Lebererkrankung
-
-
Hallo,
wie viel wiegt dein Hund?
Nein, Ronaxan gibt es leider nicht in einer 200er Version.
LG
Shalea -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Shalea,
mein Hund wiegt 24 kg.
LG
-
Hallo Kirk7,
ok, damit liegt die Dosierung zwischen den Empfehlungen. Das passt.
LG
Shalea -
Hallo,
nachdem mein Hündin letzte Woche in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag total unruhig war und die ganze Nacht umher lief ( sie bekam am Do. eine Spritze zur Entspannung, Quaddelung und ich erhielt noch einige Spritzen mit Novalgin( 2ml), von der ich ihr drei Tage lang 2x am Tag eine gebe sollte.),
ging es bis Samstag ihr wieder recht gut, Samstag Abend sind wir relativ lang spazieren gewesen und sie lief sogar richtig...
aber am Sonntag hat sie sich mehrmals übergeben, beim ersten mal sah es sogar ein bisschen blutig aus.
Am Montag übergab sie sich noch einmal, aber später ging es ihr wieder relativ gut.
Heute morgen war ich mit ihr beim TA, zur Blutabnahme um ihre Leberwerte zu testen.Später wieder zuhause übergab sie sich wieder und hat sich danach zurückgezogen, liegt jetzt auf ihrer Decke und schläft.
Daraufhin hab ich beim TA angerufen, der meinte ich soll ihr heute und morgen früh das Ronaxan nicht geben, auch weil ihr Blut gelblich wirkte.
Die Leberwerte erhalte ich morgen Nachmittag...Oh, jetzt habe ich total Angst um meine kleine Fellnase....
Hab jetzt vor Schreck auch gar nicht gefragt wie die Therapie denn aussehen würde, wenn ich das Ronaxan absetzten müsste.....
AB bekommt sie jetzt seit dem 12.08. -
Hallo Kirk,
das sind ja keine guten Nachrichten.
Zitat
AB bekommt sie jetzt seit dem 12.08.Wenn die Anaplasmose bei euch gerade wirklich das Problem ist, ist das zu kurz. Andererseits hilft es auch nichts, wenn die Leber abraucht...
Wenn du die Werte hast, würde ich persönlich bei Dr. Naucke anrufen und ihn fragen, wie er die Lage einschätzt.
Fühlst du dich bei deiner TÄ in guten Händen oder bist du eher unsicher, ob sie euch helfen kann?
LG
Shalea -
-
Hallo
@ Shalea Vielen Dank für Deine Hilfe!!
Habe Dr. Naucke auch gleich angerufen, er meinte ich sollte doch lieber ein -hydrat nehmen, da das -hyclat einen höheren ph-Wert hat und dadurch mehr Nebenwirkungen, wie in ihrem Fall wohl die Reizung der Magenschleimhäute..
und Blutungen, da ihr Erbrochenes teilweise blutig aussah. Ausserdem wäre auch die Dosierung zu hoch gewesen,
man würde bei Anaplasmose nach neusten Erkenntnissen 5mg pro kg/Körpergewicht nehmen...also bei ihr 2x tägl. 100mg...wenn ich jetzt aber aussetzen würde, könnten resistente Stämme entstehen...daraufhin meldete ich mich noch mal bei meiner TÄ, sie meinte aber ich sollte die AB erstmal nicht geben und die Leberwerte abwarten...und dann evtl. in ein paar Tagen mit der Antibiose neu beginnen...
Ich bin total verzweifelt, meine arme Kleine muss jetzt so leiden, liegt jetzt hier rum und will weder trinken, geschweige den fressen.....
-
Hallo Kirk,
das ist ein ziemliches Pokerspiel, andererseits ist eure Situation auch echt beschissen. :/
Wie sehen ihre (wie heißt dein Hund eigentlich?) Schleimhäute aus? Weiß, grau, gelb, rosa?
Wenn du mit zwei Fingern eine Hautfalte nimmst und zusammendrückst, was macht die Haut? Bleibt sie stehen oder nimmt sie sofort wieder ihre normale Position ein?Alles Gute!
LG
Shalea -
Hallo Shalea,
hab die Antibiose erst mal unterbrochen...
Heute morgen hörte ich es rumpsen und als ich zu meinem Hund ( sie heißt Zottel ) eilte, sah ich wie sie total verkrampfte, ihre Augen bewegten sich vertikal hin und her, ihre Zunge hängte seitlich raus..
daraufhin hab ich sie in Panik gepackt und bin sofort mit ihr in die Medizinische Hochschule gefahren...
dort wurde sie geschallt, geröntgt und ein EKG durchgeführt...
