Ausschlafen??
-
-
Öh, das versteht man vielleicht nicht:
Es könnte schon ein erwachsener Hund sein, aber kein zehnjähriger vielleicht...
Ach ja, meine Eltern würden dann auch lieber einen jungen Welpen haben: Somit würden sie mich da auch unterstützen und vielleicht aucc mal nachts rausgehen und so...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Noch etwas, was für einen älteren Hund für Dich spricht wenn es denn überhaupt einer sein muss:
Mit einem Welpen kannst Du noch nicht viel unternehmen: keine langen Gänge, keine wilden Spiele,.... Ein Welpe ist schnell gestresst.
Falls es Deinen Eltern mit einem Hund wirklich ernst ist, rate ihnen mal, sich hier anzumelden, damit sie auch aus ihrer Sicht alles klären können und es kein "böses Erwachen" gibt.
LG
Alex -
Zitat
Wäre das in Ordnung, wenn ich (nur als Beispiel) abends um 10 Uhr rausgehen würde, morgens um sechs Uhr, und in der Nacht noch mal um ??? Uhr?
Da ist wirklich jeder Welpe anders.Unser Rowdy musste nur 1x die Nacht raus und als er ins Bett durfte, schlief er recht schnell bis 9 Uhr durch.
Buffy war schon 5 Monate alt als sie zu uns kam und war Nachts schon stubenrein.
Fussel hat uns viel Schlaf geraubt, doch er war auch erst ca. 4 Wochen alt, als wir ihn aufnahmen.
Er musste die ersten Wochen bis zu 4x Nachts raus (er schlief bei uns am Hals) und die letzte Abendrunde war um 24Uhr.
Bis zum 5-6 Monate war er um 6,30Uhr fit und musste raus und wir dachten schon, wir können nie wieder ausschlafen. Doch mit 7 Monaten wurde die Ausschlafzeit länger und heute ratzen alle drei Hunde bis wir aufstehen und das liegt so zwischen 9 - 10 Uhr.Du siehst jeder Welpe bis Junghund ist da seeehr unterschiedlich.
Doch wenn du dich mit deinen Eltern abwechselst, läuft keiner auf dem Zahnfleisch.
LG Sabine
-
Ich rate dir mal zu gucken ob es in eurer Nähe ein TH gibt!
Ehrlich, ein Welpe ist sehr sehr viel Arbeit und gerade wenn deine Ma nicht sooo viel machen möchte halte ich das für ungünstig.
In einem TH kannst du unverbindlich mal gucken, viellt. gibts da ja einen oder mehrere Hunde die euch gefallen, dann könnt ihr öfter damit spazierengehen und ihn besser kennenlernen bevor ihr euch entscheidet.
Ich weiß, dass Hundebabies besonders faszinierend sind aber sie sehen nur süß aus...was sie treiben ist meist weniger süß.
Dagegen kann ein Hund aus dem TH viellt. schon einiges, evtl. auch eine Zeit alleine bleiben und du kannst auch sofort mit ihm loslegen, Kunststückchen beibringen usw. Bei nem Welpen putzt du laufend hinterher, guckst das er nix hinmacht...und wenn er keinen Unsinn macht schläft er. Ich weiß das klingt hart, aber im Prinzip isses so.
Und TH Hunde sind ja nicht alle steinalt, da gibts jede Menge Hunde die irgendwo zwischen 1,5 und 3 sind.
Geht doch einfach mal gucken, kostet ja nix und ihr seid zu nix verpflichtet. -
Hast du meinen Beitrag gelesen?
Bei uns in der Junghundeschule ist gerade auch ein 11 jähriges Mädchen, das von ihren Eltern einen Jack Russel geschenkt bekommen hat. Also quasi "ihr" Hund ist.
Die anfängliche Euphorie ist leider verschwunden, weil ihr Hund alles andere als einfach ist (was an der Kombination aus Rasse und der wenigen Erfahrung liegt, obwohl sie sich echt Mühe gibt).Sie meinte selber, dass sie seit der Welpe da ist, kaum noch Zeit für ihre Freunde hat und folglich kaum noch welche hat. Zusammen mit anderen Hunden Gassi gehen kann sie auch nicht, weil ihre Hündin andere Hunde anknurrt und auch beißt. Außerdem hört sie nur auf dem Hundeplatz richtig gut, draußen sitzt sie auf ihren Ohren und ist schon ein paar Mal über die stark befahrene Straße gerannt. Deswegen läuft sie jetzt nur noch an der Flexi-Leine.
