Rücksicht

  • Zitat

    Wie viel Rücksicht muss ein Hundehalter vor Nichthundehaltern nehmen?


    genug ;)


    Zitat

    Ist es in Ordnung den Hund einfach laufen zu lassen, wenn einem Spaziergänger/Fahrradfahrer entgegenkommen, weil man weiß, dass der Hund nicht hinlaufen wird?
    Oder sollte man den Hund anleinen, oder neben sich setzen, um den Menschen zu zeigen, dass man Rücksicht nimmt und den Hund unter Kontrolle hat?


    ich finde es ok, nehme aber gerne Rücksicht, so dass ich mein Hund auf Entfernung ins Sitz bringe
    man weiß ja nie, wie derjenige auf Hunde reagiert und in dem er sitzt, merkt der Entgegenkommende, dass ich den Hund unter Kontrolle habe


    Zitat

    Kann man Hunde einfach überall mit hinnehmen, oder sollte man die "Außenwelt" von seinem Hundewahn fernhalten?


    weder noch
    ich wäge ab, was mir uns meinem Hund was bringt, wenns erlaubt ist, sonst bleibt er lieber zuhause


    Zitat

    Müssen Freunde und Bekannte tolerieren, dass man sie nur ins Haus lässt, wenn die Hunde dabei sind; dass man nicht bereit ist die Hunde für ihren Besuch wegzusperren? Müssen Freunde und Bekannte tolerieren, dass man mit Hund kommt, wenn man sie besucht?


    meine Bekannte etc. müssen es tolerieren
    weggesperrt wird Luna nur, wenn sie Stress macht (Handwerker etc.)
    sonst gehören meine Hunde in meine Wohnung und wer hier her kommt, weiß es vorher


    andererseits haben meine Bekannte aber bei sich das Hausrecht und wenn sie den Hund nicht da haben wollen, muss ich mich entscheiden, ob ich dann ohne gehe oder weg bleibe


    Zitat

    Müssen Geschäfte Hunde erlauben, damit es gute Geschäfte sind?
    Müssen Kunden in den Geschäfte akzeptieren, dass Hunde darin rumlaufen?


    nein, müssen sie nicht


    ich hätte keine Lust, Tierfutter zu kaufen, wo ne fremde Hundenase dran war
    Schuhe zu kaufen wo der letzte Rüde drüber markiert hat oder nen Abendkleid zu kaufen, wo Haare des letzten Besucherhundes dran kleben


    Zitat

    Müssen Menschen ihre Ängste vor Hunden ausstehen, weil wir finden, dass Hunde nunmal überall mit uns gehen dürfen?


    wie oben gesagt, finde ich nicht, dass Hunde überall hin gehören
    umgekehrt möchte ich auch, dass der Spinnenhalter oder Schlangenhalter seine Tiere von mir weg hält, weil sie mir nicht geheuer sind
    warum sollte er Rücksicht nehmen müssen, wenn ich es nicht tu?


    Zitat

    Oder müssen die anderen auch mal aushalten, dass Hunde nunmal überall sind?


    wie schon oben gesagt ...


    Zitat

    Manchmal hört es sich nämlich so an, als wäre es halt Pech wenn andere Angst vor Hunden haben...
    Ich schließe mich nicht von der Gruppe aus, die Hunde öfters mal mitnehmen. Ich tue es einfach gerne. Aber manchmal frage ich mich auch, ob ich das den anderen Menschen antun muss...
    Ich kann verstehen, dass es Menschen gibt, die Angst vor Hunden haben und die es furchtbar finden, sich auf einer Straße mit einem Hund zu befinden.
    Manchmal schüttel ich aber auch den Kopf und denke es ist Anstellerei...


    Wie seht ihr das?


    mir egal ob sich Leute nur anstellen oder wirklich Angst haben
    sie haben nen gutes Recht, von mir zu verlangen, meine Hunde von ihnen weg zu halten ;)

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Rücksicht* Dort wird jeder fündig!


    • Zitat


      Ist es in Ordnung den Hund einfach laufen zu lassen, wenn einem Spaziergänger/Fahrradfahrer entgegenkommen, weil man weiß, dass der Hund nicht hinlaufen wird?


      Nein, woher soll der Spaziergänger das wissen? Vielleicht hat er ja Angst vor Hunden.


      Zitat


      Oder sollte man den Hund anleinen, oder neben sich setzen, um den Menschen zu zeigen, dass man Rücksicht nimmt und den Hund unter Kontrolle hat?


      So mach ich es.


      Zitat


      Kann man Hunde einfach überall mit hinnehmen, oder sollte man die "Außenwelt" von seinem Hundewahn fernhalten?


      Nö, wenn ich irgendwo hinfahre, kommen die Hunde mit, wenn möglich.


      Zitat


      Müssen Freunde und Bekannte tolerieren, dass man sie nur ins Haus lässt, wenn die Hunde dabei sind; dass man nicht bereit ist die Hunde für ihren Besuch wegzusperren? Müssen Freunde und Bekannte tolerieren, dass man mit Hund kommt, wenn man sie besucht?