Ihr Herz ist vollkommen in Ordnung, ihre Leber ist kleiner als normal und wohl auch chronisch entzündet, die Leberwerte selber waren noch relativ o.k., bis auf Bilirubin, das ist gestiegen, in der Blase befanden sich kleine Kristalle, die man aber in der Urinprobe nicht nachweisen konnte...
Wasser im Bauch oder Vergiftungen auf Grund der Leber hatten nicht stattgefunden...
was aber den Anfall ausgelöst hat, konnte mir nicht gesagt werden...eigentlich wollten sie sie stationär aufnehmen und morgen eine MRT durchzuführen und eine Leberbiopsie...
hab sie aber letztendlich wieder mit nach Hause genommen...eine Leberbiopsie, sagten mir andere Ärzte mal, würde dem Hund nichts bringen, weil die Therapie sich dadurch nicht verändert....
Ich weiss gar nicht ob ich das mit der MRT machen sollte, weil der Hund dann auch in Narkose gelegt wird....????
Will ihr auch jeden unnötigen Stress vermeiden....
Hab noch ne Menge an Medikamente mitbekommen...
um ihren Magen wieder zu beruhigen...und Zäpfchen falls sie hier zuhause wieder anfängt zu krampfen...
Eine Bekannte von mir meinte, es könnte auch sein, weil sie nicht mehr die Jüngste ist, dass sie aufgrund der Hitze und des Wassermangels es zu diesem Anfall kam....Ich hatte schon total Angst, dass ich heute meinen Hund verlieren würde...
-
Hallo Kirk,
was für eine Sch...
Haben die Tierärzte irgendeinen Verdacht geäußert?
Ein Krampfanfall kann unzählige Ursachen haben. So krass es für den Hundebesitzer klingt, aber bei einem einmaligen Anfall wird in der Regel nicht die komplette Diagnostik durchgeführt. Ich hoffe für euch, dass es bei diesem einen Anfall bleibt.
Sollte sie einen weiteren Anfall bekommen, lass bitte beim nächsten BB auch Toxoplasmose und Neosporose testen.Wie lange dauerte der Anfall?
Für erhöhte Bilirubin-Werte gibt es sehr viele Gründe... Wie hoch war der Wert denn?
LG
Shalea -
Hallo Shalea,
einen Verdacht hatten sie nicht geäußert, so wollten sie eigentlich in der Klinik lassen, um morgen eine MRT durchzuführen...da ich sie nicht dort lassen wollte, habe ich einen Termin für nächste Woche bekommen...
aber ob eine MRT jetzt unbedingt notwendig ist?
Ihre jetzt behandelnde TÄ meinte aber auch, dass es richtig war sie nicht auf Station zu lassen, weil das zuviel Stress für sie gewesen wäre, zwei Tage alleine in der Klinik zu seien.
Was jetzt genau die Krämpfe ausgelöst hat ist nicht geklärt...
Habe noch Zäpfchen (Diazepam 10mg ) für den Notfall mitbekommen...Aber ich glaube den Termin für MRT werde ich wohl wieder absagen und mir einen in der Dermatologie geben lassen,
da sie an der Rute und im Halsbereich Haarausfall hat. Ausserdem ist ihre Haut ziemlich schuppig geworden.Der Anfall fing so um 8:00 Uhr an, ging so einige Minuten, in denen sie versuchte aufzustehen und kippte dabei immer wieder um. In der Zeit hab ich mich schnell umgezogen und habe sie in den Kofferraum gelegt.
Unterwegs hab ich sie nicht weiter gehört, nur wenn ich sie gerufen hatte hörte ich ihr Halsband klappern.
In Hannover angekommen, so ca. um 09:00 Uhr lag sie ruhig, aber ihre Augen drehten sich noch...
daraufhin wurde ihr eine Infusion gegeben und dann ging es ihr recht schnell wieder besser...blieb aber den ganzen Tag auf der Trage...
Am Ende der Untersuchungen haben wir sie wieder auf ihre Beine gestellt und konnte sie wieder normal laufen.Den genauen Wert weiß ich jetzt gar nicht mehr, werd ich morgen noch mal nachfragen.
Der ALT Wert war runter gegangen, lag so bei ca. 250 (im Juli 361)...LG
Kirk -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!