die klitzekleinen aggressionen eines hundehalters...
-
-
hallo
ich will hier weder Leute zerfleischen noch sonstwas (fuehlte mich da ein wenig angesprochen).
Aber wer im dofo regelmaessig liest, kann ein Lied von Silkys Gejammer und , meiner Meinung nach recht kuenstlicher Aufregerei singen.
DAS nervt mich.
Und hier in diesem thread vertrete ich nunmal die Meinung (und nur meine persoenliche eigene ), dass der Hund nicht an die Leine muss, egal obs da nun ne Vorschrift gibt oder nicht.Natuerlich rufe ich meine auch zu mir, wenn es die Situation erfordert. Sie wird auch angeleint in best. Situationen. Denn ich will genausowenig, dass sie ueberfahren wird o.ae.
ABER darum geht es hier konkret nicht!!!Daher ist meines Erachtens dieses ganze Rumgeplaerre von "nehm den Hund an die Leine" totally ueberfluessig.
Ich habe auch, im Gegensatz zu anderen Leuten, nicht das Beduerfnis, es allen Recht zu machen. Genausowenig will ich mit der ganzen Welt gut Freund sein. Daher ist es auch nicht mein Anliegen mit dir, Silky, auf eine Meinung zu kommen. Das ist sowieso verlorene Muehe und auch gar nicht beabsichtigt.
Genausowenig sage ich, dass ich immer recht habe bzw nur das "super" ist, was ich sage. Totaler Quatsch!Mein posting, meine Meinung. Nicht mehr und nicht weniger.
Wenn ich mir aber, egal unter welchen Umstaenden und mit wem es zu Reibereien gekommen ist, staendig von dir dieselbe Leier anhoeren muss, platzt mir irgendwann doch die Hutschnur.In diesem Sinne.
zD
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier die klitzekleinen aggressionen eines hundehalters...* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
P.S. Nichts für ungut - schmeiß solchen Leuten einfach eine lächelnde Kußhand zu, das mach ich beim Autofahren, wenn sich jemand über mich aufregt. Das stimmt einen viel besser und ausserdem weiss man, dass sich der andere wahrscheinlich noch mehr ärgert.Das ist ´ne echt gute Idee - dass werde ich in Zukunft jetzt machen.
-
Zitat
Kurz mal offtopic:
Kann mir das Beklemmende dieser Situation gut vorstellen. Hattest Du (einen) Deine(r) Hunde bei Dir? Dürfen die in Madrid überhaupt in der Metro mitfahren?
Nee, ich war alleine. Mit anderen Leuten im Abteil. War eine (am Schluss) lustige Situation. Ich hab's mit wegschauen, gähnen, umdrehen versucht. Fehlte nur, dass ich anfange, zum Spiel aufzufordern
Bis dann so eine 4-er Bank Mamas anfing, den Kerl lauthals anzupöbeln und zurechtzuweisen. Die sind mit ihren zusammengeklappten Fächern gegen ihn angegangen. Er sass danach ganz brav auf seinem Platz. Wir leben hier in Spanien eben in einem MatriarchatNee, hier dürfen Hunde überhaupt nirgends rein. Da sind die Italiener wesentlich offener. Schade.......
ZitatZum Rest Deines Beitrags: 100 % Agree (aber das weißt Du eh, oder?)
Gruß, FischKlaro !!!! Ich denke, wir beide sind uns fast immer einig in diesen Themen
LG
Chrissi -
ach, war unsere tour heute toll
und ganz ohne leine, da mein kleiner schatzi schon soooo gut auf mich hört.... jippie... :freude:
-
Zitat
hey floydie..
bei der ganzen sache gibts nur ein problem!
ich kann meinen hund nur auf nem "gesichterten platz", wie freilauffläche laufen lassener kommt aus dem tierheim, hat jahrelang auf der strasse gelebt und das bekommt man nicht so einfach mal eben raus...
den kann ich nicht einfach ableinen. der läuft erst mal 100 meter weiter, da ist die strasse und zack ist er überfahren.
die hündin einer freundin ist am samstag auf die autobahn gerannt und überfahren worden. sie war auch ohne leine.
da bleibt mir wohl nichts anderes übrig, als zoff mit den hundebesitzern zu bekommen. ich erwähne jetzt mal nicht, dass ICH da im recht bin...OK.
