Übersprungshandlung - Hund beißt mir ins Hosenbein
-
-
Hallo,
jetzt ist Janosch seit nem halben Jahr bei mir und es kristallisieren sich so langsam die Hauptprobleme raus.
Unter anderem seine Leinenaggression.
Während er dann so andere Hunde ankläfft und sich mit vollem Gewicht in die Leine hängt, ist er nicht mehr ansprechbar, egal was ich mache.
Ich versuche ihn dann einfach kurz zu halten und weiterzugehen, was trotz, oder gerade wegen seiner geringen Größe gar nicht so einfach ist (er achtet nicht auf meine Füße und läuft direkt davor).
Bei solchen Aktionen (durchaus nicht immer) ist es jetzt schon 4x passiert, dass er mir ins Hosenbein gebissen hat, weil er so in Rage war und im da was zum reinbeißen grade recht kam. Er verbeißt sich da auch nicht, sondern schnappt rein (spürbar) und lässt wieder los und bellt weiter.
Die ersten zwei Male habe ich das gar nicht so realisiert. Beim zweiten Mal war ich erstmal ziemlich erschrocken und dann ziemlich sauer. Da hab ich in gepackt und runtergedrückt, ziemlich grob, was ihn aber nicht wirklich beeindruckt hat. Er hat versucht wieder aufzustehen und weiterzukläffen.
Beim vierten Mal bin ich einfach weitergelaufen.Habt ihr vielleicht eine Idee, wie ich das ihm abgewöhnen könnte?
Ausweichen ist hier übrigens nur sehr bedingt möglich und meist flippt er aus, wenns Überraschungsmomente sind.
Vielleicht gibts ja auch HH hier die ähnliches mit ihrem Hund erlebt haben?Danke schonmal für eure Beiträge
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich verstehe Dich total!!!!
Der Hund meines Freundes macht das auch, allerdings IMMER an der Leine, egal wie weit der andere Hund weg ist und im Auto. Und er schnappt nciht nur ins Hosenbein, er nimmt auch das Bein darunter.
Wir haben jetzt einen Trainer, anders geht es nciht. Dazu ist er beim TA durchgecheckt worden, wegen der Schilddrüse, da noch andere Probleme bei uns vorliegen. Die Ergebnisse kommen noch.
Wir haben einen Maulkorb (ich habe Angsst, wenn er so ausrastet, da geht sofort mein Adrenalinspiegel hoch -> sehr destruktiv zum trainieren) und seit heute eine Art Halti. Und keine Sorgen jetzt - wir benutzen ihn im Training nach Anleitung, es dient nur zur Unterstützung.
-
Hmm, Anja, kann es sein, dass Du Janosch vor dem Schnappen versehentlich mit dem Bein am Hals berührt hast?
Birgit
-
@MorticiaMotte
Hattet ihr denn schon Stunden bei dem Trainer? Wenn ja, was habt ihr denn da gemacht? Würde mich sehr interessierenBirgit
Ich hab ihn net nur am Hals berührt. Ich geh einfach und er rennt vor mich oder in mich rein, trotz kurzgehaltener Leine. Vor allem aber beißt er rein, wenn mein Bein direkt vor seinem Kopf ist und ihm quasi die Sicht versperrt, dann wird reingebissen. Also nicht direkt auf das Berühren hin würde ich behaupten. -
Hi,
das Problem haben wir auch, nur leider auch so, wie es MorticiaMotte beschieben hat: das Hosenbein allein reicht nicht. Hatte schon etliche 10 cm-Durchmesser-grün-gelb-blaue Flecken und Zahnabrücke in Oberschnekel und Armen :-/
An der Übersprungshandlung an sich kannst du, glaube ich, nicht viel ändern. Du musst schon das Problem an sich, die Leinenaggro angehen, was leider nicht immer einfach ist (siehe die ewig vielen Threads zu dem Thema).
Wir sind auch schon seit ca. einem 3/4 Jahr mit schon mehreren Trainern am Tun, leider noch nicht mit gro0artigem Erfolg. Parallel dazu achte ich immer darauf (wenn ich sehe, dass Ivo wieder ausklinkt), dass die Leine a) lang genug ist, ich ihm b) nicht im Weg herumstehe und er c) einen Maulkorb trägt, wenn es absehbar ist, dass er in einer vorhersehbaren Situation ausrasten wird.
Schimpfen, zu Boden drücken etc. bringt m.M. nach nichts, dass ist ja der Clou der Übersprungshandlung, dass sie nicht gegen dich persönlich gerichtet ist, sondern der Hund einfach nur total neben der Spur ist in dem Moment. -
-
Wir haben erstmal den Hund und die Interaktion mit uns beobachten lassen. Die Trainerin war 2 Stunden bei uns zu Hause, anschließend sind wir nochmal eine Stunde spazieren gewesen. Danach kamen Annäherungsübungen mit "fremden" Hunden, hier im Garten. Um zu sehen, wie er ohne und auch mit Leine auf verschiedene Hunde (groß, klein, dick, dünn, schwarz, weiß, braun, weiblich, männlich, mit Bürste oder ohne) reagiert.
Insgesamt hat die Trainerin ca 4 Stunden mit uns verbracht und auch einiges mit der Kamera aufgenommen. Sie will sich jetzt das Material nochmal ansehen, wir haben nächste Woche den nächsten Termin mit ihr, dann hben wir auhc die TA-Ergebnisse.@ Pallas:
Bei uns war es nciht blau - es war blutig-offen und hat (bei ihm drei größere, bei mir eine kleine) Narben hinterlassen.
-
@ morticia: Ach du sch...
da hab ich ja sogar noch Glück (hätte nicht gedacht, dass ich mal so denke) :cough: -
Ich habe einen kleinen Schmiss Außenseite rechtes Knie, aber bei meinem Freund könnte man meinen, er hätte sich mit Stachel- oder Natodraht angelegt. Sieht richtig fies aus, vor allem bei kurzer Hose - rechter und linker Knöchel, je außen und rechtes Knie außen.
Ich sag ja, wenn der Schreihals loslegt kriege ich das Andrenalin und Schweißausbrüche.
-
Das mit dem Adrenalin kenn ich nur zu gut :-/ Besonders schlimm find ichs auch immer wenn ich mit Leuten unterwegs bin und eine solche Situation kommen sehe...Freunde haben mir schon öfter mal nen Vogel gezeigt, so hektisch und panisch hab ich sie von uns (und Ivos Leinenradius) weggescheucht. DASS würd mich aber richtig fertig machen, wenn er mal jemand anderen tackern sollte als mich.
Im Moment hab ich für den Notfall aber wieder eine Wasser-Spritzflasche dabei, so fühl ich mich auch in kurzer Hose und T-Shirt einigermaßen sicher. -
Das mit der Wasserflasche klappt bei uns rein gar nciht. Nicht damit, nicht mit Discs oder Schlüssel - er ist gar nicht mehr erreichbar, null. Da hilft nur Maulkorb (selbst damit tobt er noch immer) und weiterziehen. Versuche aber immer, die Sichtlinie zu verdecken z.B. hinter ein Auto. Dann schreit er zwar immer noch, aber er rastet nciht mehr aus.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!