anscheinend auch schon älter ist?) auf die Hündin draufschieben nur um süße Welpen zu bekommen finde ich absolut bescheiden!
Dann schau doch gleich im Tierheim oder Tierschutz, da gibts auch oft Welpen und Junghunde - und die sind schon auf der Welt und werden nicht erst "Produziert".Oder sucht euch eine Rasse aus, die 100%ig zu euch passt und fahrt lieber ein paar Kilometer zu einem guten Züchter, bevor ihr euch einen evtl schwierigen Mischling von einem Vermehrer ins Haus holt.
-
Also was Dickköpfigkeit beim Alaskan Malamute berifft , hast Du vollkommen Recht :kopfwand:
Man muss nur konsequent sein und den gut auslasten , sonst macht der , was er will .Aber dürfen nur noch "Züchter" "vermehren" ?
-
-
Zitat
Also was Dickköpfigkeit beim Alaskan Malamute berifft , hast Du vollkommen Recht :kopfwand:
Man muss nur konsequent sein und den gut auslasten , sonst macht der , was er will .Aber dürfen nur noch "Züchter" "vermehren" ?
Züchter planen ihre Würfe, testen ihre Hunde auf Krankheiten etc... gibt Millionen Gründe warum man keinen Hund aus solchen "ach da ist der Rüde mal draufgesprungen" Würfen kaufen sollte. Außerdem gibt es Millonen solcher Mixe beim Tierschutz... und die freuen sich wenn ein Hund ein neues zuhause finden..
Ansonsten hier:
https://www.dogforum.de/liebe-…erden-wollen-t129091.htmlVielleicht hilft es. Da ist die Vermehrerthematik auch aufgegriffen...
-
Komisch... eig hatte ich schon geantwortet aber irgendiwe hat der die nich abgeschickt... naja dann eben nochmak von vorn^^
Maanu: Du meinst wie wir uns neben dem Gassigehen mit dem Hund beschaeftigen wollen? Ganz ehrlich, ka
gibt ja so viele sachen und je nach dem was ich mir fuer eine Rasse (oder Mischling oder vll auch shcon einen aelteren Hund) hole, muss ich halt schaun, was sich fuer den eignet und dem spass macht oder? aber machen werd ich -vor allem wenn der hudn das so bruacht- das auf jeden fall.
meine oma zuechtet neufundlaender und zuhause hat sie vier huendinnen :)@alle leute wegen vermehrer:
ok zugegebenermassen sind unsere nachbarn keine von irgendwlechen vereinen anerkannten leute, aber ich denke solange man mit voellig gesunden tieren zuechtet und auch weiss was man da macht - und beide dinge treffen definitiv zu- wird ja man auch wohl ohne besondere auszeichnungen zuechten duerfen. wozu braucht man sowas auch wenn man nich regelmaessig zuechtet? klar, ich versteh schon, was ihr meint, aber trotzdem.... ic mein findet ihr irgendwelche welpen von zuechtern, deren hund n paar mal pro jahr welpen kriegen muss, besser? sry falls ich irgendwas voll daneben gesagt hab, aber so erscheints mir, aber ich kenn mich ja auc nich genau mit solchem zeugs ausIcephoenix:
ja, aus TH oder tierschutz hatte ich mir auch schon ueberlegt... aber ich weiss nich... ic find dass is dann irgendwie nochmal was anderes wenn man die von kleina uf hat...
also an den paar kilometern mehr oder weil die mehr kosten wuerde es defintiv nich scheitern, ich dachte halt nur dass es vllt besser fuer die welpen is wenn die mich halt dann shcon kennen und die mutter und geschwister in der naehe wohnen... mal ganz abgesehen davon, ich hab ka welche rasse gut fuer mich is, ich mag irgendwie optisch und vom ausdruck eher solche schwierigen rassen... zB find ich rhodesian ridgebacks, australien shpherds oder so groessere jagdhunde wie weimaraner oder muensterlaender.... aber son malamut-mischling is ja auch zugegebenermassen alles andere als leicht... ich weiss dann ahlt nich wie viel mehr zeit solche rassen beanspruchen.. ich hab ja auch noch shcule und so und mein vater arbeitet zwar vorwiegend zuhause(aber uach nich immer und dann muesste der hund auch mal alleine bleiben koennen) aber naja trotzdem. deswegen sind wir ja auch am ueberlegen ob ein hund generell fuer uns geht..Dagga:
oh, ok, danke :) hast du einen malamut? was machst du denn so alles mit ihm?danke fuer eure ganzen antowrten!