      Entweder sie tun es oder sie bleiben weg. Mein Heim, das Heim meiner Hunde...wer damit nicht klar kommt, dass da Hunde rumlaufen muss weg bleiben. Etwas anderes ist es bei Leuten, die ne Allergie haben. Dann kommen die Hunde ins Schlafzimmer. Obwohl ich davor trotzdem nicht extra sauge, wische etc.


      Wenn ich irgendwo hinfahre, kommt es ganz darauf an. Ist es weiter weg, kommen die Hunde mit. Ist es in der Nähe, können sie auch zu Hause bleiben.


      Zitat


      Müssen Geschäfte Hunde erlauben, damit es gute Geschäfte sind?
      Müssen Kunden in den Geschäfte akzeptieren, dass Hunde darin rumlaufen?


      In Geschäfte nehme ich meine Hunde aus Prinzip nicht mit. ALles zu eng, zu viele Leute, den Stress tu ich mir nicht an. Außerdem will ich bummeln und nicht die ganze Zeit drauf aufpassen, was meine Hunde machen.


      Zitat


      Müssen Menschen ihre Ängste vor Hunden ausstehen, weil wir finden, dass Hunde nunmal überall mit uns gehen dürfen?


      Oder müssen die anderen auch mal aushalten, dass Hunde nunmal überall sind?


      Wenn mir jemand mitteilt, dass er Angst vor Hunden hat, nehme ich Rücksicht. Ich unterhalte mich dann jedoch gern mit den Personen darüber, weshalb und schaffe es dadurch manchmal sogar, ihnen ein bisschen die Angst vom "gezähmten Wolf" zu nehmen.
      Ist in den vergangenen Jahren schön öfters mal passiert, dass Teddybär als "Therapiehund" diente.



      Wenn jeder ein bisschen Rücksicht auf den anderen nehmen würde und etwas Toleranz zeigen würde, dann kämen HH und Nicht-HH gut miteinander aus.


      Hatte letztens eine Begegnung bei uns an der Schule. Da trainieren in der Sporthalle abends Sportvereine. Ich mit den Wuffs unterwegs, alle angeleint. Eine Familie mit kleinen Kindern kommt auf uns zu. Ich hab meine Hunde kurz genommen und ins Platz gelegt. (Da sieht Breandán nicht mehr sooo groß aus^^)
      Die Familie blieb einige Meter vor uns stehen und meinte nur: Mensch, die hören ja super. Sind die lieb?
      Ich: Ja sind sie, aber nicht erschrecken. Copper bellt immer gerne wenn er sich freut.
      Dann habe ich einen Hund nach dem anderen zu der Familie hingelassen. Schön einzelnd. Die Kinder haben sich gefreut, die Eltern waren sehr angetan. Zum Schluss erklärte mir noch die Mutter, sie habe eigentlich große Angst vor großen Hunden. Aber sie hatte irgendwie im Gefühl, dass meine Hunde lieb seien weil die da so artig gelegen haben.
      Das ging bei mir runter wie Öl :D
      Zwei Tage später haben wir die gleiche Familie wieder getroffen. Die Kinder sofort auf uns zugestürmt und ich sagte dann: "Macht langsam, damit die Hunde erstmal erkennen können, dass ihr das seid." (Wusst nicht, wie ich es den Kindern gegenüber sonst hätte ausdrücken sollen, ohne Angst zu machen)


      Andererseits hat man dann natürlich leider auch Mitmenschen die provozieren. (Hatte da vor kurzem mal nen Thema gestartet, als eine Frau meinem Breandán Tritte angedroht hat, weil er nicht sitzen geblieben, sondern aufgestanden ist, Junghund halt)


      Ebenso treff ich auch oft genug Hundehalter, die es einen Scheiss interessiert, ob da jmd kommt oder nicht. Da wird der Fremde dann erstmal angesprungen und begrüßt....geht gar nicht.
      Aber deshalb achte ich bei meinen Hunden auch so stark darauf. Ich habe irgendwie die Hoffnung, den Leuten zeigen zu können: Ey, nicht alle Hundehalter sind so!!!

    • Also überall werde ich meinen kleinen Wuffi nicht mitnehmen, aber wo es erlaubt ist und er sich wohl fühlt schon.
      Beim Spaziergängen achte ich immer darauf, dass er nicht zu anderen Leuten geht. Selbst mit Hund finde ich es nicht immer toll wenn ein anderer Hund aufeinmal auf mich zu gerannt kommt oder anspringt. Ich finde da sollte man wirklich rücksicht nehmen.


      ABER in meiner Wohnung wird mein Hund nicht weggesperrt. Kommt nicht in die Tüte :smile:
      Leute die mich besuchen kommen wissen, ich hab nen hund und entweder sie kommen klar damit oder nicht!
      Und die, die den Hund nicht mögen geh ich dann halt mal ohne ihn besuchen :smile: ich hab die ja troztdem gerne ;)


      aber rücksicht finde ich wichtig auf der Straße, im Park, Cafe, Restaurant etc.
      aber das sollte den HH aber auch zustehen, wenn ein Radfahrer von hintenkommt und mit einer geschwindigkeit so knapp an einem hund vorbeifährt find ich auch nicht nett.