Geld für shoppen oder Kino hat sie auch nicht mehr, weil sie sich an den Kosten für den Hund beteiligen muss.Überleg dir das mit dem Welpen gut, immerhin wird er dich die nächsten 15 Jahre begleiten. Ich finde gerade deine Altersphase für deine Entwicklung sehr wichtig. Erste Liebe, viele Freundschaften, Ablösung von den Eltern, später Partys usw.
Möchtest du das wirklich alles hergeben für einen Welpen?Manchmal wäre eine Patenschaft im Tierheim, oder ein regelmäßiger Gassihund die bessere Alternative. Meinen Gassihund damals (ein junger deutsch Kurzhaar) war super! Ich konnte ihn so oft und wann ich wollte abholen und hab viel Zeit mit ihm verbracht. Auf der anderen Seite konnte ich aber auch ruhigen Gewissens mit meinen Freunden ein Eis essen, oder ins Kino gehen.
Aber es ist deine Entscheidung, ich möchte dir nur einen kleinen Denkanstoß geben!
-
-
Ich glaube auch kaum,dass ihr in den kurzen Zeitpunkt einen Welpen von einem vernünftigen Züchter bekommt.
Erstens ist es unwahrscheinlich,dass sich die Abgabezeit genau mit deinen Ferien trifft,und zweitens ist das etwas kurzfristig.Von allen Ups,Bauernhof und Edelmixwelpen sollte man tunlichst die Finger lassen,es sei denn sie sind aus dem Tierschutz der euch unter diesen Bedingungen wahrscheinlich kein Welpe geben wird,es sei den ihr klährt das mit dem Hundesitter
-
Zitat
Ach ja, meine Eltern würden dann auch lieber einen jungen Welpen haben: Somit würden sie mich da auch unterstützen und vielleicht aucc mal nachts rausgehen und so...
Aber das hilft dem Welpen nix, wenn er nach 6 Wochen alleine bleiben soll, es aber nicht kann
Und die Euphorie deiner Eltern wird sich evtl. auch bald in Grenzen halten, wenn sie merken, dass Klein-Welpi zwar alle 2 Stunden raus muss, aber trotzdem in die Wohnung macht, dazu noch beisst, nicht hört, Teile der Wohnung zerlegt etc.
Soll er denn in diesen Sommerferien einziehen? Da sind ja nur noch ein paar Wochen hin. Wo wollt ihr so schnell einen Welpen finden? Seid ihr euch überhaupt schon über die Rasse einig?Ich denke, ihr solltet euch im TH nach einem etwas älteren Hund umsehen (mit etwas älter meine ich: hat die Pubertät hinter sich), der schon stubenrein ist, das Alleinebleiben schon kannte (Üben müsst ihr es trotzdem), vielleicht sogar schon Grundkommandos kennt.
-
Zitat
Es gibt auch Welpen, die beim alleine bleiben nicht nur jaulen, sondern auch Wohnung und Möbel zerstören. Das kann auf Dauer ganz schön ins Geld gehen. Beim jaulen wäre es "nur" die Nachbarschaft, die auf die Barrikaden geht.
Ich würde vorher auf jedenfall sicherstellen, dass der Hund im Notfall woanders bleiben kann.
Ich habe meinen Welpen jetzt auch 6 Wochen und mehr als 20 Minuten alleine bleiben kann sie noch nicht und das, obwohl ich hier noch einen zweiten hab, der dabei sehr viel Ruhe ausstrahlt.Was für eine Rasse soll es eigentlich werden und wer trägt die (laufenden) Kosten?
Hast du vor eine Hundeschule zu besuchen?Also, ich würde am liebsten einen Papillon haben (hab mich auch sehr ausführlich über ihn informiert), aber ich brauche sozusagen keinen Stammbaum-Hund. Ein Mischling würde ich genauso gerne aufnehmen:
Vorausgesetzt die Chemie zwischen uns passt!mEine Hundeschule zu besuchen habe ich auf jeden Fall vor. Schließlich bin weder ich noch sonst jemand von meinen engeren Verwandten ,,hundeerfahren,,.
Das mit den Kosten ist überhaupt kein Problem (irgendwie klingt das jetzt blöd), aber mein Vater hat gesagt:
Das ist noch das kleinste Problem.. (und ich habe ihm auch sehr deutlich gemacht, wie viel ein Hundeleben kostet (kosten kann).Gut, aber mein Hauptgrund, warum ich diesen Thread eröffnet habe, war ja eigentlich, weil ich das mit dem Aufstehen wissen wollte.
