Großer Schweizer Sennenhund oder Labrador Retriever
-
-
Wir möchten gern im Juli einen Welpen, damit mein Mann 3 Wochen Urlaub nehmen kann und auch am Anfang da sein kann. Ich arbeite noch bis ungefähr Dezember/Januar ganz von zu Hause aus und arbeite danach halbtags im Büro. Ich bin deshalb auch diejenige die sich um die Erziehung kümmern würde.
Also nicht falsch verstehen. Wir möchten den Welpen nicht im Juli weil wir sonst gar keine Zeit für ihn haben, sondern weil mein Mann dann Urlaub nehmen kann und es mir wichtig wäre, dass der Welpe von uns beiden ageholt wird und für die erste Eingewöhnung wir beide da sind. Ist ja auch schöner für meinen Mann :-) -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Großer Schweizer Sennenhund oder Labrador Retriever* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Auch vom Schutztrieb her halte ich den Labrador für die bessere Wahl (auch gegenüber dem GSS).
Was meinst du genau?
-
Zitat
Wir möchten gern im Juli einen Welpen, damit mein Mann 3 Wochen Urlaub nehmen kann und auch am Anfang da sein kann. Ich arbeite noch bis ungefähr Dezember/Januar ganz von zu Hause aus und arbeite danach halbtags im Büro. Ich bin deshalb auch diejenige die sich um die Erziehung kümmern würde.
Also nicht falsch verstehen. Wir möchten den Welpen nicht im Juli weil wir sonst gar keine Zeit für ihn haben, sondern weil mein Mann dann Urlaub nehmen kann und es mir wichtig wäre, dass der Welpe von uns beiden ageholt wird und für die erste Eingewöhnung wir beide da sind. Ist ja auch schöner für meinen Mann :-)Naja...ganz ehrlich? Wenn der GSS meine Traumrasse ist und es anders nicht geht, dann soll sich mein Mann eben nur 1 Woche Urlaub nehmen und zwischendurch ein paar Tage. Er wird ja nicht 24h außer Haus sein, sondern wiederkommen...dann sieht er den Welpen eh. Und ein paar Tage bekommt er sicher frei, damit ihr ihn zusammen abholen könnt.
Wenn eh du die Hauptbezugsperson für den Hund bist.... ich find das irgendwie unnötig, dass da zwei Menschen um den Welpen rum sind. So ist die Gefahr viel größer, dass der Welpe gleich mal lernt: "Boah, hier dreht ich ALLES um mich. Das gefällt mir, hier habe ich zwei Angestellte ganz für mich alleine."Das wäre meine Meinung.
-
Zitat
wie ich jetzt auf den Boxer gekommen bin: Ich hatte wie gesagt bereits einen Boxer und mein Mann wollte eigentlich von Anfang an einen. Ich war dann diejenige die sich nicht ganz sicher war/ist genau aus den Gründen die bentley erwähnt, weil ich dachte es wäre "zu viel" aber ich habe mittlerweile viele Boxer kennengelernt und die geben sich eigentlich mit langen Spaziergängen und toben zufrieden und sind im Haus dann auch ruhig. oder ist Hundesport ein muss?Du solltest nicht von ein paar Boxer, die du gesehen hast, auf die Grundgesamtheit schließen. Ein Boxer gehört zu den Gebrauchshunderassen, die wollen beschäftigt werden, sonst suchen sie sich selbst eine Beschäftigung.
Nur Spazierengehen ist eigentlich für so gut wie jeden Hund zu wenig, denn dabei wird er ja nur körperlich ausgelastet, hat aber "nix zu denken."Hundesport im Verein muss es sicher nicht unbedingt sein, man kann einen Hund auch zu Hause auslasten. Ob du ihm beibringst irgendwas zu erschnüffeln, zu apportieren oder ihm Tricks lehrst, ist egal, Hauptsache ihr mögt es beide.
Und zum Schutztrieb: Da du ja einen Boxer hattest, müsstest du wissen, dass die in der Regel nicht everybodys darling sind. Fremden gegenüber sind sie erst einmal zurückhaltend.
Ein Retriever ist das genaue Gegenteil: Der ist distanzlos, ist begeistert von jedem Menschen...
Wobei: Wenn dich der Boxer kennt, ist er auch distanzlos und wild. Die sind beim Toben sehr intensiv und geben ganzen Körpereinsatz. -
Zitat
Was meinst du genau?
Hat dir "die Schweizer" auf der ersten Seite schon ziemlcih gut erklärt!
Ich finde es auch nicht unbedingt notwendig dass beide Erziehenden ganztags da sind. Da wäre mir die Auswahl des passenden Züchters (auch Rasse!) sehr viel wichtiger! Einen passenden Züchter der zu genau dem Zeitpunkt Welpen abzugeben hat und dann auch noch einen Welpen des Wunschgeschlechts frei hat ist ein ziemlich schwieriges Unterfangen. Zumal es bis Juli auch nicht mehr lange hin ist!
-
-
So, jetzt ist es Juli.
Wie ist denn der aktuelle Stand der Dinge? -
Und nun ist September. :/
Hätte mich ja schon interessiert, ob es nun ein Labbi oder ein GSS geworden ist(oder gar keiner? :| )
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!