Osteosarkom am Vorderlauf
-
-
Hallo,
ich halte Eure Entscheidung auch für vollkommen richtig. Geniesst die verbleibende Zeit mit ihr, verwöhnt sie, sagt ihr alles, was ihr ihr noch mitgeben wollt und nehmt langsam Abschied.
Es tut mir sehr leid, dass es so gekommen ist. Ich wünschte, es wäre anders.
LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Vielen,vielen Dank für Eure lieben Antworten!!
Es tut sehr gut zu wissen,dass ihr unsere Entscheidung nachvollziehen und verstehen könnt!!
Man überlegt immer wieder hin und her,aber es ist eigentlich nur wichtig im Sinne des Hundes zu handeln und wenn man dann endlich eine Entscheidung getroffen hat,ist man irgendwie erleichtert. Man kann sich dann voll und ganz auf die Süße konzentrieren und sie nach Strich und Faden verwöhnen.
Sie heißt übrigens Marmite ( engl. für Rübenkraut)
Sie hieß schon so,als wir sie vom Tierschutz übernommen haben und weil sie schon einiges hinter sich hatte,wollten wir ihr nicht auch noch einen neuen Namen geben. Wir nennen sie eh alle nur Marmi und eigentlich ist das doch ein ganz schöner Name,oder?
Ich habe gerade mit meinen Eltern telefoniert und sie hatte heute wieder einen "guten" Tag! Morgen fahre ich zu ihr und genieße ein paar Stunden mit ihr...
Ich halte Euch gern auf dem Laufenden,wenn ihr das möchtet!
Habt alle einen schönen Abend,liebe Grüße,
Ilka -
Liebe Ilka,
ich jedenfalls würde mich sehr freuen, wenn Du uns hier berichtest, wie es Marmite (mochte das Zeug nie, aber der Name ist doch super
) so geht!
Ihr werdet alles richtig machen, wenn Ihr im Sinne des Hundes entscheidet. Und aus eigener Erfahrung kann ich sagen, das Previcox wirklich ein gutes Mittel ist, um Hundis so gut es geht schmerzfrei zu halten. Unser alter Wuffel ist nochmal richtig aufgelebt für einige Zeit.
Ich weiß nicht, ob Eure Hündin das verträgt, aber für unsere alte Hündin war es immer ein riesen Fest, wenn sie im Garten eine Portion grünen Pansen (*schüttel*) bekam oder einen großen rohen Rinder-Knochen in der Sonne abnagen durfte. Dieses Fest haben wir ihr zum Schluss öfter gegönnt und auch ein paar andere Annehmlichkeiten, die vorher tabu waren.
Alles Liebe für Euch und Marmite
-
Natürlich möchten wir auf dem Laufenden gehalten werden.
Das ist ein wenig so, als wären die Hunde, die man hier im Forum kennen lernt, immer auch ein wenig wie die eigenen Hunde.
Man lernt sie kennen, ihre Persönlichkeit schätzen und fiebert, bibbert, leidet mit, wenn die Menschen dies tun - genauso, wie man sich mitfreut, wenn die Hundis eine gute Zeit haben können.Viele hier kennen die Höhen und Tiefen, die man als Halter mitmacht, wenn sich der Lebenskreis eines Hundes allmählich schließt. Mein erstes Doggenmädchen hatte dieselbe Diagnose - wir hatten noch fast 6 Monate miteinander, die sie dank Schmerzmitteln unbeschwert und verwöhnt wie nix genossen hat.
Als Kind haben wir oft Brote mit Rübenkraut bekommen - ich weiss noch, dass man danach von oben bis unten verklebt war...
Fehlt man bloss noch ein Foto!
LG, Chris
-
Gnz kurz OT:
Marmite ist kein Rübenkraut, es ist eine Malz-Hefe-Gewürzpaste und sozusagen ein englisches Nationalgericht, das die Nation spaltet. Ich persönlich finde es widerlich, aber es gibt eine halbe Nation, die es vergöttert. Wer mehr wissen will:
http://de.wikipedia.org/wiki/Marmite_%28Lebensmittel%29
Mit unserem Rübenkraut oder aber dem Zuckerrübensirup hat es nichts zu tun :-)
Lieben Gruß
-
-
Zitat
Gnz kurz OT:
Marmite ist kein Rübenkraut, es ist eine Malz-Hefe-Gewürzpaste
Ach guck - wieder was dazugelernt, danke dafür! Da hab ich mich in die gewohnten Bahnen lenken lassen!
LG, Chris, die in drei Monaten England-Aufenthalt ungefähr 12 kg abgenommen hat, weil das Essen da so total lecker war....*schüttel* -
hallo,
unser Setter hatte Fibrosarkome,übel wir waren in der klinik in hofheim bei frankfurt.
alles schön +gut aber ich rate dir.lass los.gibt dem hund schmerzmittel solange es sinnvoll erscheint.
dann solltest du losassen.
unsere war auch noch voll fit,bekam alles mit,spielte und tollte,doch inzwischen war der tumor aufgeplatzt und es stank nach faulem fleisch.
es tat weh,denn der gute war nicht im sichtum.die TA kam zu uns nach hause.nun ruht er im garten.
das ist sehr schwer aber für alle das beste.
kopf hoch
gruß setter -
Hallo,
es gibt jetzt auch schon neuere Therapien z.B. Samarium.
Schau doch mal auf Roxys-Seite.de
Das ist eine Seite nur über Osteosarkome, dort gibt es
alles was du wissen mußt. Gerade auch über Schmerzmittel
etc. Vor allem aber sind dort auch andere Betroffene die
Dir mit Rat und Tat zur Seite stehen können.Ich wünsche Euch alles Gute
LG
Wauwie -
Ilka,
wie geht es Marmite? Und Euch?
LG
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!