
-
-
ok damit würde hamster wohl auch raus fallen....
naja dann wohl doch besser verkaufen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich finde es immer problematisch ein Tier für einen Käfig zu kaufen. Wenn dann sollte ja wohl der Käfig für das Tier gekauft werden. Und da du eh sagst, dass es dir lieber wäre, wenn der Käfig weg kommt, als dass ein Tier einzieht: VERKAUFE DAS DING!
-
Den Käfig habe ich ja nur, weil meine Hunde den Käfig angenabber haben, der aber der Mieterin von oben gehört.
also habe ich ihr nen neuen Käfig gekauft und nun habe ich den Käfig halt noch! -
Bei so etwas frage ich mich immer, wer die Dinger entwirft. Stylish aussehen tut er ja, aber bei näherem Überlegen fiele mir kein Tier ein, das ich darin halten würde. Renner gehen ja wegen der zu niedrigen Streuhöhe nicht, aber ich möchte jetzt mal mit dem Vorurteil aufräumen, dass sie sich aus allem rausnagen, was nicht zahnsicher ist. Mein Plexiglas-Eigenbau beherbergt inzwischen schon beinahe sieben Jahre verschiedene Renner, und bis jetzt sieht er auch von innen noch super aus, obwohl genug Holz- und Plexiglasstellen zum Anknabbern vorhanden wären.
Was allerdings die Designer deines Käfigs angeht frage ich mich, ob die jemals Nager gesehen haben oder doch eher "Schöner Wohnen" im Hinterkopf hatten. Allerdings geht es mir mit den meisten fertig gekauften Nagerbehausungen so.LG,
sun, deren Renner in Eigenbauten bzw. undichten Aquarien mit selbst gestaltetem Aufbau hausen.
-
Zitat
Also nen Hamster hatte ich ggf. auch im Auge...
Aber welchen?
Da gibt es sooo viele....Hol dir einen "älteren" Hamster aus dem TH !
Dort sitzen zig davon, die keiner aufgrund ihrer geringen Lebenserwartung mehr haben will und vegetieren in kleinen Käfigen vor sich hin. Für den wäre deine Behausung vermutlich DAS Highlight seines Hamsterlebens !!Gruß, staffy - mit ähnlicher Idee, aber noch ohne Hamstersitter
-
-
Zitat
Renner gehen ja wegen der zu niedrigen Streuhöhe nicht, aber ich möchte jetzt mal mit dem Vorurteil aufräumen, dass sie sich aus allem rausnagen, was nicht zahnsicher ist.
Das ist kein Vorurteil. Ich habe das selbst schon erlebt.
Du hast dann wohl einfach keine RICHTIGEN Renner oder du hast ihnen die Zähne gezogen - gib's zu.Die Idee von staffy find ich super!
-
Zitat
Hol dir einen "älteren" Hamster aus dem TH !
Dort sitzen zig davon, die keiner aufgrund ihrer geringen Lebenserwartung mehr haben will und vegetieren in kleinen Käfigen vor sich hin. Für den wäre deine Behausung vermutlich DAS Highlight seines Hamsterlebens !!Gruß, staffy - mit ähnlicher Idee, aber noch ohne Hamstersitter
Das find ich ne Super Idee.
Selbst wenn der Käfig eventuell hamstertechnisch nicht sooo optimal ich (ich kann das nicht beurteilen) Könntest du so einem abgeschobenen Tier wirklich noch was gutes tun.
Und selbst wenn er nicht mehr so lange lebt, das gute Werk bleibt - danach ist Platz für einen anderen TH-Kandidaten, der einen schönen Lebensabend verdient hat -
Ich finde Staffys Idee auch gut...
Sollte ich den Käfig also aufbauen, dann werde ich das durchaus in Erwägung ziehen -
Zitat
Das ist kein Vorurteil. Ich habe das selbst schon erlebt.
Du hast dann wohl einfach keine RICHTIGEN Renner oder du hast ihnen die Zähne gezogen - gib's zu.Die Idee von staffy find ich super!
Die Jungs grüßen mit voll funktionsfähigen, gefletschten Zähnen. Im Ernst, die nagen alles an, was ich ihnen reingebe, die Naturholzetagen werden von der Rinde befreit, Äste und Einrichtung neu gestaltet, aber am Aqua waren sie nie dran - meine Renner wissen einfach, was sich gehört.
Übrigens, Staffys Idee finde ich klasse.
-
Habe schon mal geschaut...
Im Nachbar Ort sitzen 15Hamster zur Vermittlung...Also sollte der Käfig bei mir aufgestellt werden, dann weiß ich wo ich hinfahren werde
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!