-
Zitat
aber ich denke solange man mit voellig gesunden tieren zuechtet und auch weiss was man da macht -
Woher weiß der Nachbar bitteschön, dass die Tiere topgesund sind und was deren Linie evtl weiter vererbt? Nur weil mal ein Tierarzt drübergeschaut und evtl. sogar die Hüfte geröngt hat, heißt das noch lange nicht, dass der Hund gesund ist bzw. dass es gesunde Welpen gibt.
Bei Eurasiern ist die Schilddrüsenunterfunktion stark verbreitet, der KZG z.B. bittet daher Junghundbesitzer neben der HD-Prüfung auch um eine Untersuchung der Schilddrüsenwerte, um Rückschlüsse auf mögliche "schuldhafte" Linien bzw. Verpaarungen zu ziehen, die dann aus dem Verkehr gezogen werden.
Und da gibt es sehr große Unterschiede im Wesen: Jagdmonster bis hin zu völligen Wildignorierern usw., weil die Rasse halt noch nicht sooo wahnsinnig alt ist. Daraus auch noch Mischlinge mit anspruchsvollen Rassen... das sind für mich Überraschungseier, die ich keinem Neuling zutrauen würde.Aber exotische Mischungen sind jetzt wohl in, bin neulich einem Akita Inu-Australien Shepherd Mix begegnet.
Ach ja, im Tierschutz gibt es auch immer wieder Welpen und Junghunde.
-
Zitat
Zu meinem eigentlichen Thema:
Ein Nachbar von uns plant sein Malamut-Weibchen mit seinem Eurasier-Maennchen zu kreuzen, was ja eig echt praktisch fuer uns ist, weil, wenn wir uns sicher sind einen Hund zu holen, ich dann ja von Anfang an viel mehr Bezug zu den Kleinen haette, als wenn ich dir irgendwo von nem weit entferntem Zuechter hole.
Nur weiss ich garnich genau ueber diese Rassen bescheid und vielleicht koennt ihr mir ja mehr darueber erzaehlen. Was ich jetzt bei den Beiden feststellen konnte, ist, dass der Eurasier (der jetzt auch schon etwas aelter ist) ziemlich ruhig und gelassen ist und der Malamut das Gegentei schlechthinZwar total lieb, aber auch ganz schoen verrueckt.... Hab auch ein paar Sachen wie extreme Dickkoepfigkeit ueber die Rasse im Internet gelesen. Koennte man dann schon im Welpenalter feststellen, welche Charakterzuege der Hund auch spaeter haben wird?
Danke fuer eure Antworten :)
Lg
Das ist kein Züchter sondern ein vermehrer der keine Ahnung hat was er da macht...
Gibt da natürlich auch Ausnahmen aber ich glaub kaum das der so eine ausnahme ist...
Der lässt halt seine beiden Hunde die er hier so rumstehen hat mal übereinander und guckt mal was rauskommt...
So kommt's mir vor, kann mich natürlich auch täuschen...
Meine Empfehlung: lass die Finger davon. Das ist wie ne wundertüte...
Zumal auch noch malamute, das ist nun wirklich kein Anfänger Hund... Mit dem machst du dir nur das leben schwer, glaub mir, ich sprech aus erfahrung...Sicher gibt es Möglichkeiten die Welpen zu testen und zu sehen in welche grobe Richtung die später mal gehen, nennt sich Biotonustest. Das wird dir aber kaum weiter helfen, nicht böse gemeint
, aber da braucht man schon ne Menge hundeerfahrung um da die richtigen Schlüsse draus zu ziehen, oder auch um das überhaupt richtig anzuwenden.
-
Was ich nicht verstehe: deine Oma züchtet Hunde - warum fragst du die denn nicht um Rat?
Oder finde die vielleicht eure Idee garnicht so prickelnd euch einen Hund anzuschaffen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!