Nehmt es nicht übel, aber ich will jetzt ehrlich gesagt keinen Streit darüber ob ein Hund zu mir passt oder nicht.
Ich will nur informiert sein, selbst wenn ich erst in 20 Jahren einen Hund haben werden,
Umso früher es wissen , umso besser!Lg
leoOh habe gerade die anderen Antworten gesehen:
Terrorfussel: Das klingt ja schon besser. Tschuldige, dass ich nicht so viel schreib, ich muss jetzt gleich Schluss machen..
Tucker: In unserem TH war ich schon ziemlich oft; Hunde Gassi gehen führen; Hunde angucken und so;
aber leider darf ich da nich nicht alleine Gassi gehen...(Einmal war eine soooooo süße Hundin dort, ich habe meine Eltern vorgeschwärmt: Und = Sie war schon vermittelt *heul*)
Liebe Grüße,
leoJetzt habe ich nochmehr Nachrichten bekommen:
Ich muss gleich gehen, daher nur kurz:
Ich müsste mich nicht an den Kosten beteiligen, das heißt, Geld fürs Shoppen, Kino oder was auch immer wäre immer noch da.
Meine Freundinnen sind alle so tierlieb wie ich ; und wenn wir was zusammen machen, dann oft an der frischen Luft...
Ach ja, wenn mein Freund (also wenn ich mal einen haben werde) meinen Hund nicht mag, und nicht damit einverstanden ist, wenn er bei uns ist, dann kann er sofort abhauen!!!! (Und das meine ich so wie ich es schreibe!)
Und - das klingt jetzt wie eine dumme Ausrede (ich weiß dass es nicht nur auf das Kino bezogen ist) - aber ins Kino gehe ich fast nie (1x pro Jahr?).
Mir geht es auch nicht darum, dass ich jetzt sofort einen Welpen bekomme, damit ich einen Hund habe muhahaha, sondern einfach um einen Hund, der noch nichts schlechtes erlebt hat udn noch ein langen (glückliches) Leben bei mir führen kann...So jetzt habe ich aber lang geschrieben. *stöhn* Haha
ZUm allerletzten Mal,
lg,
bis später (oder morgen)
leo -
Zitat
Aber das hilft dem Welpen nix, wenn er nach 6 Wochen alleine bleiben soll, es aber nicht kann
Und die Euphorie deiner Eltern wird sich evtl. auch bald in Grenzen halten, wenn sie merken, dass Klein-Welpi zwar alle 2 Stunden raus muss, aber trotzdem in die Wohnung macht, dazu noch beisst, nicht hört, Teile der Wohnung zerlegt etc.
Soll er denn in diesen Sommerferien einziehen? Da sind ja nur noch ein paar Wochen hin. Wo wollt ihr so schnell einen Welpen finden? Seid ihr euch überhaupt schon über die Rasse einig?Ich denke, ihr solltet euch im TH nach einem etwas älteren Hund umsehen (mit etwas älter meine ich: hat die Pubertät hinter sich), der schon stubenrein ist, das Alleinebleiben schon kannte (Üben müsst ihr es trotzdem), vielleicht sogar schon Grundkommandos kennt.
Meine Eltern sagen auch:
Wenn Hund, dann Welpe;
Schreib dir später/morgen noch ausführlicher!
Lg,
leo -
Zitat
Aber das hilft dem Welpen nix, wenn er nach 6 Wochen alleine bleiben soll, es aber nicht kann
Und die Euphorie deiner Eltern wird sich evtl. auch bald in Grenzen halten, wenn sie merken, dass Klein-Welpi zwar alle 2 Stunden raus muss, aber trotzdem in die Wohnung macht, dazu noch beisst, nicht hört, Teile der Wohnung zerlegt etc.
Soll er denn in diesen Sommerferien einziehen? Da sind ja nur noch ein paar Wochen hin. Wo wollt ihr so schnell einen Welpen finden? Seid ihr euch überhaupt schon über die Rasse einig?Ich denke, ihr solltet euch im TH nach einem etwas älteren Hund umsehen (mit etwas älter meine ich: hat die Pubertät hinter sich), der schon stubenrein ist, das Alleinebleiben schon kannte (Üben müsst ihr es trotzdem), vielleicht sogar schon Grundkommandos kennt.
Meine Eltern sagen auch:
Wenn Hund, dann Welpe;
aber da gildet ein junger Hund wohl auch noch darunterSchreib dir später/morgen noch ausführlicher!
Lg,
leo -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!