Blähungen durch Umstellung auf Platinum?

  • Hallo,


    ich habe beide Hunde (Zwergpudel 2 Jahre und 11 Wochen alt) letzte Woche auf Platinum Puppy umgestellt und seitdem hat, vor allem der Kleine, sehr häufig Blähungen und das Problem dabei ist, dass es wirklich erbärmlich stinkt. Sein Kot ist in meinen Augen auch nicht optimal, hat zwar eine normale Form, aber ist nicht richtig fest, und er macht auch verdammt häufig, wobei er ja auch noch ein Welpe ist und auch davor öfter gemacht hatte.


    Ich frage mich nun, ob das noch normal ist und sich legen wird oder ob er das Futter womöglich nicht richtig verträgt?


    Vielen Dank schonmal.

  • Eine Woche ist ja noch nicht solange..hast du denn langsam umgestellt oder das neue auf einmal gegeben :smile: das kann nämlich nicht jeder Hund so gut vertragen?

  • Was hast du denn vorher gefüttert?


    Bekommen die Hunde noch was Anderes zeitnah zum Platinum gefüttert?


    Gibt es einen bestimmten Grund, warum der ältere Hund auch die Puppy-Version bekommt?


    Meiner (2 1/2 Jahre) bekommt seit ca. 6 Monaten Platinum Chicken sowie Lamb&Rice. Grund war die bessere Akzeptanz und dass wir ein Futter brauchten, dass kein Getreide enthält (er hat ne Weizen-Unverträglichkeit, die sich durch Blähungen, Durchfall und starkes Bauchweg äussert). Vorher bekam er Acana und Orijen, die er aber leider nicht optimal vertrug.
    Blähungen hat er seit dem Platinum keine, die Häufchen sind eher fest und klein.


    Das Einzige ist, dass er das Platinum sehr schnell schlingt. Darum füttern wir in kleinen Portionen und geben es als Leckerchen zwischendurch.


    Käme bei dem Kleinen noch ein anderer Grund für die Unverträglichkeit in Frage? (Parasiten, Allergie, etc.?)

  • Ach so, wieder was gelernt.


    Dass man Welpen Adult-Futter geben kann, weiss ich ja, aber dass es umgekehrt auch gut ist, wusste ich nicht.

  • @ eisblümchen
    Ich habe das Futter sofort umgestellt, weil ich mal gelesen hatte, dass man auf ein hochwertigeres Futter in der Regel sofort umstellen kann und er hatte es insofern auch vertragen, dass er keinen Durchfall davon bekommen hatte, deswegen hatte ich mir nicht so viele Sorgen drum gemacht gehabt.


    @ mylospeed
    eisblümchen hat es richtig erklärt, dass Platinum Puppy entscheidet sich kaum vom Adult, nur dass im Puppy kein Mais drin ist, was mir mehr zusagt.
    Vorher beim Züchter bekam der Kleine Josera Family und die ersten Tage auch bei mir, gemischt mit etwas Josera Miniwell vom Großen, womit er übrigens soweit keine Probleme hatte.
    Die beiden bekommen nur ihr Trockenfutter und sonst Kauknochen, Rinderohren und ab und zu ein bisschen von diesen Leckerlistangen, die man im Laden bekommt, aber davon wirklich nur ein ganz bisschen zum Clickern.
    Von einer Allergie und Parasiten wüsste ich nichts, entwurmt wurde er noch vor der letzten Impfung und ist jetzt die Tage wieder dran, weil die nächste Impfung ansteht.

  • Ich würde es noch eine Weile so weiter geben von Josera zu Platinum ist ja auch ein ganz schöner Unterschied....es kann glaub ich bis zu 4 Wochen dauern bis sich der Magen umgestellt hat und bei Welpen ist der Magen immer noch empfindlicher.Daher hätte ich lieber langsam umgestellt...aber nu mußt du da durch oder besser deine Nase:verzweifelt: :D

  • Zitat

    Ich würde es noch eine Weile so weiter geben von Josera zu Platinum ist ja auch ein ganz schöner Unterschied....es kann glaub ich bis zu 4 Wochen dauern bis sich der Magen umgestellt hat und bei Welpen ist der Magen immer noch empfindlicher.Daher hätte ich lieber langsam umgestellt :verzweifelt:


    echt?
    wieso ist das nen ganz schöner Unterschied?
    und was ist sinnvoll daran, Extruder und halbtrockenes Futter zu mischen?




    ich denke, wenn dein Hund sich sichtlich unwohl fühlt, ists wohl nicht das richtige Futter


    nicht jedes gute Futter wird von jedem Hund vertragen

  • @ Maanu
    Als denkst du, dass er es wirklich nicht richtig verträgt und sich das nicht noch legen könnte?
    Dann müsste ich mir mal eine Alternative überlegen.

  • Ich würde die beiden Futter auch nicht mischen, aber eventuell abwechselnd füttern (Welpi kriegt ja sicher mehrmals am Tag, also vielleicht erst mal die letzte Mahlzeit durchs Neue ersetzen, wenn´s gutgeht, allmählich alle).


    Ansonsten würde ich vielleicht auch eher wieder aufs Josera wechseln.

    Zitat

    nicht jedes gute Futter wird von jedem Hund vertrage


    Das stimmt. Meiner verträgt z.B. Acana und Orijen nicht mehr, obwohl beides von der Zusammensetzung gute und für ihn geeignete Futter wären.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!