    • Ihr wollt mir erzählen das ihr bei jedem entgegenkommenden den Hund ruft, anleint und ins Platz schickt ?
      Das wäre mir ehrlich gesagt zu blöd. Da kann ich meinen Hund auch gleich an der Leine lassen.
      Macht das nicht gerade erst fremde für den Hund interessant, und man weckt erst dadurch das Interesse des Hundes am fremden ?
      Ich kann nichts für die Ängste der Menschen.
      Ich hab hier bei einigen schreibern das Gefühl das ihr auf "Gutmensch" machen wollt und euch als Vorbildliche HH darstellen müsst.

    • Zitat

      Ihr wollt mir erzählen das ihr bei jedem entgegenkommenden den Hund ruft, anleint und ins Platz schickt ?


      nö, aber ich kann meinen Hund doch (ich rede dabei von Kira, denn Luna bleibt an der Leine ;) ) mal eben absitzen lassen oder?
      zumindest auf engen Wegen, was ist dabei?

    • Zitat


      nö, aber ich kann meinen Hund doch (ich rede dabei von Kira, denn Luna bleibt an der Leine ;) ) mal eben absitzen lassen oder?
      zumindest auf engen Wegen, was ist dabei?


      Mein Hund würde einfach daran vorbei gehen ohne dem "fremden" auch nur eines Blickes zu würdigen.
      Wenn ICH Angst vor Hunden hätte, würde es mich mehr beunruhigen wenn der HH hektisch seinen Hund ruft, ihn sitzen lässt und mich beobachtet.

    • Zitat

      Mein Hund würde einfach daran vorbei gehen ohne dem "fremden" auch nur eines Blickes zu würdigen.
      Wenn ICH Angst vor Hunden hätte, würde es mich mehr beunruhigen wenn der HH hektisch seinen Hund ruft, ihn sitzen lässt und mich beobachtet.


      echt?


      zu der Zeit, wo ich noch panische Angst vor Dobermännern und Münsterländern hatte, hab ich mich sicherer gefühlt, wenn der Hund an einer Stelle war als wenn er mir entgegen gelaufen ist und ich panische Angst hatte, dass er mich gleich anfällt ;)


      btw, ich rufe meinem Hund ruhig "Sitz" zu und beobachte dann den Hund
      Hektik gibts dabei sicher nicht (könnten sogar Foris bezeugen *g*)


      aber jeder, wie er mag
      es gibt weder offizielle Richtlinien noch sonst was für Situationen, wo Hundehalter auf Nichthundehalter treffen ;)

    • Zitat

      Ihr wollt mir erzählen das ihr bei jedem entgegenkommenden den Hund ruft, anleint und ins Platz schickt ?
      Das wäre mir ehrlich gesagt zu blöd. Da kann ich meinen Hund auch gleich an der Leine lassen.
      Macht das nicht gerade erst fremde für den Hund interessant, und man weckt erst dadurch das Interesse des Hundes am fremden ?
      Ich kann nichts für die Ängste der Menschen.
      Ich hab hier bei einigen schreibern das Gefühl das ihr auf "Gutmensch" machen wollt und euch als Vorbildliche HH darstellen müsst.



      wir wohnen sehr ländlich und wenn wir unterwegs sind, dann eh meist auf den wirtschaftswegen, wo wir niemanden treffen. auf dem stück rad/fußweg, den wir gehen, kommen uns nur selten radfahrer oder fußgänger entgegen, meistens so einmal pro gang. oft sind das eltern mit kleineren kindern auf ihren rädern, da finde ich es schon selbstverständlich, dass ich diego zu mir rufe und ihn absitzen lasse, auch, wenn ihm die menschen auf ihren vehikeln eigentlich ziemlich egal sind.

    • Zitat

      Ihr wollt mir erzählen das ihr bei jedem entgegenkommenden den Hund ruft, anleint und ins Platz schickt ?
      Das wäre mir ehrlich gesagt zu blöd. Da kann ich meinen Hund auch gleich an der Leine lassen.
      Macht das nicht gerade erst fremde für den Hund interessant, und man weckt erst dadurch das Interesse des Hundes am fremden ?
      Ich kann nichts für die Ängste der Menschen.
      Ich hab hier bei einigen schreibern das Gefühl das ihr auf "Gutmensch" machen wollt und euch als Vorbildliche HH darstellen müsst.


      Ich tue das nicht, bzw. nicht immer und überall. Meine Hunde lernen, sich um Fremde nicht zu kümmern und ohne Belästigung vorbeizugehen. Auftauchende Personen sollen für sie nicht zum Alarmsignal werden. Im Hundespaziergebiet, und wo genügend Platz ist, passieren sie fremde Menschen selbständig. Abgerufen werden sie, wenn uns ganze Gruppen, oder Familien mit Kindern, Velofahrer oder ängstliche Menschen entgegenkommen, oder wenn es zu eng ist, um mit genügend Abstand zu kreuzen. Oder wann immer ich Handlungsbedarf sehe. An fremden Orten, wenn ich nicht weiss, was der lokale Usus ist.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!