Wer besitzt den Urtyp seiner Rasse ?
-
-
So
Nehm ich mir, nachdem ich ier nur n Bild reingerotzt hab, mal Zeit für 2-3 Zeilenhttp://www.bilder-hochladen.net/files/hv04-3-jpg.html
Hier nochmal das Bild zum vergleich, die schwarze Lady is eher Urtyp die beiden schwarz/gelben der moderne Typ
Diesmal hab ich bei der Hundeanschaffung bewusst einen Hnd gewählt der optisch mehr am Urtyp ist weil ich auch das ganz schick finde.
Will to Please ist weit höher als bei meinen beiden schwarzgelben, auch wenn die vollends toll sind und gerne arbeiten brauchen sie motivation, die Kleene arbeitet um des arbeitens willen
Sie legt mehr Wert auf den Schutz des Grundstücks als der rest der Bande und geht auch die Zäune regelmässig ab, kann aber genauer einschätzen wie die bunten wann isset ernst und wann isses unnötig die Klappe aufzumachenDas Fell ist jetzt noch um einiges kürzer geworden nu schaut se bald aus wie der Papa der DSH-Zucht in schwarz
Sprungkraft ist übrigens gewaltig da versteckt sich so mancher Mali hinter
Harter Kontrast dazu ist meine andere Hündin, absolut moderner Typ ( aufm Bild n bisschen speckigaber da hatte sie Krankenbett hinter sich ) tiefe Hüft und was wabbelig inne Bänder aber Jud is wirklich der extreme Typ ( trotzdem gesund und fit )
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Liebster Walter,
Danke für das D und weil du so nett warst, gibt es noch weitere Infos.
Mal ein paar Bildchen der ersten DSH's, auf Working Dog gestöbert:
Horand von Grafrath, SZ Nummer 1:
http://www.working-dog.eu/dogs…38039/Horand-von-Grafrathhttp://www.working-dog.eu/dogs…Brando-vom-Heidelbeerberg
http://www.working-dog.eu/dogs…892/Erich-von-Grafenwerth
http://www.working-dog.eu/dogs…70/Alex-vom-Westfalenheim
Im Vergleich dazu:
http://i35.photobucket.com/albums/d175/-bordy-/DPP_0068.jpg
http://i35.photobucket.com/alb…75/-bordy-/DPP_0047-1.jpg
http://i35.photobucket.com/albums/d175/-bordy-/DPP_0068.jpg
http://i35.photobucket.com/albums/d175/-bordy-/IMG_6544.jpg
http://i35.photobucket.com/albums/d175/-bordy-/IMG_6742.jpg
http://i35.photobucket.com/alb…-/LGA%202010/DPP_0044.jpg
http://i35.photobucket.com/alb…ron%20Schnee/DPP_0036.jpg
Schön, ist immernoch was dem Gebrauch dient..
-
Hallo
Vielen Dank Janina,
die Bilder sind toll.Stimmt wirklich, ein funktionaler, dem Einsatzzweck dienlicher
Körperbau ist ist einfach schön.Viele Grüße
-
Schon interessant, dass hier so viele Hüti´s vertreten sind...
So ich nu auch. Ich hatte solch einen Urtyp. Unser Bär war ein
PON wie aus dem Bilderbuch...derbe,deftig, groß und kompakt ( nicht die
getunte, weichgespülte Version, sondern quadratisch, praktisch...)Dem Tatoo nach wohl aus polnischer Zucht ( kupiert ) und im Vergleich zu
deutschen Exemplaren mit deutlich gröberem Fell und größer von der Statur.
Im direkten Vergleich fielen alleine die körperlichen Merkmale extrem auf.
Er war die " Hard-Core-Version"... ein Smok halt
Vom Wesen her nachtragend, ernsthaft aber ehrlich
nicht der
Kläffer, als der er heute gilt und extrem unempfindlich.Zitatzu meinem leidwesen hab ich aber bei uns schon wandelnde haarberg-gossos gesehen, mit einem fell so weich wie watte, vom wesen her nervös und auf dauer"180".
jepp... und mit Gard-Styling-Produkten noch ne Fönwelle verpasst
Grüße
Susanne -
Hier lebt auch noch ein Urtyp, ein Parson Russell terrier "original type".
Hier ist einer der Stammväter der Rasse (und übrigens auch der Foxterrier), Carlisle Tack, geboren 1883...
http://www.google.de/imgres?im…ei=ZzfdTc3YGMjYsgaLtpTxDg
...und hier eine seiner entfernten Nachkommen, meine Hündin, die heute noch dieselbe Arbeit tun könnte:
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!