Ich geb auf.
Jedem das Seine.
Du verpasst was.Mein Hund ist Spanier (welch Wunder), aus dem Tierheim, hat auf der Strasse gelebt. Ich wusste das. Er hat mir am Anfang in die Wohnung gesch......, weil er NIX konnte.
Da hab ich eben mit ihm gearbeitet. Sozialisiert, leinenführig gemacht, Abruf bis zur Vergasung geübt. Klappt mittlerweile fast immer. Manchmal eben nicht. Ich lebe im Stadtzentrum und leine ihn da auch ab, auf sicheren Plätzen. Wir werden langsam zum Team.
Mir würde es aber niemals einfallen, den nicht vorhandenen Gehorsam meines Hundes auf dessen Leben auf der Strasse zu schieben. Das wäre ja zu einfach. Ungehorsam ist immer meine Schuld. Zumindest mal nach 2 Monaten Zusammenleben.Ich werd jetzt aber nicht weiter auf diesem Thema rumhacken, da ich merke, dass wir beide nicht einlenken
Nicht schlimm. Ich mag mich nicht streiten. Aber eben auch nicht einlenken
Liebe Grüsse
Chrissi -
-
Chrissi,
ZitatDu verpasst was.
Genau das, darum gehts!!ZitatMir würde es aber niemals einfallen, den nicht vorhandenen Gehorsam meines Hundes auf dessen Leben auf der Strasse zu schieben. Das wäre ja zu einfach. Ungehorsam ist immer meine Schuld. Zumindest mal nach 2 Monaten Zusammenleben.
Stimme dem zu! Uneingeschraenkt!
Ich sag auch nix mehr dazu, wie schon gesagt....Jedem das Seine...
zD
-
hallo fisch,
hmm... ne, das geht hier irgendwie in eine andere richtung...
wollte ich net erreichen...
:blume: liebe grüße, maggi -
Zitat
hallo fisch,
hmm... ne, das geht hier irgendwie in eine andere richtung...
wollte ich net erreichen...
:blume: liebe grüße, maggiMacht nix, war trotzdem interessant !!!
-
Zitat
OK.
Ich geb auf.
Jedem das Seine.
Du verpasst was.Mein Hund ist Spanier (welch Wunder), aus dem Tierheim, hat auf der Strasse gelebt. Ich wusste das. Er hat mir am Anfang in die Wohnung gesch......, weil er NIX konnte.
Da hab ich eben mit ihm gearbeitet. Sozialisiert, leinenführig gemacht, Abruf bis zur Vergasung geübt. Klappt mittlerweile fast immer. Manchmal eben nicht. Ich lebe im Stadtzentrum und leine ihn da auch ab, auf sicheren Plätzen. Wir werden langsam zum Team.
Mir würde es aber niemals einfallen, den nicht vorhandenen Gehorsam meines Hundes auf dessen Leben auf der Strasse zu schieben. Das wäre ja zu einfach. Ungehorsam ist immer meine Schuld. Zumindest mal nach 2 Monaten Zusammenleben.Ich werd jetzt aber nicht weiter auf diesem Thema rumhacken, da ich merke, dass wir beide nicht einlenken
Nicht schlimm. Ich mag mich nicht streiten. Aber eben auch nicht einlenken
Liebe Grüsse
ChrissiDanke für DIESE ach soooooo wahren worte chrissi!
-
Ich habe auch keine Lust mehr zum streiten,
aber ich möchte noch dazu sagen, dass ich schon über ein
Jahr mit meinem Hund übe (so lange habe ich ihn eben auch "erst"). Seit der Zeit gehe ich auch in die Hundeschule und so eine krasse Änderung wie bei meinem Hund habe ich noch nie erlebt. Ihr habt ja keine Ahung, wie er vorher war.
MAN KANN IHN NICHT ABLEINEN, er lässt sich - noch- nicht abrufen.. ich arbeite daran, jeden Tag, jede stunde... aber es dauert seine Zeit.
Ich fin übrigens, dass Ihr ganz schön fies mit mit umgeht! Ihr stellt mich hier als Nervensäge hin, obwohl ich ein echtes Problem habe. Das ist nicht gerade nett! Naja, was soll man machen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!