Hund öffnet Maul nicht zum Hecheln

  • Meine Mischlingshündin hat seit c. 1,5 Jahren zunehmend gesundheitliche Probleme, die sich in schleifenden Pfoten, steifer werdenden Bewegungen und scheinbarer Luftnot darstellen. Viele TA Besuche haben wir hinter uns, ohne wirkliche Lösungen. Die kleinste Anstrengung, körperlich oder geistig (Aufregung) führt zu einem heftigen Hechelgeräusch, ohne dass sie dabei aber das Maul öffnet (nur ganz wenig, so dass man gerade die Zungenspitze sieht) und die Zunge raushängen läßt. Sie möchte inzwischen auch nicht mehr spazierengehen, freiwillig bewegt sie sich nur, wenn sie instinktgesteuert ist, z.B. wenn eine Katze den Weg kreutzt, frecher Weise. Herzultraschall o.B., CT vom Schädel u. HWS o.B. Ich bin ratlos, kann jemand von ähnlichen Erfahrungen berichten?
    Für Hinweise wäre ich wirklich dankbar.
    LG
    Sonja

  • Sowohl Blutprobe als auch Test auf Borreliose und Mittelmeerkrankheiten blieben ohne Ressultat, worüber ich mich ja eigentlich freuen sollte.

  • Sie mag es nicht wirklich, aber das war schon immer so. Ob es jetzt heftiger ist, ich glaub nicht. Mir ist noch aufgefallen, dass sie sich sehr schwer tut, wenn sie einen Kauknochen bekommt, auch beim fressen scheint sie manchmal das Futter regelrecht im Maul zu jonglieren, eh sie die richtige Position hat, um es zu schlucken. Aber grundsätzlich frisst sie gerne und eigentlich auch allles, wandelnder Mülleimer!

  • Kann mir nur vorstellen das der Hund generelle starke Gelenkschmerzen bekommen hat (deswegen die frage ob der hund sich mehr als sonst wehrt beim Fang öffnen weil ungewöhnlich ist das schon), borelliose udg wurde aber schon getestet. Ich weiß ehrlich gesagt net was sonst noch generalisierte gelenkschmerzen verursachen könnte. Rheuma? kenn mich da leider net so aus :/ vielleicht hat diesbezüglich ja wer nen Denkansatz, das hecheln denke ich kommt von den Schmerzen. aber alles nur vermutungen gelle? ^^ Ein sehr starkes Schmerzmittel wurde zum Test mal gegeben oder nicht?

  • Hüfte und LWS wurden geröngt, war glaube ich im März, aber soweit in Ordnung, geimpft wird sie jedes Jahr im Mai. Beim letzten TA- Besuch äußerte man den Verdacht, dass sie wohl Arthrose in den Beinen, aber auch im Kiefergelenk haben könnte und dass möglicherweise das viele verkrampfte Hecheln doch von Schmerzen darauf kommen könnte. Eine fürchterliche Vorstellung, sollte sie wirklich so leiden? Schmerzmittel in verschiedenen Variationen hatten wir auch schon, hat aber nie eine erkennbare Besserung gebracht.

  • Oh Mann, das ist ja Mist :( : Deine Hündin ist 10 Jahre alt, oder?
    So wie ich das lese, wurde ja schon sehr viel untersucht. Und die verschiedenen Schmerzmittel haben wirklich überhaupt keine Veränderung gebracht?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!