"Durchfall" und ewiges in die Bude machen
-
-
Ich habe eine 3 einhalb Jahre alten Prager Rattler Hündin
Vor 5 Monaten hab ich ein Baby gekriegt
Der Hund hat dadurch keinerlei Einschränkungen, darf ans baby ran, darf Öhrchen ablecken, darf weiterhin mit ins Bett usw. Ich nehme sie nicht seltener mit raus etc, eigentlich blieb also alles beim Alten
Jetzt haben wir seit gut 3 Wochen das Problem, es wird in die Wohnung gepinkelt und auch gekackert... Ich kann noch so oft rausgehen, sie macht rein. Bevorzugt auf den Teppich oder aufs Sofa. Das geht so nicht weiter, schon gar nicht seit ich mein Kind einmal versehentlich auf eine vollgepinkelte Decke gelegt habe (hab sie hingelegt weil ich auf toilette musste und als ich wieder kam gemerkt das es komisch roch, da hab ich dann bemerkt was los war).
Sie macht sogar in unser Bett !
Oder gestern hatten wir die Situation, ich hab ihr das Halsband zum rausgehen angezogen und während ich die Schuhe zumachte pinkelte sie aufs Sofa...
Haufen macht sie am Tag 2-3, allesamt in die Wohnung, auch wenn wir grade draußen waren. Es ist weder fest noch flüssig, weich würde es wohl am Besten beschreiben.
Ich bin mit dem Latein am Ende, wie stellen wir dieses Verhalten wieder ab? Sie sagt auch nicht mehr Bescheid wenn sie zwischen den Spaziergängen mal muss.Zum Tierarzt werden wir nachher gehen. Kann mir jemand vorab sagen was da in etwa für Kosten auf mich zukommen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier "Durchfall" und ewiges in die Bude machen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
36 klicks und keiner kann uns was sagen?
-
Hmm, nen wirklichen Tipp habe ich leider nicht. Aber ich würde mal auf Stress tippen auch wenn das Baby "schon" seit 5 monaten da ist. Geändert hat sich ja schon was, ggf. das Stubenreinheitsding noch mal aufbauen wie am anfang, sprich alle 2 Stunden raus und so.
Vielleicht meldet sich ja noch jemand der noch einen Tip geben kann.
-
ich geh stündlich raus... sie kommt von draußen rein und macht direkt
das ists ja was ich nicht versteh
heute um 18 uhr sind wir beim tierarzt
sollten wir das langfristig nicht in den griff kriegen werde ich wohl, so leid es mir tut, ein neues zu hause suchen, vielleicht bei einer alleinstehenden dame oder einem ruhigen ehepaar, wo sie dann die nummer 1 ist und hoffentlich glücklich wird -
hallo,
ich denke, dein hund hat streß. ich würde mal einen guten trainer nach hause holen, manchmal sind es nur kleinigkeiten, die verändert werden müssen und alles wird wieder gut.
gruß marion
-
-
*kopfschüttel*
Eine neue Situation, der Hund funktioniert nicht mehr und schon muss er weg?
Warte ab was der TA sagt. Vielleicht ist ja auch gesundheitlich etwas nicht in Ordnung. Ansonsten könnte man es über einen Trainer versuchen der mal gezielt die Situation zu Hause beobachtet, vielleicht bemerkt ihr gar nicht was sich still alles geändert hat und was ihr für Signale an den Hund sendet.
-
Mit dem Gedanken zu spielen den Hund abzugeben finde ich persönlich gerade ein bisschen voreilig. Mit Kind ist ja nun mal Stress für alle beteiligten und auch der Hund gewöhnt sich da dran. Das Baby wird ja auch älter und der Stress wird weniger.
Lobst du den Hund den auch wenn er draußen sein Geschäft gemacht hat? Halt so wie bei nem Welpen?
-
der hund pinkelt auf die sachen vom baby. ich muss ein teil nach dem anderen wegwerfen, weil ich es nicht mit meinem gewissen vereinbaren kann, das ich ihr sachen anzieh, wenn auch gewaschen, auf die der hund gepinkelt hat.
für einen trainer hat man als alleinerziehende mutter wohl eher kein geld übrig. ich leg immer für den tierarzt zurück, aber da sie letzten monat geimpft wurde sind die reserven jetzt fast aufgebraucht, den rest brauchen wir wohl für heute.
wenn es gesundheitlich was ist wird alles dran gesetzt, das sie wieder gesund wird
ich denke aber, es ist eifersucht. -
Wieso kommt der Hunde denn an die Babysachen? Leg sie hoch, irgendwohin wo der Hund nicht dran kommt.
Mit Training ist das sicher in den Griff zu bekommen und wenn du an den Tier hängst sollte es dir auch einen Versuch wert sein.
Meist braucht es eben seine Zeit um sich einzuspielen!
-
die krabbeldecke liegt auf dem boden. nur als beispiel, ich habe mittlerweile die 7. krabbeldecke.
mein sofa kann ich zb auch bald wegwerfen, es stinkt schon, egal mit wie viel ferbreze und sagrotan ich schrubbe.
sicher ist es einen versuch wert, es ist aber kein geld da für einen trainer. deswegen müssen wir es alleine versuchen.
5 monate sind ne lange zeit und sie macht das ja erst seit 3 wochen, seitdem sie halt läufig war... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!